Einloggen

Benutzer : ale inside

Event von : ale inside

×
Es gibt keine Events

Location von : ale inside

×
Es gibt keine Locations
3 monate

EMPFOHLENE EVENTS

Empfohlene Events

0
Kids
Sonntag, 20 Apr. 2025 10:00-17:00 |

Der Osterhase macht auch im Landesmuseum Bergbau halt und versteckt seine Ostereier und -geschenke über und unter der Erde! Wer am Ostersonntag, 20. April, an den Standorten Ridnaun und Prettau an einer Führung teilnimmt, findet in den Stollen und Anlagen nicht nur zahlreiche Erzählungen zum Bergbau, sondern auch köstliche Naschereien und hie und da einen ganz besonderen Schatz! Meldet euch jetzt zu einer Führung an und nehmt teil an der großen Ostereier-Suche im LMB!

0
Kids
Sonntag, 20 Apr. 2025 10:00-17:00 |

Der Osterhase macht auch im Landesmuseum Bergbau halt und versteckt seine Ostereier und -geschenke über und unter der Erde! Wer am Ostersonntag, 20. April, an den Standorten Ridnaun und Prettau an einer Führung teilnimmt, findet in den Stollen und Anlagen nicht nur zahlreiche Erzählungen zum Bergbau, sondern auch köstliche Naschereien und hie und da einen ganz besonderen Schatz! Meldet euch jetzt zu einer Führung an und nehmt teil an der großen Ostereier-Suche im LMB!

Landesmuseum Bergbau - Standort Ridnaun Maiern 48, Ratschings, BZ
0
Partyzone
Samstag, 03 Mai 2025 16:00-23:59 |

GIN Tasting, Cocktailbars, Food corner, Flair Bartending Shows, G&T Award, DJ Paolo Sginzo & much more. Beim Südtiroler Gin Festival laden die besten Südtiroler Gin Produzenten wieder in die historischen Innenräume und den Innenhof des Schloss Schenna ein. Von 16 bis 21 Uhr kann man in den historischen Kellerräumen verschiedene Gins verkosten und auch kaufen. Parallel dazu findet im Innenhof bis 24 Uhr bei lässigen DJ-Rhythmen von DJ Paolo Sginzo ein cooles Rahmenprogramm mit Flairtender-Shows, „G&T Award“ statt. Und das ist noch nicht alles: während den Schenna GIN Days warten noch viele coole GIN-Erlebnisse in Schenna auf dich: kulinarische Verkostungen, Unterhaltung, Shows und Live-Musik, sowie Masterclasses und Workshops. EINTRITT ab 18 JAHREN!

Schloss Schenna Schlossweg 14, Schenna, BZ
1
Partyzone
Donnerstag, 17 Apr. 2025 18:00-21:00 |
Es gibt Termine vom 01 Aug. 2024 bis 28 Aug. 2025

Wo bleiben Sie denn? Es ist Donnerstagabend! Da läuten wir mit dem Aperitivo Lungo das Wochenende ein. Mit bunten Cocktails, kleinen italienischen Delikatessen, DJ-Musik kuriert von Arno Parmeggiani. Noch was: im Sommer feiern wir draußen im Park in der Summer Lounge. Da oder dort, Sie werden uns hoffentlich finden.

Parkhotel Laurin Bar Laurinstrasse, 4, Bozen, BZ
0
Art & Culture
Samstag, 26 Apr. 2025 18:00-23:59 |

Am 26. April 2025, ab 18 Uhr bis spät in die Nacht, findet im Astra Brixen das erste Südtiroler Krimifestival statt – ein unvergessliches Event für Krimifans und Literaturliebhaber und gleichzeitig eine Nacht voller Spannung, Humor und literarischer Vielfalt. Das Ziel des Festivals ist die Förderung des Südtiroler Kriminalromans. Im Mittelpunkt stehen Krimis mit Südtirolbezug oder Werke von Autor:innen, die in Südtirol leben oder arbeiten. Mit dieser Veranstaltung wird ein Genre gefeiert, das die einzigartige Kulisse und Kultur der Region auf spannende und literarisch vielfältige Weise beleuchtet. In der einzigartigen Atmosphäre des ehemaligen Kinos präsentieren 12 renommierte Krimiautorinnen und -autoren ihre aktuellen Werke: Simone Dark Thorsten Schleif Lutz Kreutzner Manfred Baumann Moni Reinsch Christiane Omasreiter & Kathrin Scheck Roland Hebesberger Drea Summer Holger August Benno Pamer Heidi Troi Aber es wird nicht nur gelesen. In Autorentalks dürfen die Zuschauer:innen einen Blick hinter die Kulissen der Krimischreibkunst werfen. Zusätzlich sorgt die Improwerkstatt "Die fünf Muskeltiere" des TPZ Brixen für eine besondere Note. Mit ihrer Krimi-Impro entführen sie das Publikum in humorvolle und überraschende Szenen – ganz aus dem Stegreif und nach den Eingaben der Zuschauer:innen. In den Pausen gibt es Getränke und Fingerfood zur Stärkung – passend zu den Werken – und die Möglichkeit, selbst ermittlerisch tätig zu werden. Ein Büchertisch der Buchhandlung Athesia ermöglicht, die Werke der Autorinnen und Autoren zu entdecken und sich direkt vor Ort signieren zu lassen. Und unter allen, die bis zum Ende durchhalten und an einem Krimiquiz teilnehmen, werden tolle Preise verlost. Freuen Sie sich auf ein Festival, das das Genre Krimi in all seinen Facetten feiert und einen Abend voller mörderisch guter Unterhaltung garantiert.

Astra Romstraße 2, Bressanone, BZ
0
Music
Freitag, 18 Apr. 2025 21:30

Nico Gori: sax & clarinet Daniele Gorgone: piano Carlo Bavetta: bass Gaetano Fasano: drums Ein Quartett, das aus der langjährigen Zusammenarbeit zwischen dem toskanischen Pianisten Daniele Gorgone und dem seit Jahren in der europäischen Jazzszene bekannten Saxophonisten und Klarinettisten Nico Gori entstanden ist. Originalkompositionen von Gorgone und einige komplett neu interpretierte Standards sorgen für ein Konzert voller Groove und fesselnder Melodielinien. Art Directors: Michael Lösch & Helga Plankensteiner Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr in der Laurin Bar. 12 Euro Aufpreis auf das erste Getränk ab 21:00 Uhr. Info und Tischreservierungen: Laurin Bar, T 0471 311 570

Laurin Bar & Bistro Laurinstraße 4, 39100 BZ, Bozen, BZ

Events

0
Others
Donnerstag, 17 Apr. 2025
Es gibt Termine vom 05 Apr. 2025 bis 20 Apr. 2025

Schennas grüne Frühlingsküche verwöhnt dich vom 5. bis 20. April 2025 mit frischen, innovativen Gerichten, die den Frühling auf deinen Teller zaubern. Knackige Salate, aromatische Gemüsegerichte und kreative Interpretationen regionaler Spezialitäten warten auf dich in unseren teilnehmenden Gastbetrieben. Teilnehmende Betriebe Almgasthof Taser | 0473 945 615 Berggasthof Hiaslbauer | 0473 949 452 Berggasthof Haashof | 0473 949 509 Berggasthof Sterneck | 0473 949 529 Hofschank Zmailer-Hof | 0473 945 881 Hotel Cafè Alpenrose | 0473 945 683 Hotel Hohenwart | 0473 944 400 Jausenstation Cafè am Waal | 0473 310 424 Restaurant Joselie – Das Sonnenparadies | 0473 945 676 Restaurant Luminis | 0473 865090 Restaurant Mair Stub’m | 0473 945 344 Restaurant Mountain Village Hasenegg | 0473 949 419 Restaurant Pichler | 0473 945 614 Restaurant Petermann | 393 226 8824 Restaurant Pizzeria Schennerhof | 0473 945 623 Restaurant Schlosswirt | 0473 945 620 Restaurant Schmied Fine Dining | 0473 945 617 Wirtshaus St. Urban | 0473 949 484 Wirtshaus Thurnerhof | 0473 606 028 Tischreservierung erwünscht!

0
Sport
Donnerstag, 17 Apr. 2025 09:00-16:00 |
Es gibt Termine vom 03 Apr. 2025 bis 06 Nov. 2025

Unterwegs mit unseren erfahrenen Bergführern am Ziel Klettersteig oberhalb der Schutzhütte Nasereit in Partschins! Schwierigkeit: C - mittel Gehzeit: ca. 4 Stunden Voraussetzung: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit Entlang des Zielbaches führt der attraktive Klettersteig hoch zum Gingglegg. Besonderes Highlight sind dabei die zwei Flying Foxes, die für die Überquerung des Zielbaches (als Alternative zur Seilbrücke) verwendet werden können. Preis: € 110,00 Sondertarife für Familien auf Anfrage! Anmeldung: Bergführer Robert Kofler: +39 339 691 5731

Zielklettersteig Busbahnhof Partschins, Partschins, BZ
0
Formation
Donnerstag, 17 Apr. 2025 09:30-12:30 |
Es gibt Termine vom 12 Apr. 2025 bis 30 Okt. 2025

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs" weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Einige der Verteidigungsanlagen sind von historischer Bedeutung und gewähren uns heute einmalige architektonische Einblicke. Der Bunker auf der Töll wurde von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Besichtigungen zugänglich gemacht. Eine Anmeldung ist verpflichtend und unbedingt notwendig unter www.meinticket.it! Parkmöglichkeit beim Einstieg des Marlinger Waalweges bei der Töll. Von dort sind es ca. 5 Gehminuten bis zum Bunker. Die Führung kostet wie folgt: - Kinder bis 10 Jahre kostenlos in Begleitung eines Erwachsenen - von 10 – 15 Jahre 3,00 € - ab 16 Jahre 5,00 € Es wird empfohlen eine Jacke mitzubringen aufgrund der niedrigen Temperaturen im Bunker! Treffpunkt auf der Töll, nähe der Schleuse des Wasserkraftwerkes. Dort am Einstieg und Beginn des Marlinger Waalweges, (beim Würstelstand), 5 Minuten vor Beginn der Führung. ©Peter Thalguterhaus/Martin Geier

Treffpunkt auf der Töll, nähe der Schleuse des Wasserkraftwerkes. Dort am Einstieg und Beginn des Marlinger Waalweges, (beim Würstelstand), 5 Minuten vor Beginn der Führung. Treffpunkt auf der Töll, nähe der Schleuse des Wasserkraftwerkes. Dort am Einstieg und Beginn des Marlinger Waalweges, (beim Würstelstand), 5 Minuten vor Beginn der Führung., Marling, BZ
0
Sport
Donnerstag, 17 Apr. 2025 10:00-11:00 |
Es gibt Termine vom 10 Apr. 2025 bis 06 Nov. 2025

Rückengymnastik im Freien kombiniert frische Luft mit gezielten Übungen, um den Rücken zu kräftigen, zu dehnen und zu mobilisieren. Mit einfachen Aufwärmübungen wird gestartet, dann geht es weiter mit gezielten Rückenstärkungs- und Dehnübungen. Natürliche Elemente können als Trainingsgeräte dienen. Abgerundet wird die Session mit Mobilisierungs- und Entspannungsübungen, wodurch nicht nur der Rücken, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden gefördert wird. Preis: € 20,00 Anmeldung: Bis 18:00 Uhr des Vortages online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland Treffpunkt: 10:00 Uhr Tourismusbüro Partschins

Garten Gaudententurm Spaureggstraße 10, Partschins, BZ
0
Kids
Donnerstag, 17 Apr. 2025 10:00-13:00 |

Die Hofburg Brixen lädt zusammen mit der Pfarrei St. Michael Brixen am Gründonnerstag, den 17. April 2025 zum Ostereier färben ein. Von 10:00 – 13:00 Uhr bekommen alle Teilnehmer für 5,00 € drei Eier aus Styropor, welche sie nach Belieben dekorieren können: Bei drei verschiedenen Stationen können die Kinder die Eier mit Acrylfarben bemalen, mit bunten Papieren bekleben oder mit Serviettentechnik verzieren - dabei wird der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Zudem bekommen die Kinder eines der neuen Rätselbüchlein zur Hofburg Brixen. Die Kinder können mithilfe dieses Büchleins die Hofburg Brixen erkundigen und spannende Rätsel rund um das Haus und die ausgestellten Werke lösen. Dieses Rätselbuch ist mit der freundlichen Unterstützung von Despar entstanden. Die Eltern sind vollständig für die Sicherheit und das Verhalten ihrer Kinder während der Veranstaltung verantwortlich. Die Hofburg und die Pfarrei St. Michael Brixen übernehmen keine Haftung für die teilnehmenden Kinder.

Hofburg Brixen Hofburgplatz, 2, Brixen, BZ
0
Formation
Donnerstag, 17 Apr. 2025 11:00-12:30 | 11:15 - 12:45
Es gibt Termine vom 01 Apr. 2025 bis 09 Nov. 2025

Beim 90-minütigen Spaziergang durch die vielfältigen Gartenlandschaften der Gärten von Schloss Trauttmansdorff erfahren Sie Spannendes über die Pflanzenwelt und die Geschichte der Anlage. Die Gartenführer*innen begleiten Sie zu den schönsten Ecken und zeigen welche Pflanzen aktuell blühen.

Gärten von Schloss Trauttmansdorff St.-Valentin-Str. 55, Meran, BZ
0
Others
Donnerstag, 17 Apr. 2025 15:00-17:00 |
Es gibt Termine vom 08 Jan. 2025 bis 17 Dez. 2025

Eiche, Glas und ganz viel Aussicht: die Kellerei Meran ist ein Muss für alle, die Architektur, Design und Wein lieben. Bei einer Kellerführung können Interessierte erfahren, wie die Traube zum Wein wird – und die außergewöhnlich gestalteten Kellerräume mit ihren verschiedenen Farbwelten erleben. Kellerführung & Sekt- und Weinverkostung: ganzjährig jeden Mittwoch und von 12. März bis 7. November 2025 jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 15.00 Uhr (ausgenommen Feiertage). Informationen & Voranmeldung erforderlich unter: www.kellereimeran.it oder Tel. +39 0473 447137. Kostenbeitrag: 23,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung. ©Kellerei Meran/Helmuth Rier

Kellerei Meran in Marling Kellereistr. 9, Marling, BZ
0
Others
Donnerstag, 17 Apr. 2025 15:00-16:30 |
Es gibt Termine vom 09 Jan. 2025 bis 19 Dez. 2025

Ganzjährig (außerhalb der Weinlese) lädt das Weingut Plonerhof in Marling jeden Donnerstag um 15 Uhr zu einer exklusiven Weinverkostung und Kellerbesichtigung ein. Erleben Sie, wie aus Leidenschaft und Erfahrung außergewöhnliche Weine entstehen. Während der Führung erfahren Sie spannende Details über den Weinbau und der Weinbereitung. Im Keller werden Ihnen die Geheimnisse der Weinproduktion nähergebracht. Die Verkostung der Weine rundet das Erlebnis ab. Am Plonerhof wird auf den bis zu 40% steilen Rebenreihen eine Vielzahl an Weinen produziert. Besonders beeindruckend sind die Cuvées des Hauses, die durch ihre besondere Vielfalt und die Kombination von einzigartigen Trauben bestechen. Das Weingut liegt in einer einzigartigen Lage, die durch das Zusammenspiel von Klima, Boden und den Bergketten rund um Meran ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Im Plonerhof entstehen Weine, die die Aromen der Region widerspiegeln und für ihre hohe Qualität bekannt sind. Familie Tutzer freut sich auf Ihren Besuch! Anmeldung erforderlich bis innerhalb Donnerstag 12 Uhr direkt beim Weingut Plonerhof unter der Tel.: +39 347 124 39 07. Preis: 15,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung. Anfahrt: Vom Dorfplatz Marling fahren Sie entlang der Franz Innerhofer Straße und weiter auf die Nörderstraße. Folgen Sie der Straße für etwa 1,2 Kilometer, bis Sie auf der linken Seite die Beschilderung zur Abzweigung zum Plonerhof sehen. ©Weingut Plonerhof

Weingut Plonerhof Nörderstr. 29, Marling, BZ
0
Art & Culture
Donnerstag, 17 Apr. 2025 15:00
Es gibt Termine vom 30 Jan. 2025 bis 31 Dez. 2025

KOMBI-FÜHRUNGEN DURCH DIE HOFBURG UND DEN DOMBEZIRK BRIXEN Führungen durch das Diözesanmuseum der Hofburg Brixen und den Dombezirk (Dom, Kreuzgang und Baptisterium) können ganzjährig individuell gebucht werden und finden regelmäßig an folgenden Wochentagen statt: in deutscher Sprache: jeden Dienstag & Donnerstag um 15:00 Uhr in italienischer Sprache: jeden Mittwoch & Freitag um 15:00 Uhr Dauer: ca. 1,5-2 Stunden Voranmeldung erforderlich unter: info@hofburg.it oder +39 0742 830505

Hofburg Brixen Hofburgplatz, 2, Brixen, BZ
0
Others
Donnerstag, 17 Apr. 2025 17:30-19:30 |
Es gibt Termine vom 03 Apr. 2025 bis 06 Nov. 2025

Von April bis Anfang November lädt Sie Jungwinzer Lukas vom Hillepranterhof herzlich ein, jeden Donnerstag um 17.30 Uhr seine erlesenen Weine zu genießen. Erfahren Sie bei einer Weinbergführung und Kellerbesichtigung spannende Einblicke in die Kunst der Weinherstellung. Auf Wunsch wird ein "Genussbrettl" mit regionalen Spezialitäten serviert. Bereits die Vorfahren betrieben am Hillepranterhof Weinbau. Seit 2021 verarbeitet Winzer Lukas die Trauben direkt auf dem Hof und vermarktet seine Weine eigenständig. Auf den Hängen des Weinguts gedeihen Sauvignon Blanc, Chardonnay, Vernatsch und Blauburgunder – besonders der Blauburgunder ist ein Highlight für Weinliebhaber, da er die Besonderheiten des Terroirs widerspiegelt. Am Hillepranterhof geht es „jung und dynamisch" zu – Familie Kapfinger freut sich auf Ihren Besuch! Anmeldung erforderlich bis innerhalb Donnerstag 11.00 Uhr direkt beim Weingut Hillepranter unter der Tel.: +39 333 874 0962. Preis: 17,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung, 30,00 € - Weinkellerführung und Verkostung mit Genussbrettl. Dauer: 1,5-2 Stunden. Anfahrt: Starten Sie im Zentrum von Marling und fahren Sie auf der Mitterterzerstraße in Richtung Parkplatz Schloss Lebenberg. Folgen Sie der Bergerstraße, bis Sie den Hillepranterhof erreichen. Achten Sie auf die entsprechende Beschilderung. ©Weingut Hillepranter

Weingut Hillepranter Lebenbergerstr. 10/1, Marling, BZ
0
Formation
Donnerstag, 17 Apr. 2025 18:00

Il Medio Oriente continua a essere protagonista di guerre devastanti, segnato da conflitti che, pur sembrando lontani, ci riguardano da vicino. Da un lato, il massiccio invio di armi da parte dell’Europa e dell’Occidente alimenta il miliardario business dell’industria bellica, contribuendo alla prosecuzione delle guerre e al peggioramento delle condizioni di vita delle popolazioni coinvolte. Dall’altro, il controllo delle risorse naturali nei territori in conflitto rende questi scenari ancora più complessi e difficili da risolvere. Petrolio, gas e materie prime essenziali sono spesso al centro delle lotte per il potere, con attori regionali e internazionali pronti a intervenire per garantirsi il dominio su questi beni strategici. Interviene Laura Silvia Battaglia – giornalista, esperta in Medio Oriente Introduce e modera Giovanni Giacopuzzi A dieci anni dall’inizio della guerra in Yemen, l’incontro offrirà una riflessione su un conflitto che ha causato centinaia di migliaia di vittime e una delle peggiori crisi umanitarie del nostro tempo. Un tema ancora più urgente alla luce della recente ripresa della vendita di armi da parte del governo italiano agli Emirati Arabi Uniti, che a loro volta riforniscono le forze coinvolte nel conflitto yemenita. Una decisione che ribalta le scelte dei governi precedenti, i quali avevano interrotto queste forniture per motivi etici e umanitari. Durante l’incontro, Laura Silvia Battaglia, giornalista e documentarista, esperta della regione, condividerà la sua esperienza diretta in Yemen, dove ha vissuto e realizzato reportage di grande impatto. La sua analisi partirà dal decennale conflitto yemenita, troppo spesso dimenticato dai media e dalla politica internazionale, per poi allargarsi agli altri conflitti che insanguinano l’area, come quelli in Siria e a Gaza. Laura Silvia Battaglia – giornalista e documentarista, lavora come reporter in aree di crisi ed è conduttrice e autrice per Rai Radio 3. Specializzata in Medio Oriente, con particolare focus su Iraq e Yemen, ha lavorato come corrispondente per varie agenzie giornalistiche internazionali. Ha girato, autoprodotto e distribuito dieci documentari. Insegna in diverse istituzioni italiane ed europee e dirige il Master in Giornalismo dell'Università Cattolica di Milano. Ha scritto “Lettere da Guantanamo” (Il Reportage, dicembre 2016/Castelvecchi 2021) e, insieme a Paola Cannatella, il graphic novel “La sposa yemenita” (Becco Giallo, gennaio 2017).

Biblioteca Civica "C. Battisti" Via Museo 47, Bolzano, BZ

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun?
Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

InSide ist seit 2003 der erste und beliebteste Veranstaltungskalender in Südtirol!

EVENTS

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun? Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.