Einloggen

Benutzer : daniel_inside

Event von : daniel_inside

0
Exhibitions
Donnerstag, 10 Apr. 2025 08:00-12:00 | 16:00 - 18:30
Es gibt Termine vom 13 Feb. 2025 bis 02 Mai 2025

Ausstellung von Jan Langer Jan Langer erschafft Kunst mit der Natur und wird dabei selbst Teil der Kreisläufe, die sich in der Landschaft Südtirols vollziehen: Die zyklische Wiederkehr der vor Ort gesammelten Materialien, deren Farben und Verarbeitungsmethoden sowie die für jede Jahreszeit spezifischen Bedingungen bestimmen seine künstlerische Arbeit und die Optik des zu entstehenden Werkes. Seine kurzlebigen Installationen entstehen aus gestalterischen Möglichkeiten, welche die Natur zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort bereithält. Langer verwandelt einen Ausschnitt der Landschaft in ein temporäres „Gemälde“ und macht dieses durch das abschließende Fotografieren dauerhaft, bevor es nach kurzer Zeit wieder verschwindet, ohne Spuren zu hinterlassen. Eröffnung: Donnerstag, 13.2.2025, 18.30 Uhr

Location von : daniel_inside

Museo

Auf drei Etagen sind im Südtiroler Archäologiemuseum die Originalfunde und die Geschichte des Mannes aus dem Eis – auch Ötzi genannt – zu besichtigen: vom Medienhype bei der Entdeckung über die Forschung rund um die 5.000 Jahre alte, außerordentlich gut erhaltene Eismumie und ihre Beifunde, sowie allerlei Kurioses, spannende Interviews und interaktive Erlebnispunkte. Höhepunkt der Ausstellung ist die lebensechte Rekonstruktion des Mannes aus dem Eis. Das oberste Stockwerk des Museums beherbergt wechselnde Sonderausstellungen zu archäologischen Themen.

Museo

Der botanische Garten von Meran zeichnet sich durch sein einzigartiges landschaftliches Bild aus. Er erstreckt sich über 12 Hektar und einen Höhenunterschied von 100 Metern. Diese für einen botanischen Garten besondere Lage eröffnet den GartengestalterInnen großartige Gestaltungsmöglichkeiten. Auf diesen Panoramafotos sehen Sie bereits einen kleinen Ausschnitt der außergewöhnlichen Anlage.

Centro culturale

Im einstigen Grand Hotel, wo sich vor 100 Jahren prominente und betuchte Gäste erholten, befindet sich nun ein Treffpunkt für Kultur-, Musik- und Naturliebhaber. Im Laufe der Jahre wuchsen die Tätigkeiten im Euregio Kulturzentrum Toblach stetig an. Hier finden, neben den vielen Kulturveranstaltungen, auch Seminare, Tagungen, Projekte und viele weitere Events statt.

3 monate

EMPFOHLENE EVENTS

Empfohlene Events

0
Cinema
Donnerstag, 10 Apr. 2025
Es gibt Termine vom 04 Apr. 2025 bis 13 Apr. 2025

Das BOLZANO FILM FESTIVAL BOZEN – BFFB, die größte Jahresveranstaltung des FILMCLUB Bozen, wurde 1987 ins Leben gerufen, um Filme aus den benachbarten Ländern sowie nationale Filme in eine sich der Welt öffnenden Region zu bringen und gleichzeitig die lokale, unabhängige Filmproduktion zu fördern. Seit 2023 steuert das BFFB mit einer neuen Ausrichtung und einem neuen Vorstand auf kommende Ausgaben und neuen Herausforderungen und hegt dabei den Wunsch, die Besonderheiten von Südtirol weiter zu entwickeln. Diese Transition ermöglicht eine neue Auseinandersetzung des Festivals in seinem lokalen, ebenso wie regionalen, nationalen und internationalen Kontext. Das BFFB entsteht und wächst in einer Stadt mit einer außergewöhnlichen kulturellen Lebendigkeit. Es kann daher nichts anderes als ein offenes Festival sein, eingebettet in ein intensives Netz von Kooperationen mit den zahlreichen Initiativen und Institutionen, die in unserem Lande tätig sind, Teile eines vielfältigen Mosaiks, das die angrenzenden Bereiche wie Kultur, künstlerische Entwicklung und soziale Innovation beleuchtet. Wir verstehen das BFFB als ein Laboratorium, das es schafft ebenso (neues) Publikum, als auch die Welt der (bereits existierenden und zukünftigen) Berufsgruppen im Bereich der Filmproduktion und der Realisierung des Kinos, anzuziehen. Sozusagen ein Inkubator für Beziehungen und Berufe im Kino. Natürlich handelt es sich hier um einen Entwicklungsprozess, der nicht innerhalb des ersten Jahres seiner neuen Existenz abgeschlossen wird. Aufbau einer Existenz, Aufbau einer neuen Identität. Daran arbeiten wir.

Filmclub Dr.-Streiter-Gasse 8/D, Bozen, BZ
0
Kids
Sonntag, 20 Apr. 2025 10:00-17:00 |

Der Osterhase macht auch im Landesmuseum Bergbau halt und versteckt seine Ostereier und -geschenke über und unter der Erde! Wer am Ostersonntag, 20. April, an den Standorten Ridnaun und Prettau an einer Führung teilnimmt, findet in den Stollen und Anlagen nicht nur zahlreiche Erzählungen zum Bergbau, sondern auch köstliche Naschereien und hie und da einen ganz besonderen Schatz! Meldet euch jetzt zu einer Führung an und nehmt teil an der großen Ostereier-Suche im LMB!

0
Kids
Sonntag, 20 Apr. 2025 10:00-17:00 |

Der Osterhase macht auch im Landesmuseum Bergbau halt und versteckt seine Ostereier und -geschenke über und unter der Erde! Wer am Ostersonntag, 20. April, an den Standorten Ridnaun und Prettau an einer Führung teilnimmt, findet in den Stollen und Anlagen nicht nur zahlreiche Erzählungen zum Bergbau, sondern auch köstliche Naschereien und hie und da einen ganz besonderen Schatz! Meldet euch jetzt zu einer Führung an und nehmt teil an der großen Ostereier-Suche im LMB!

Landesmuseum Bergbau - Standort Ridnaun Maiern 48, Ratschings, BZ
0
Partyzone
Samstag, 03 Mai 2025 16:00-23:59 |

GIN Tasting, Cocktailbars, Food corner, Flair Bartending Shows, G&T Award, DJ Paolo Sginzo & much more. Beim Südtiroler Gin Festival laden die besten Südtiroler Gin Produzenten wieder in die historischen Innenräume und den Innenhof des Schloss Schenna ein. Von 16 bis 21 Uhr kann man in den historischen Kellerräumen verschiedene Gins verkosten und auch kaufen. Parallel dazu findet im Innenhof bis 24 Uhr bei lässigen DJ-Rhythmen von DJ Paolo Sginzo ein cooles Rahmenprogramm mit Flairtender-Shows, „G&T Award“ statt. Und das ist noch nicht alles: während den Schenna GIN Days warten noch viele coole GIN-Erlebnisse in Schenna auf dich: kulinarische Verkostungen, Unterhaltung, Shows und Live-Musik, sowie Masterclasses und Workshops. EINTRITT ab 18 JAHREN!

Schloss Schenna Schlossweg 14, Schenna, BZ
1
Partyzone
Donnerstag, 10 Apr. 2025 18:00-21:00 |
Es gibt Termine vom 01 Aug. 2024 bis 28 Aug. 2025

Wo bleiben Sie denn? Es ist Donnerstagabend! Da läuten wir mit dem Aperitivo Lungo das Wochenende ein. Mit bunten Cocktails, kleinen italienischen Delikatessen, DJ-Musik kuriert von Arno Parmeggiani. Noch was: im Sommer feiern wir draußen im Park in der Summer Lounge. Da oder dort, Sie werden uns hoffentlich finden.

Parkhotel Laurin Bar Laurinstrasse, 4, Bozen, BZ
0
Formation
Donnerstag, 10 Apr. 2025 20:00

Gesunden Lebensstil im Alltag umsetzen Tag für Tag können wir etwas für unsere Gesundheit tun, denn ein gesunder Lebensstil beugt vielen Krankheiten vor. An diesem Abend zeigen uns Expertinnen und Experten, auf was wir im Alltag achten können, um unsere Gesundheit zu bewahren. MIT • Dr. Elio Assisi Facharzt für Sportmedizin • Dr.in Seyedehparisa Mirpourian Fachärztin für Ernährungswissenschaften EINTRITT FREI SIMULTANÜBERSETZUNG

Pavillon des Fleurs, Kurhaus Freiheitsstrasse, 33, Meran, BZ
0
Music
Freitag, 11 Apr. 2025 21:30

Rosario Giuliani: sax Leo Dall Cort: keyboards Federico Malaman: bass Maxx Furian: drums Eine explosive Band, bestehend aus vier außergewöhnlichen Musikern, die alle mit einer mitreißenden Energie begeistern. Eine dynamische Fusion aus kraftvollen Rhythmen, die Jazz, Funk und Pop durchqueren. Mit einem der Meister des italienischen Jazz-Saxofons: Rosario Giuliani! Art Directors: Michael Lösch & Helga Plankensteiner Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr in der Laurin Bar. 12 Euro Aufpreis auf das erste Getränk ab 21:00 Uhr. Info und Tischreservierungen: Laurin Bar, T 0471 311 570

Laurin Bar & Bistro Laurinstraße 4, 39100 BZ, Bozen, BZ

Events

0
Others
Donnerstag, 10 Apr. 2025
Es gibt Termine vom 05 Apr. 2025 bis 20 Apr. 2025

Schennas grüne Frühlingsküche verwöhnt dich vom 5. bis 20. April 2025 mit frischen, innovativen Gerichten, die den Frühling auf deinen Teller zaubern. Knackige Salate, aromatische Gemüsegerichte und kreative Interpretationen regionaler Spezialitäten warten auf dich in unseren teilnehmenden Gastbetrieben. Teilnehmende Betriebe Almgasthof Taser | 0473 945 615 Berggasthof Hiaslbauer | 0473 949 452 Berggasthof Haashof | 0473 949 509 Berggasthof Sterneck | 0473 949 529 Hofschank Zmailer-Hof | 0473 945 881 Hotel Cafè Alpenrose | 0473 945 683 Hotel Hohenwart | 0473 944 400 Jausenstation Cafè am Waal | 0473 310 424 Restaurant Joselie – Das Sonnenparadies | 0473 945 676 Restaurant Luminis | 0473 865090 Restaurant Mair Stub’m | 0473 945 344 Restaurant Mountain Village Hasenegg | 0473 949 419 Restaurant Pichler | 0473 945 614 Restaurant Petermann | 393 226 8824 Restaurant Pizzeria Schennerhof | 0473 945 623 Restaurant Schlosswirt | 0473 945 620 Restaurant Schmied Fine Dining | 0473 945 617 Wirtshaus St. Urban | 0473 949 484 Wirtshaus Thurnerhof | 0473 606 028 Tischreservierung erwünscht!

0
Theatre
Donnerstag, 10 Apr. 2025 20:30-
Es gibt Termine vom 09 Apr. 2025 bis 13 Apr. 2025

Considerato «il regalo d’addio di David Bowie al mondo», Lazarus è un inconsueto e per certi versi straordinario pezzo di “teatro musicale”, scritto dall’artista poco prima della sua scomparsa insieme al drammaturgo irlandese Enda Walsh. Bowie, seppur piegato dalla malattia, con uno straordinario e commovente sforzo creativo, ha voluto lasciarci questo prezioso dono che si può considerare, insieme al magnifico album Blackstar, uscito due giorni prima della morte, il suo testamento creativo. A otto anni dal debutto a New York, Lazarus è andato in scena per la prima volta in Italia nel marzo del 2023 per la regia del direttore di ERT Valter Malosti, che ha curato la versione italiana avvalendosi anche dei preziosi consigli di Enda Walsh, con cui Malosti aveva già collaborato in passato. A interpretarlo un ricchissimo cast di 11 performer e 7 musicisti, tra i migliori della scena musicale italiana. Nel ruolo del protagonista Newton uno dei nomi di punta della musica italiana: Manuel Agnelli, cantautore e storico frontman degli Afterhours, e ai primi posti delle classifiche con il suo primo album solista Ama il prossimo tuo come te stesso (2022). Al suo fianco, la cantautrice e polistrumentista vincitrice della XIV edizione di X-Factor Italia Casadilego. di David Bowie e Enda Walsh ispirato a The man who fell to earth (L’uomo che cadde sulla terra) di Walter Tevis uno spettacolo di Valter Malosti con Manuel Agnelli, Casadilego, Dario Battaglia, Camilla Nigro e Maurizio Camilli/Mauro Bernardi, Andrea De Luca, Noemi Grasso, Maria Lombardo, Giulia Mazzarino, Isacco Venturini, Carla Vukmirovic la band (in o.a.) Laura Agnusdei, sassofoni Jacopo Battaglia, batteria Francesco Bucci, tromboni Andrea Cauduro, tastiere addizionali Davide Fasulo, piano e tastiere Stefano Pilia, chitarra Giacomo Rossetti, basso Paolo Spaccamonti, chitarra versione italiana del testo Valter Malosti orchestrazioni e arrangiamenti originali Henry Hey progetto sonoro GUP Alcaro scene Nicolas Bovey costumi Gianluca Sbicca luci Cesare Accetta video Luca Brinchi e Daniele Spanò cura del movimento Marco Angelilli coreografie Michela Lucenti cori e pratiche della voce Bruno De Franceschi maestro collaboratore Andrea Cauduro assistenti alla regia Jacopo Squizzato, Letizia Bosi produzione Emilia Romagna Teatro ERT / Teatro Nazionale, Teatro di Roma lo spettacolo è stato creato in coproduzione con Teatro Stabile di Torino – Teatro Nazionale, Teatro di Napoli – Teatro Nazionale e LAC Lugano Arte e Cultura e in collaborazione produttiva con Balletto Civile In accordo con Robert Fox and Jones/Tintoretto Entertainment e New York Theatre Workshop per gentile concessione di Lazarus Musical Limited in accordo con Arcadia & Ricono Srl Lazarus ha debuttato per la prima volta Off-Broadway al New York Theatre Workshop il 7 dicembre 2015, Jim Nicola Direttore artistico, Jeremy Blocker Direttore generale durata: 110 minuti

Teatro Comunale Piazza Verdi, 40, Bolzano, BZ
0
Sport
Donnerstag, 10 Apr. 2025 09:00-16:00 |
Es gibt Termine vom 03 Apr. 2025 bis 06 Nov. 2025

Unterwegs mit unseren erfahrenen Bergführern am Ziel Klettersteig oberhalb der Schutzhütte Nasereit in Partschins! Schwierigkeit: C - mittel Gehzeit: ca. 4 Stunden Voraussetzung: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit Entlang des Zielbaches führt der attraktive Klettersteig hoch zum Gingglegg. Besonderes Highlight sind dabei die zwei Flying Foxes, die für die Überquerung des Zielbaches (als Alternative zur Seilbrücke) verwendet werden können. Preis: € 110,00 Sondertarife für Familien auf Anfrage! Anmeldung: Bergführer Robert Kofler: +39 339 691 5731

Zielklettersteig Busbahnhof Partschins, Partschins, BZ
0
Formation
Donnerstag, 10 Apr. 2025 09:00-12:30 | 14:00 - 17:30

Umgang mit drogenkonsumierenden Jugendlichen Ziel und Inhalt: Der Konsum von legalen und illegalisierten Substanzen bei jungen Menschen führt immer wieder zu Unsicherheiten, Überforderung oder Konflikten. Welche Vorgehensweise ist die richtige? Was muss ich wissen? Brauchen Jugendliche mehr Regeln oder mehr Freiräume? Diesen und weiteren Fragen gehen wir im Seminar nach. Daneben beinhaltet es Basiswissen und Methoden der Suchtprävention, theoretische Inputs zu Konsum und Risiko und die Näherbringung jugendlicher Bedürfnisse und Lebenswelten. Somit werden auf der Basis von theoretischem Wissen und praxisnaher Auseinandersetzung Handlungsansätze für präventive Maßnahmen vermittelt. Zudem werden Anregungen für eine reflektierte, personenzentrierte, risikomindernde und kompetenzfördernde Haltung im Umgang mit Konsumierenden gegeben. Zielgruppe: Mitarbeiter*innen der Jugendarbeit, Erzieher*innen, (Sozial)Pädagog*innen, Sozialassistent*innen, Psycholog*innen, Lehrpersonen, Multiplikator*innen aus dem Jugendsozial- und Gesundheitsbereich und aus Bereichen der Jugendberatung und –begleitung Teilnehmerzahl: 8 - 16 Beitrag: 100,00 € inkl. 22% Mwst. 90,00 € Frühbucherpreis bis 15.01.25 Referent*in: Evelin Mahlknecht, Sozialarbeiterin, Traumapädagogin und Sexualberaterin. Langjährige Erfahrung in den Bereichen Sucht & Drogen, Prävention, Jugendarbeit und Beratung. Koordinatorin des Fachbereiches Suchtprävention und Gesundheitsförderung im Forum Prävention - Bozen Anmeldeschluss: 27.03.2025

Bildungshaus Jukas Brunogasse 2, Bressanone, BZ
0
Sport
Donnerstag, 10 Apr. 2025 10:00-11:00 |
Es gibt Termine vom 10 Apr. 2025 bis 06 Nov. 2025

Rückengymnastik im Freien kombiniert frische Luft mit gezielten Übungen, um den Rücken zu kräftigen, zu dehnen und zu mobilisieren. Mit einfachen Aufwärmübungen wird gestartet, dann geht es weiter mit gezielten Rückenstärkungs- und Dehnübungen. Natürliche Elemente können als Trainingsgeräte dienen. Abgerundet wird die Session mit Mobilisierungs- und Entspannungsübungen, wodurch nicht nur der Rücken, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden gefördert wird. Preis: € 20,00 Anmeldung: Bis 18:00 Uhr des Vortages online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland Treffpunkt: 10:00 Uhr Tourismusbüro Partschins

Garten Gaudententurm Spaureggstraße 10, Partschins, BZ
0
Formation
Donnerstag, 10 Apr. 2025 11:00-12:30 | 11:15 - 12:45
Es gibt Termine vom 01 Apr. 2025 bis 09 Nov. 2025

Beim 90-minütigen Spaziergang durch die vielfältigen Gartenlandschaften der Gärten von Schloss Trauttmansdorff erfahren Sie Spannendes über die Pflanzenwelt und die Geschichte der Anlage. Die Gartenführer*innen begleiten Sie zu den schönsten Ecken und zeigen welche Pflanzen aktuell blühen.

Gärten von Schloss Trauttmansdorff St.-Valentin-Str. 55, Meran, BZ
0
Others
Donnerstag, 10 Apr. 2025 15:00-17:00 |
Es gibt Termine vom 08 Jan. 2025 bis 17 Dez. 2025

Eiche, Glas und ganz viel Aussicht: die Kellerei Meran ist ein Muss für alle, die Architektur, Design und Wein lieben. Bei einer Kellerführung können Interessierte erfahren, wie die Traube zum Wein wird – und die außergewöhnlich gestalteten Kellerräume mit ihren verschiedenen Farbwelten erleben. Kellerführung & Sekt- und Weinverkostung: ganzjährig jeden Mittwoch und von 12. März bis 7. November 2025 jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 15.00 Uhr (ausgenommen Feiertage). Informationen & Voranmeldung erforderlich unter: www.kellereimeran.it oder Tel. +39 0473 447137. Kostenbeitrag: 23,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung. ©Kellerei Meran/Helmuth Rier

Kellerei Meran in Marling Kellereistr. 9, Marling, BZ
0
Others
Donnerstag, 10 Apr. 2025 15:00-16:30 |
Es gibt Termine vom 09 Jan. 2025 bis 19 Dez. 2025

Ganzjährig (außerhalb der Weinlese) lädt das Weingut Plonerhof in Marling jeden Donnerstag um 15 Uhr zu einer exklusiven Weinverkostung und Kellerbesichtigung ein. Erleben Sie, wie aus Leidenschaft und Erfahrung außergewöhnliche Weine entstehen. Während der Führung erfahren Sie spannende Details über den Weinbau und der Weinbereitung. Im Keller werden Ihnen die Geheimnisse der Weinproduktion nähergebracht. Die Verkostung der Weine rundet das Erlebnis ab. Am Plonerhof wird auf den bis zu 40% steilen Rebenreihen eine Vielzahl an Weinen produziert. Besonders beeindruckend sind die Cuvées des Hauses, die durch ihre besondere Vielfalt und die Kombination von einzigartigen Trauben bestechen. Das Weingut liegt in einer einzigartigen Lage, die durch das Zusammenspiel von Klima, Boden und den Bergketten rund um Meran ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Im Plonerhof entstehen Weine, die die Aromen der Region widerspiegeln und für ihre hohe Qualität bekannt sind. Familie Tutzer freut sich auf Ihren Besuch! Anmeldung erforderlich bis innerhalb Donnerstag 12 Uhr direkt beim Weingut Plonerhof unter der Tel.: +39 347 124 39 07. Preis: 15,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung. Anfahrt: Vom Dorfplatz Marling fahren Sie entlang der Franz Innerhofer Straße und weiter auf die Nörderstraße. Folgen Sie der Straße für etwa 1,2 Kilometer, bis Sie auf der linken Seite die Beschilderung zur Abzweigung zum Plonerhof sehen. ©Weingut Plonerhof

Weingut Plonerhof Nörderstr. 29, Marling, BZ
0
Art & Culture
Donnerstag, 10 Apr. 2025 15:00
Es gibt Termine vom 30 Jan. 2025 bis 31 Dez. 2025

KOMBI-FÜHRUNGEN DURCH DIE HOFBURG UND DEN DOMBEZIRK BRIXEN Führungen durch das Diözesanmuseum der Hofburg Brixen und den Dombezirk (Dom, Kreuzgang und Baptisterium) können ganzjährig individuell gebucht werden und finden regelmäßig an folgenden Wochentagen statt: in deutscher Sprache: jeden Dienstag & Donnerstag um 15:00 Uhr in italienischer Sprache: jeden Mittwoch & Freitag um 15:00 Uhr Dauer: ca. 1,5-2 Stunden Voranmeldung erforderlich unter: info@hofburg.it oder +39 0742 830505

Hofburg Brixen Hofburgplatz, 2, Brixen, BZ
0
Kids
Donnerstag, 10 Apr. 2025 17:00
Es gibt Termine vom 10 Apr. 2025 bis 12 Apr. 2025

Herbert und Mimi Herbert und Mimi freuen sich den ganzen Tag schon auf das eine: endlich ins Bett legen und schlafen! Noch schnell die Lieblingssendung im Fernsehen anschauen, und dann nichts wie ab in die Federn! Dann muss man einfach die Augen zu machen und - eben schlafen! Doch irgendwie funktioniert das nicht so richtig mit dem ausruhen. Herbert verlässt ziemlich schnell das warme Bett, um in das Land der Träume aufzubrechen. Und Mimi muss wohl oder übel mit! Und so fallen die beiden von einem Abenteuer ins nächste! Anstrengend! Als die Nacht dann wieder zum Tag wird, kommt es Mimi vor, als hätten sie kein Auge zugetan. Manfred Unterluggauer, Helga Jud (AT) Herbert und Mimi Für Kinder ab 3 Jahren, Dauer: ca. 50 Minuten

Theater im Hof Obstplatz 37, Bolzano, BZ

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun?
Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

InSide ist seit 2003 der erste und beliebteste Veranstaltungskalender in Südtirol!

EVENTS

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun? Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.