
FAMILYDAY Raststätte MeBo Süd
Montag, 2. Juni, Vilpian: Familytag mit Zirkusäffchen Bobby, Raststätte MeBo Süd, Bobby von 14.30 bis 16.30 Uhr www-bobby-music.com
Montag, 2. Juni, Vilpian: Familytag mit Zirkusäffchen Bobby, Raststätte MeBo Süd, Bobby von 14.30 bis 16.30 Uhr www-bobby-music.com
Samstag, 31. Mai, Schlanders: Singen und Tanzen mit Zirkusäffchen Bobby beim 1. Schlanderser Eisfest, auf dem Platz vor dem Kulturhaus K. Schönherr, von 10 bis 13 Uhr www.bobby-music.com
Geborgen im Schoß der Erde sind Sie nur für sich selbst da, der Alltag bleibt außen vor, während faszinierende Musik Sie einhüllt. Bei Klangbädern werden verschiedene Klangschalen, Gongs und andere Instrumente gespielt. Sanfte Klänge und gedämpftes Licht führen Sie in eine Welt der Entschleunigung und ganze zwei Stunden lang sind Sie für einmal nicht erreichbar. Der Berg nimmt Sie auf, frei von jeglicher elektromagnetischen Strahlung, Pollen, Feinstaub und Hektik. Anmeldung verpflichtend! Dauer: 2h Bekleidung: Warme Kleidung ist notwendig und festes Schuhwerk für die Einfahrt wird empfohlen. Regenmantel und Helm für die Einfahrt werden vom Museum zur Verfügung gestellt. Der Zugang zum Klimastollen ist nur mit sauberen Haus- oder Turnschuhen gestattet. Bitte bringen Sie ein sauberes Wechselpaar mit. Auf Wunsch stellt das Landesmuseum Bergbau Filz-Hausschuhe kostenlos zur Verfügung. Der Klimastollen ist barrierefrei zugänglich.
Wo bleiben Sie denn? Es ist Donnerstagabend! Da läuten wir mit dem Aperitivo Lungo das Wochenende ein. Mit bunten Cocktails, kleinen italienischen Delikatessen, DJ-Musik kuriert von Arno Parmeggiani. Noch was: im Sommer feiern wir draußen im Park in der Summer Lounge. Da oder dort, Sie werden uns hoffentlich finden.
Besuchen Sie uns auf unserer gemütlichen Dachterrasse, sie finden einen geheimen Garten im ersten Stock der Greif Gallerie. Abseits vom Stadttrubel und doch mitten im urbanen Geflecht werden die Cocktails bunter, fruchtiger, spritziger. Für kühlen Kopf sorgen die Eiswürfel. every Wednesday evening from 6 to 9 Elevate your after-work and summer evenings at our secret Roof Garden with creative cocktails, summer vibes, great music, and amazing company. Where? In the heart of Bozen, right in our roof garden oasis. Entrance from the Greif Gallery, 39100 Bolzano.
Besuchen Sie uns auf unserer gemütlichen Dachterrasse, sie finden einen geheimen Garten im ersten Stock der Greif Gallerie. Abseits vom Stadttrubel und doch mitten im urbanen Geflecht werden die Cocktails bunter, fruchtiger, spritziger. Für kühlen Kopf sorgen die Eiswürfel. OPENING PARTY THE EVENT HAS BEEN POSTPONED DUE TO ADVERSE WEATHER CONDITIONS!!! NEW DATE: 28.05.2025 with DJ _Ena from 6 to 10 Elevate your after-work and summer evenings at our secret Roof Garden with creative cocktails, summer vibes, great music, and amazing company. Where? In the heart of Bozen, right in our roof garden oasis. Entrance from the Greif Gallery, 39100 Bolzano.
Am 06. Juni 2025 verwandelt Melissa Naschenweng mit ihrer Band den Schlossberg in Bruneck in eine pulsierende Konzertarena. Ab 20:30 Uhr bringt die Ausnahmekünstlerin mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock, Volksmusik und Schlager die Bühne zum Beben. Einlass: 19:00 Uhr. Tickets im Infobüro Bruneck: Erwachsene 39,00 €, reduziert 19,00 €, Kinder unter 12 Jahren kostenlos. Online-Tickets: www.bruneck.com/melissa
Carmen ist eine talentierte italienische Sängerin und Songwriterin, die in Berlin lebt und deren vielseitige und unverwechselbare Stimme sich zwischen Elementen von RnB, Indie, Jazz und Songwriting bewegt. Ein sich ständig weiterentwickelnder Stil und Texte mit tiefgründigen Themen haben die 11 Titel ihres ersten Albums „Kill the Small-Town Girl“ zum Leben erweckt. Begleitet von ihrer Band wird sie auf der Sudwerk-Bühne einen authentischen, intensiven und überwältigenden Auftritt hinlegen.
Vom 20. bis 25. Mai veranstaltet King Colis im Twenty einen Verkauf von nicht zugestellten Paketen, eine Aktion auf die Italien gerade total abfährt! Jedes Jahr gehen in Europa Millionen von Paketen, die über das Internet bestellt wurden, aus verschiedenen Gründen verloren, oft aufgrund falscher Adressangaben, und werden von den für den Transport zuständigen Logistikunternehmen vernichtet. Durch die Bergung der nicht zugestellten Pakete von diesen Dienstleistern gibt King Colis ihnen ein neues Leben, und zwar durch einen umweltbewussten Ansatz, der die Kreislaufwirtschaft fördert und zur Verringerung des durch Abfall verursachten CO2-Fußabdrucks beiträgt. Der Kauf solcher Pakete ist immer eine Überraschung, denn man weiß nicht , was sie enthalten: Technik? Schmuck? Kleidung? Schuhe? Taschen? Gadgets? Videospiele? Sammlerstücke? Das Öffnen ist wie ein Abenteuer! Die Kunden haben 10 Minuten Zeit, um die Pakete, die sie interessieren auszuwählen. Vor dem Kauf dürfen sie nicht geöffnet werden. Die Pakete werden nach Gewicht verkauft: ● Standard: 1,99 Euro pro 100 g ● Premium: 2,79 Euro pro 100 g Seid ihr bereit für die Schatzsuche? Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen offen. Minderjährige müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Um das Erlebnis noch leichter zugänglich zu machen, ist es möglich online direkt auf der offiziellen Website: www.king-colis.com/it einen „Fast Pass“ zu kaufen, mit dem man die Warteschlange umgehen kann. 📅 Datum: vom 20. bis 25. Mai 🕒 20/05: 12:00 – 19:30 21 – 25/ 05: 9:00 – 19:30 📍 Ort: 2. Stock, zwischen JD und Conbipel
Freitag: 20:00 - 03:00 Uhr (Eintritt nur an der Abendkasse 5€) Programm für Freitag: Am Freitag beginnt das Bezirksschützenfest um 20:00 Uhr mit einer großen Party im DJ Zelt und im Außenbereich - Beste Musik und tolle Stimmung bis 03:00 Uhr! Musik im Partyzelt: DJ MCMON, DJ HONZ, DJ PAZZO (Fest nur im Partyzelt und im Außenbereich) ________________________ Festprogramm 24. Mai 2025 Samstag: 16:00 - 03:00 Uhr (Eintritt Kartenvorverkauf 15€ / Abendkasse 17€) Programm für Samstag: 16.00 Uhr Abschluss des Beziksschießen durch Schießen der Ehrengäste auf die Ehrenscheibe 17.00 Uhr Eröffnung mit dem Tiroler Zapfenstreich durch die Musikkapelle St. Pankraz & St. Nikolaus zusammen mit dem Schützenbataillon Eggental mit landesweiter Angelobung der Neuzugänge (Die Neumitglieder, die angelobt werden, erhalten freien Eintritt und müssen kein Ticket bezahlen) 19.00 Uhr Abmarsch zum Festzelt mit Eröffnung des Festbetriebes 19.00 - 21.00 Uhr Gaudischießen im LG Stand Musik im Partyzelt: DJ TYROL, DJ RUDI MC Musik im Festzelt: LÄTS FETZ, ANJA BAVARIA, VOLXROCK (Ausschank vor dem Zelt geht bis ca. 03.00 Uhr) ______________________________ Festprogramm 25. Mai 2025 Sonntag: 08:00 - 19:00 Uhr (Freier Eintritt) Programm für Sonntag: 08.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer mit Verpflegungsstand 09.15 Uhr Aufstellung 09.30 Uhr Meldung an den Höchstanwesenden mit Frontabschreitung 09.45 Uhr Abmarsch 10.00 Uhr Hl Messe Ehrenformation Schützenbataillon Passeier Musikkapelle St. Walburg 11.00 Uhr Eröffnung des Festbetriebes 11.00 Uhr Begrüßung durch Bezirksmajor Hannes Holzner und Bataillonskommandant Thomas Kuppelwieser Grußwort der Ehrengäste Festrede von Hptm. Andreas Pixner 11.30 Uhr Abmarsch zum Festzelt Rahmenprogramm: 11.00 - 19.00 Kinderbetreuung 11.30 - 18.00 Gaudischießen 11.00 - 19.00 Hubschrauberrundflüge (Heli Austria) Musik im Festzelt: JUNGEN PSEIRER, URSPRUNG BUAM
51. Memorial Mario Scarduelli Berglauf Branzoll - Aldein Der Amateur Sportverein Branzoll organisiert am 25. Mai 2025, unter der Schirmherrschaft von CSI (Centro Sportivo Italiano) einen Wettkampf für alle Kategorien der Männer und Frauen. Teilnahmeberechtigt sind Läuferinnen und Läufer die das 18. Lebensjahr vollendet haben und einen gültigen Mitgliedsausweis des FIDAL oder CSI Verbandes besitzen. Alle Teilnehmer müssen ein gültiges Sport-Ärztliches Zeugnis vorlegen. Jene Teilnehmer die keinem vom CONI anerkannten Verband angehören müssen eine CSI Tages-Tesserierung unterzeichnen. Genussläufer und Wanderer können am 'Just for Fun' Lauf teilnehmen. Hierzu ist kein Sportärztliches Zeugnis erforderlich. Einschreibung Hauptlauf online ab 01.Mai 2025: https://sportdolomiti.it/iscrizioni-bronzoloaldino Einschreibegebühr: 20,00 Euro Einschreibung 'Just for Fun': Vor Ort bei der Startnummernvergabe in Branzoll am 25.05.2025 Einschreibegebühr: 10,00 Euro *mit 1,00 Euro unterstützen wir die Mission von Baba Camillo in Tanzania. Alle Läufer welche das Ziel erreichen erhalten einen Teilnahmepreis. Die 3 Erstplatzierten jeder Kategorie erhalten einen Geschenkkorb. 08:00 - 09.00 Nachmeldungen und Ausgabe der Startnummern vor der Gemeinde Branzoll (BZ) 09:30 Start 09:35 Start 'Just for Fun'-Lauf 12:30 Preisverteilung Reiches Rahmenprogramm mit Musik, Ehrungen der sportlichen Persönlichkeiten mit feierlicher Unterhaltung. Für Speis und Trank sorgt der SV Aldein Am Ende der Preisverteilung Shuttlebus nach Branzoll
16. Ausgabe Sonntag 25. Mai 2025 9:00 - 17:00 Uhr Ein Radausflug in den Gemeinden Brenner, Freienfeld, Pfitsch, Ratschings und Sterzing. Das Wipptal radelt! Es ist wieder so weit: Im schönen Wipptal steht das Fahrrad zum sechszehnten Mal für einen Tag im Mittelpunkt. In Sterzing und den umliegenden Gemeinden warten zahlreiche Attraktionen und Einrichtungen darauf, von euch entdeckt zu werden. Der Radtag ist eine wunderbare Gelegenheit, sich mit Familie, Freunden und Gleichgesinnten auf den Sattel zu schwingen und die Landschaft zu erkunden. Zwischen den Ortschaften Freienfeld, Wiesen, Sterzing, Mareit, Gossensass und Brenner sorgen viele teilnehmende Vereine, Betriebe und Museen für Spaß, Spannung, Unterhaltung und Verpflegung. Und auch für die sportliche Herausforderung ist gesorgt: Die gesamte Strecke ist mehr als 65 Kilometer lang. Wir freuen uns von Herzen über eure Teilnahme und möchten euch herzlich einladen, diese einzigartige Erfahrung mit uns zu teilen.
In der Vorsommerzeit bietet die Klausner Gartenschau mit rund 30 Ausstellerinnen und Ausstellern alles für Garten, Balkon und Terrasse: Samen und Jungpflanzen, Blumen und Kräuter sowie etliche weitere Pflanzen und Pflanzenraritäten, Hochbeete und Holzveranden, praktische Gartentechnik, Gartenmöbel, Steinbrunnen, Steinfiguren sowie verschiedenste Kunstwerke aus Stein, Stahl und Holz, Grillgeräte und Feuerstellen sowie Insektenhotels, Flechthandwerk, Dekorationen und Accessoires. Darunter auch eine große Auswahl an biologischen Produkten. An beiden Tagen bieten wir ein tolles Rahmenprogramm für die ganze Familie: Die Besucher erwartet Fachvorträge rund um das Thema Garten und Gartenarbeit, musikalische Unterhaltung sowie eine Bastelwerkstatt. Unsere Genuss- und Verkostungsecke bietet typische und selbstgemachte Produkte aus Südtirol. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt. Bei einem Eintritt von 4,00 € pro Person ist das gesamte Rahmenprogramm sowie der Eintritt in das Stadtmuseum Klausen und zu den ständigen Ausstellungen der Künstlerkolonie Klausen und dem Loretoschatz inklusive. Für Kinder bis 14 Jahren sowie für Menschen mit Behinderung ist der Eintritt frei.
Der Frühlings-Aktionstag in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff bietet ein vielfältiges Programm: sehen, hören, riechen, begreifen. Für Groß und Klein heißt es mitmachen und Pflanzen erleben! Die interaktiven Stationen behandeln dieses Jahr folgende Themen: Killerpflanzen Botanischer Mikrokosmos Düfte und Naturkosmetik Pollen - Klein aber oho! Vögel im Frühling Family Kit im Touriseum Kreativstation
Il castello rivive insieme ai gruppi medievali Elefanti, Starkenberg e Niedertor! Una giornata per immergersi nella vita quotidiana del Medioevo tra artigianato, combattimenti tra cavalieri e laboratori per bambini.
Die Burg lebt wieder auf, gemeinsam mit den Mittelaltergruppen der Niedertor, Starkenberg und Elefanten. Taucht ein, ins mittelalterliche Burgleben. Es erwarten euch Ritterliche Schaukämpfe und Kinderworkshops.
Erlebt das Mittelalter hautnah beim Eppaner Burgenfest für Familien! Auf Burg Hocheppan verzaubern die Ritter von Andrian mit faszinierenden mittelalterlichen Tänzen, beeindruckenden Vorführungen zu Ritterrüstungen, packenden Schwertkämpfen und einem mitreißenden Reiterturnier. Für kleine Besucher gibt es Mitmach-Stationen, wo sie eigene Lederbeutel basteln und in einem Kinderturnier ihre Tapferkeit zeigen können. Auf Burg Boymont sorgt die Gruppe Lebrac mit mittelalterlichen Tänzen und mitreißender Trommelmusik für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Zudem finden zwischen 11 und 15 Uhr spannende Führungen statt, und eine Bastelstation lädt Kinder zum kreativen Gestalten ein. Taucht ein in diese einzigartige Welt und erlebt einen Tag voller mittelalterlicher Faszination!
Erlebt das Mittelalter hautnah beim Eppaner Burgenfest für Familien! Auf Burg Hocheppan verzaubern die Ritter von Andrian mit faszinierenden mittelalterlichen Tänzen, beeindruckenden Vorführungen zu Ritterrüstungen, packenden Schwertkämpfen und einem mitreißenden Reiterturnier. Für kleine Besucher gibt es Mitmach-Stationen, wo sie eigene Lederbeutel basteln und in einem Kinderturnier ihre Tapferkeit zeigen können. Im Palas der Burg erwartet euch ein weiteres echtes Highlight: die Ausstellung des Eppaner Künstlers Rainer Kainrath. Seine fantasievollen Werke rund um Burgen, Ritter und das mittelalterliche Leben – darunter auch seine Interpretation der bekannten „Knödelesserin“ und der „törichten Jungfrauen – laden zum Staunen und Mitmachen ein. Die Ausstellung wird am Tag der Veranstaltung eröffnet und bleibt bis Saisonende zugänglich. Auch auf Burg Boymont erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm: Die Lebrac verzaubern mit mittelalterlichen Tänzen und Trommelmusik, es gibt spannende Burgführungen und eine Bastelstation für Kinder. Taucht ein in diese einzigartige Welt und erlebt einen Tag voller mittelalterlicher Faszination!
-Erlebnistour durch die Bletterbachschlucht -Start: 10:30 Uhr - ca. 3,5 Stunden - Wandern im Dolomiten UNESCO Welterbe Bletterbach - Gemeinsam Pflanzenfossilien und Saurierspuren entdecken - Geologie und Erdgeschichte erfahren - Land und Leute kennenlernen
- Erlebnistour durch die Bletterbachschlucht - Start: 10:30Uhr - ca. 4,5 Stunden - Wandern im Dolomiten UNESCO Welterbe Bletterbach - Gemeinsam Pflanzenfossilien und Saurierspuren entdecken - Geologie und Erdgeschichte erfahren - Land und Leute kennenlernen
BIST DU SCHON REGISTRIERT?
NOCH NICHT?
GEHE ZUR WERBEBEREICH
KONTAKTIERE UNS DIREKT
Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 |