Einloggen

Benutzer : Hotel Greif

Event von : Hotel Greif

0
Partyzone
Mittwoch, 21 Mai 2025 18:00-22:00 |

Besuchen Sie uns auf unserer gemütlichen Dachterrasse, sie finden einen geheimen Garten im ersten Stock der Greif Gallerie. Abseits vom Stadttrubel und doch mitten im urbanen Geflecht werden die Cocktails bunter, fruchtiger, spritziger. Für kühlen Kopf sorgen die Eiswürfel. OPENING PARTY 21.05.2025 with DJ _Ena from 6 to 10 In case of bad weather, the party will be postponed to 28.05.25 Elevate your after-work and summer evenings at our secret Roof Garden with creative cocktails, summer vibes, great music, and amazing company. Where? In the heart of Bozen, right in our roof garden oasis. Entrance from the Greif Gallery, 39100 Bolzano.

0
Partyzone
Mittwoch, 14 Mai 2025 18:00-21:00 |
Es gibt Termine vom 07 Mai 2025 bis 30 Sep. 2025

Besuchen Sie uns auf unserer gemütlichen Dachterrasse, sie finden einen geheimen Garten im ersten Stock der Greif Gallerie. Abseits vom Stadttrubel und doch mitten im urbanen Geflecht werden die Cocktails bunter, fruchtiger, spritziger. Für kühlen Kopf sorgen die Eiswürfel. every Wednesday evening from 6 to 9 Elevate your after-work and summer evenings at our secret Roof Garden with creative cocktails, summer vibes, great music, and amazing company. Where? In the heart of Bozen, right in our roof garden oasis. Entrance from the Greif Gallery, 39100 Bolzano.

Location von : Hotel Greif

×
Es gibt keine Locations
3 monate

EMPFOHLENE EVENTS

Empfohlene Events

0
Art & Culture
Sonntag, 18 Mai 2025 09:00

Der internationale Museumstag 2025 findet am Sonntag, 18. Mai, in Südtirol statt. Über 50 Museen, Sammlungen und Ausstellungsorten veranstalten Sonderprogramme und freien Eintritt oder einen Tag der offenen Tür zu diesem Anlass. Der Internationale Museumstag wird seit 1977 jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM weltweit organisiert. Ziel ist es, will die Bedeutung der Museen für die Gesellschaft und ihre Vielfalt einem breiten Publikum näherbringen. Das Thema 2025: „Die Zukunft der Museen“ ICOM stellt für dieses Jahr die Zukunft der Museen in sich schnell wandelnden Gesellschaften („The Future of Museums in Rapidly Changing Communities“) in den Mittelpunkt. Gemeint sind damit, die Möglichkeiten und Chancen von musealen Einrichtungen, Verbindendes aufzuzeigen und Neues mitzugestalten, zu entwickeln. Museen bewahren und gestalten Kultur und Identität. Sie geben Orientierung und Sicherheit in einer Zeit der schnellen Veränderungen. So können Gemeinschaften und museale Einrichtungen wachsen und sich verändern. Bei der 27. Generalkonferenz von ICOM im November 2025 in Dubai (hier die Webseite der 27. ICOM-Generalkonferenz) soll vor allem darüber diskutiert werden, wie museale Einrichtungen, 1. auch das immaterielle Erbe der Gemeinschaften bewahren und schützen, 2. wie die Jugend dafür gewonnen werden kann und 3. wie Museen mit neuen technologischen Herausforderungen umgehen. Weiterführende Informationen zum Thema auf der Webseite der ICOM (in Englisch, Französisch und Spanisch).

Zahlreiche museale Strukturen Südtirol, Bozen, BZ
0
Art & Culture
Freitag, 09 Mai 2025 14:40
Es gibt Termine vom 09 Mai 2025 bis 27 Juni 2025

Geborgen im Schoß der Erde sind Sie nur für sich selbst da, der Alltag bleibt außen vor, während faszinierende Musik Sie einhüllt. Bei Klangbädern werden verschiedene Klangschalen, Gongs und andere Instrumente gespielt. Sanfte Klänge und gedämpftes Licht führen Sie in eine Welt der Entschleunigung und ganze zwei Stunden lang sind Sie für einmal nicht erreichbar. Der Berg nimmt Sie auf, frei von jeglicher elektromagnetischen Strahlung, Pollen, Feinstaub und Hektik. Anmeldung verpflichtend! Dauer: 2h Bekleidung: Warme Kleidung ist notwendig und festes Schuhwerk für die Einfahrt wird empfohlen. Regenmantel und Helm für die Einfahrt werden vom Museum zur Verfügung gestellt. Der Zugang zum Klimastollen ist nur mit sauberen Haus- oder Turnschuhen gestattet. Bitte bringen Sie ein sauberes Wechselpaar mit. Auf Wunsch stellt das Landesmuseum Bergbau Filz-Hausschuhe kostenlos zur Verfügung. Der Klimastollen ist barrierefrei zugänglich.

0
Others
Freitag, 16 Mai 2025 16:00-23:30 |
Es gibt Termine vom 16 Mai 2025 bis 17 Mai 2025

Mitten im Herzen Bozens zeigt das Schloss Maretsch die Bierkultur in neuem Licht mit zahlreichen Ausstellern und Biersorten aus dem In- und Ausland. Die Craft Beer-Bewegung hat in Südtirol ein Herzstück gefunden.

Schloss Maretsch Claudia-de'-Medici Str. 12, Bozen, BZ
1
Partyzone
Donnerstag, 15 Mai 2025 18:00-21:00 |
Es gibt Termine vom 01 Aug. 2024 bis 28 Aug. 2025

Wo bleiben Sie denn? Es ist Donnerstagabend! Da läuten wir mit dem Aperitivo Lungo das Wochenende ein. Mit bunten Cocktails, kleinen italienischen Delikatessen, DJ-Musik kuriert von Arno Parmeggiani. Noch was: im Sommer feiern wir draußen im Park in der Summer Lounge. Da oder dort, Sie werden uns hoffentlich finden.

Parkhotel Laurin Bar Laurinstrasse, 4, Bozen, BZ
0
Partyzone
Mittwoch, 14 Mai 2025 18:00-21:00 |
Es gibt Termine vom 07 Mai 2025 bis 30 Sep. 2025

Besuchen Sie uns auf unserer gemütlichen Dachterrasse, sie finden einen geheimen Garten im ersten Stock der Greif Gallerie. Abseits vom Stadttrubel und doch mitten im urbanen Geflecht werden die Cocktails bunter, fruchtiger, spritziger. Für kühlen Kopf sorgen die Eiswürfel. every Wednesday evening from 6 to 9 Elevate your after-work and summer evenings at our secret Roof Garden with creative cocktails, summer vibes, great music, and amazing company. Where? In the heart of Bozen, right in our roof garden oasis. Entrance from the Greif Gallery, 39100 Bolzano.

Hotel Greif Greif Galerie, Bozen, BZ
1
Theatre
Freitag, 09 Mai 2025 20:00-
Es gibt Termine vom 05 Mai 2025 bis 14 Mai 2025

Einzigartig, neu und lustig: Das ist die FORST Kabarena, die an acht Abenden den Vorhang ins Land des Lachens und der Komödien-Laune öffnet. Vom 5. bis 14. Mai wird die Bühne der FORST Kabarena in Algund/Forst zum Treffpunkt der Südtiroler Kabarettszene – aber nicht nur. Im eigens gestalteten Kabarena-Saal geben sich Comedy-Stars die Ehre. Den Auftakt machen Thomas Hochkofler und Lukas Lobis als die zwei „Leo & Luis“, die zwoa luschtigen drei Spitzbuam am 5. und 6. Mai. Es folgen zwei Abende voller Beziehungswahnsinn mit Ginther (Thomas Hochkofler) und Irene (Karin Verdorfer) und ihrer Paartherapie „Ninderscht isch nich“ am 7. und 8. Mai. Ein besonderes Highlight wartet am 9. Mai: Robert Palfrader, einer der bekanntesten Schauspieler und Kabarettisten Österreichs, gastiert in der FORST Kabarena und liest aus seinem Roman „Ein paar Leben später“ (Eintritt frei); am 10. und 11. Mai präsentiert er sein gefeiertes Solo-Programm „Allein“, bei dem er seinen Weg vom Klosterschüler zum Atheisten erzählt. Den krönenden Abschluss bildet Lukas Lobis mit seinem Solo-Programm „Verwirrt“ am 13. und 14. Mai – ein Abend zwischen feinem Humor, absurden Gedanken und ehrlichen Fragen ans Leben. Vor und nach den Aufführungen lädt die Spezialbier-Brauerei FORST dazu ein, ihre traditionelle Gastronomie im Bräustüberl FORST, die preisgekrönte Küche des Schlosswirt FORST mit „Luisl Stube“ oder auch im wunderbaren Ambiente des Braugartens FORST direkt am Hauptsitz zu erleben. Tickets für die Aufführungen gibt es auf mytix.bz.

Brauerei Forst Vinschgauerstr. 8, Lagundo, BZ
0
Music
Freitag, 09 Mai 2025 21:30

Giada Bucci: lead vocal, Stefano Menato: sax, clarinet Gigi Grata: trombone, percussion Roberto Dellantonio: el-bass Sandro Giudici: drums Gregor Marini: guitar Alessandro Bianchini: vibes Ein musikalisches Projekt der Meraner Sängerin Giada Bucci, einst Schülerin des großen Tenors Luciano Pavarotti. Ausgehend vom Belcanto hat sie verschiedene weibliche Figuren aus den Opern von Puccini, Verdi und Bellini erforscht und analysiert. Die berühmten Themen dieser Protagonistinnen extrahierte sie und bettete sie in eine moderne, rhythmische und synkopierte Musik ein. Art Directors: Michael Lösch & Helga Plankensteiner Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr in der Laurin Bar. 12 Euro Aufpreis auf das erste Getränk ab 21:00 Uhr. Info und Tischreservierungen: Laurin Bar, T 0471 311 570

Laurin Bar & Bistro Laurinstraße 4, 39100 BZ, Bozen, BZ
0
Music
Freitag, 16 Mai 2025 21:30

Attilio Costanzo: guitar Andrea Candeloro: organ Gianni Cazzola: drums Attilio Costanzo an der Gitarre und Andrea Candeloro treffen auf Gianni Cazzola, den legendären Schlagzeuger der nationalen Jazzszene. Zu dritt erkunden sie die Klangwelten von Blues und Swing in der besonderen Besetzung eines Organ Trios. Art Directors: Michael Lösch & Helga Plankensteiner Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr in der Laurin Bar. 12 Euro Aufpreis auf das erste Getränk ab 21:00 Uhr. Info und Tischreservierungen: Laurin Bar, T 0471 311 570

Laurin Bar & Bistro Laurinstraße 4, 39100 BZ, Bozen, BZ

Events

0
Others
Freitag, 09 Mai 2025 08:45-12:30 | 13:45 - 17:30
Es gibt Termine vom 02 Mai 2025 bis 31 Okt. 2025

Training zur Sinneswahrnehmung und Aufmerksamkeit – Wellness im Wald. Shinrin-Yoku, das Einatmen der Waldatmosphäre - kurz „Waldbaden“ -, ist in Japan längst eine offiziell anerkannte Methode zur Stärkung der Gesundheit. Und auch hierzulande besinnt man sich wieder verstärkt auf die wundersamen Kräfte der Natur. Achtsam tauchen wir ein in die einzigartige Natur des Waldes. Genießen Bäume, Sträucher, Moose in vollen Zügen und ganz bewusst. Das Waldbaden hat einen wunderbaren Effekt auf den Körper, den Geist und die Seele. Es baut nachweislich Stress ab, stärkt das Herz und das Immunsystem, indem es die Produktion natürlicher Killerzellen ankurbelt, lindert Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen und fördert die Entspannung und Konzentrationsfähigkeit. (ER)leben Sie den Wald unter Anleitung eines Experten und schöpfen Sie bei dieser einzigartigen Erfahrung neue Kraft für Beruf und Alltag. Nehmen Sie sich Zeit, die Besonderheiten des Waldes am Partschinser Wasserfall zu ergründen. Die Wirkung des Waldbadens ist anhaltend. Entspannung und Erholung sind garantiert. Preis: € 40,00 Anmeldung: Bis zum Vortag online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland

0
Others
Freitag, 09 Mai 2025 09:30-12:30 |
Es gibt Termine vom 28 Apr. 2025 bis 13 Juni 2025

Gartenöffnung Villa San Marco mit Entspannung im Garten Book-Crossing im Souterrain Baumparcours mit Beschreibung der wichtigsten und ältesten Bäume im park mit Namensplaketten am Baum und separatem Infoblatt Ausstellungen im Garten und im Souterrain: Geschichte der Villa San Marco Visitate Merano! Ein Neustart Königskinder Eintritt frei

Akademie Meran, Villa San Marco Innerhoferstr. 1, Meran, BZ
0
Others
Freitag, 09 Mai 2025
Es gibt Termine vom 08 Jan. 2025 bis 19 Dez. 2025

Entdecken Sie die Kunst der Destillation bei Unterthurner Willkommen in der Destillerie Unterthurner, einer der ältesten Brennereien Südtirols – bekannt für ihre handwerkliche Perfektion und den unverwechselbaren Charakter ihrer edlen Destillate. Erleben Sie Tradition und Innovation hautnah Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Brennkunst und lassen Sie sich bei einer geführten Besichtigung in die Geheimnisse der Destillation einweihen. Mittwochs um 15:30 Uhr und freitags um 10:00 Uhr öffnen wir unsere Türen für Genießer und Entdecker. Was erwartet Sie? • Ein Blick hinter die Kulissen unserer traditionsreichen Familien-Brennerei, die seit 1947 mit Leidenschaft geführt wird. • Spannende Einblicke in die Herstellung von mehr als 60 feinen Destillaten, von Klassikern wie unserem bekannten Waldler® Original bis hin zu innovativen Kreationen wie Hausbitter oder exquisiten Gins. • Eine Verkostung, die Ihre Sinne begeistert: Erleben Sie unter fachkundiger Anleitung die Vielfalt an Aromen und entdecken Sie, wie Natur, Qualität und Handwerkskunst im perfekten Einklang stehen. Ein Erlebnis für alle Sinne Schnuppern Sie den betörenden Duft frisch gebrannter Destillate, spüren Sie die Leidenschaft unseres Brennmeisters und kosten Sie die Essenz Südtirols. Jetzt Plätze sichern! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Ihnen ein persönliches und intensives Erlebnis zu garantieren. Melden Sie sich frühzeitig an und genießen Sie unvergessliche Momente in der Destillerie Unterthurner. Die Familie Unterthurner freut sich darauf, Sie willkommen zu heißen! Tag: mittwochs um 15:30Uhr und freitags um 10 Uhr (von 03.01. bis 19.12.2025) Teilnahmegebühr: 15,00€ Preis Besichtigung mit Verkostung (bei Registrierung oder im Besitz der Kundenkarte), 20,00 € Preis Besichtigung mit Verkostung. Anmeldung: unter www.unterthurner.it, guide@unterthurner.it oder telefonisch unter +39 0473 447 186. ©Destillerie Unterthurner

Destillerie Unterthurner Anselm Pattis Str. 14, Marling, BZ
0
Others
Freitag, 09 Mai 2025 10:30-14:00 |
Es gibt Termine vom 01 Mai 2025 bis 31 Okt. 2025

-Erlebnistour durch die Bletterbachschlucht -Start: 10:30 Uhr - ca. 3,5 Stunden - Wandern im Dolomiten UNESCO Welterbe Bletterbach - Gemeinsam Pflanzenfossilien und Saurierspuren entdecken - Geologie und Erdgeschichte erfahren - Land und Leute kennenlernen

GEOPARC Bletterbach Lerch, 40, Aldein, BZ
0
Formation
Freitag, 09 Mai 2025 11:00-12:30 | 11:15 - 12:45
Es gibt Termine vom 01 Apr. 2025 bis 09 Nov. 2025

Beim 90-minütigen Spaziergang durch die vielfältigen Gartenlandschaften der Gärten von Schloss Trauttmansdorff erfahren Sie Spannendes über die Pflanzenwelt und die Geschichte der Anlage. Die Gartenführer*innen begleiten Sie zu den schönsten Ecken und zeigen welche Pflanzen aktuell blühen.

Gärten von Schloss Trauttmansdorff St.-Valentin-Str. 55, Meran, BZ
0
Others
Freitag, 09 Mai 2025 15:00-17:00 |
Es gibt Termine vom 08 Jan. 2025 bis 17 Dez. 2025

Eiche, Glas und ganz viel Aussicht: die Kellerei Meran ist ein Muss für alle, die Architektur, Design und Wein lieben. Bei einer Kellerführung können Interessierte erfahren, wie die Traube zum Wein wird – und die außergewöhnlich gestalteten Kellerräume mit ihren verschiedenen Farbwelten erleben. Kellerführung & Sekt- und Weinverkostung: ganzjährig jeden Mittwoch und von 12. März bis 7. November 2025 jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 15.00 Uhr (ausgenommen Feiertage). Informationen & Voranmeldung erforderlich unter: www.kellereimeran.it oder Tel. +39 0473 447137. Kostenbeitrag: 23,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung. ©Kellerei Meran/Helmuth Rier

Kellerei Meran in Marling Kellereistr. 9, Marling, BZ
0
Others
Freitag, 09 Mai 2025 15:00-16:30 |
Es gibt Termine vom 09 Jan. 2025 bis 19 Dez. 2025

Ganzjährig (außerhalb der Weinlese) lädt das Weingut Plonerhof in Marling jeden Donnerstag um 15 Uhr zu einer exklusiven Weinverkostung und Kellerbesichtigung ein. Erleben Sie, wie aus Leidenschaft und Erfahrung außergewöhnliche Weine entstehen. Während der Führung erfahren Sie spannende Details über den Weinbau und der Weinbereitung. Im Keller werden Ihnen die Geheimnisse der Weinproduktion nähergebracht. Die Verkostung der Weine rundet das Erlebnis ab. Am Plonerhof wird auf den bis zu 40% steilen Rebenreihen eine Vielzahl an Weinen produziert. Besonders beeindruckend sind die Cuvées des Hauses, die durch ihre besondere Vielfalt und die Kombination von einzigartigen Trauben bestechen. Das Weingut liegt in einer einzigartigen Lage, die durch das Zusammenspiel von Klima, Boden und den Bergketten rund um Meran ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Im Plonerhof entstehen Weine, die die Aromen der Region widerspiegeln und für ihre hohe Qualität bekannt sind. Familie Tutzer freut sich auf Ihren Besuch! Anmeldung erforderlich bis innerhalb Donnerstag 12 Uhr direkt beim Weingut Plonerhof unter der Tel.: +39 347 124 39 07. Preis: 15,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung. Anfahrt: Vom Dorfplatz Marling fahren Sie entlang der Franz Innerhofer Straße und weiter auf die Nörderstraße. Folgen Sie der Straße für etwa 1,2 Kilometer, bis Sie auf der linken Seite die Beschilderung zur Abzweigung zum Plonerhof sehen. ©Weingut Plonerhof

Weingut Plonerhof Nörderstr. 29, Marling, BZ
0
Art & Culture
Freitag, 09 Mai 2025 15:00
Es gibt Termine vom 30 Jan. 2025 bis 31 Dez. 2025

KOMBI-FÜHRUNGEN DURCH DIE HOFBURG UND DEN DOMBEZIRK BRIXEN Führungen durch das Diözesanmuseum der Hofburg Brixen und den Dombezirk (Dom, Kreuzgang und Baptisterium) können ganzjährig individuell gebucht werden und finden regelmäßig an folgenden Wochentagen statt: in deutscher Sprache: jeden Dienstag & Donnerstag um 15:00 Uhr in italienischer Sprache: jeden Mittwoch & Freitag um 15:00 Uhr Dauer: ca. 1,5-2 Stunden Voranmeldung erforderlich unter: info@hofburg.it oder +39 0742 830505

Hofburg Brixen Hofburgplatz, 2, Brixen, BZ
0
Others
Freitag, 09 Mai 2025 15:00-17:00 |
Es gibt Termine vom 04 Apr. 2025 bis 07 Nov. 2025

Gala, Kanzi, Fuji, Red Delicious – hinter diesen klangvollen Namen verbergen sich vier der insgesamt 18 Apfelsorten, die in den sonnigen, von Bauernhand gepflegten Obstgärten Südtirols gedeihen. Knackig, saftig und frisch, bekannt als Vitaminbombe und weit über die Landesgrenzen hinaus beliebt, gibt es doch noch so viel über den Südtiroler Apfel zu berichten. Oder hätten Sie gewusst, dass der Apfel ursprünglich aus Kasachstan kommt? Und dass jeder dritte Bioapfel in Europa in Südtirol geerntet wird? Gemeinsam mit Obstbäuerin Christine geht es auf Entdeckungsreise durch die heimischen Apfelfelder. Charmant und gekonnt vermittelt die Fachfrau Wissenswertes wie Kurioses rund um die Apfelwirtschaft in Südtirol, den biologischen & integrierten Anbau, die verschiedenen Sorten, die ausgeklügelten Methoden des naturnahen Pflanzenschutzes und die geschützte Herkunftsangabe. Bei der anschließenden Verkostung der verschiedenen Apfelsorten lässt es sich genüsslich über Geschmack, Konsistenz und persönliche Vorlieben fachsimpeln. Außerdem bleibt genügend Zeit für Fragen an die Fachfrau. Preis: € 6,00 Anmeldung: bis 12.00 Uhr online oder in den Tourismusbüros Partschins und Rabland

Tourismusbüro Partschins Spauregg Str. 10, Partschins, BZ
0
Kids
Freitag, 09 Mai 2025 15:00

Lotta freut sich so auf ihre Klassenfahrt nach Amrum, zusammen mit Cheyenne und Paul, ihren besten Freunden. Doch als ausgerechnet ihr Papa als Begleitperson mit auf Reisen kommt und der neue französische Austauschschüler Rémis sich in sie verknallt, vergeht Lotta komplett die Lust auf alles. Wie gut, dass auf Amrum ein rätselhaftes Geheimnis rund um ein verschwundenes Mädchen darauf wartet, aufgedeckt zu werden. Für Lottas Bande, die „Wilden Kaninchen“ doch gar kein Problem, oder? Freche Dialoge und die erneut frisch und fröhlich agierenden jungen Hauptdarstellern machen auch die zweite Verfilmung der erfolgreichen Kinderbuchvorlage zu einem großen Kino-Vergnügen für die ganze Familie. ab 6 Jahren Ein Film von Martina Plura Spieldauer: 85 min freier Eintritt

Kulturhaus Karl Schönherr Göflaner Straße 27/B, Silandro, BZ
0
Others
Freitag, 09 Mai 2025 16:00-18:00 |
Es gibt Termine vom 07 März 2025 bis 31 Okt. 2025

Von März bis Ende Oktober lädt das Bio-Weingut Gruberhof in Marling jeden Freitag um 16.00 Uhr zu Weinkellerführungen ein. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Weinbaus und erfahren Sie bei einem Rundgang durch die historischen sowie neuen Kellerräume spannende Details über die Weinbereitung und die Geschichte des Gruberhofs, der seit 1995 biologisch bewirtschaftet wird. Mit viel Liebe zur Natur und Bioland-zertifizierten Richtlinien bewirtschaftet Familie Gamper ihre Weinberge. Das Sortiment umfasst autochthone Sorten wie Vernatsch und Lagrein, die pilzwiderstandsfähigen Bronner und Souvignier gris sowie einen kraftvollen Cuvée aus Merlot und Cabernet. Diese Weine spiegeln die Leidenschaft der Familie für naturnahen und nachhaltigen Weinbau wider. Weitere Termine sind auf Anfrage möglich – Familie Gamper freut sich auf Ihren Besuch! Anmeldung erforderlich bis Freitag um 11 Uhr : direkt beim Bioweingut Gruberhof unter +39 333 3465001. Preis: 17,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung. Dauer: ca. 2 Stunden. ©Bio Weingut Gruberhof/Armin Bardel

Bio Weingut Gruberhof Bergerstraße 7, Marling, BZ
0
Others
Freitag, 09 Mai 2025 16:00-18:00 |
Es gibt Termine vom 04 Apr. 2025 bis 26 Sep. 2025

„Gegen jedes Übel ist ein Kraut gewachsen“ sagt der Volksmund. Und dass ohne Wasser kein Leben existiert, gilt für die Erde wie für die Menschen. Was also liegt näher, als die Kraft der Natur und das Lebenselixier Wasser als heilsame Kombination für mehr Kraft, Gesundheit und Wohlbefinden zu nutzen? Entdecken Sie während einer leichten und gemütlichen Wanderung mit unserer Expertin die zahlreichen, oft unscheinbaren Kräuter am Wegesrand und erfahren Sie bei unserer Kräuter-Wasser-Wanderung alles über deren Heilkraft und Wirkung. Gleichzeitig lernen Sie unterschiedliche Formen und Möglichkeiten (es sind mehr als 120!) der berühmten Kneippkur kennen. Die Wassertherapie nach Pfarrer Sebastian Kneipp bringt Stoffwechsel und Kreislauf in Bewegung und stärkt nachweislich die Abwehrkräfte. Außerdem hilft sie bei zahlreichen chronischen Krankheiten und nervösen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen, Allergien, hartnäckigen Infekten, Magen-Darm-Beschwerden und innerer Unruhe. Mitzunehmen: Handtuch und Getränke Preis: € 20,00 Anmeldung bis 18 Uhr des Vortages im Tourismusbüro Partschins oder Rabland oder online

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun?
Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

InSide ist seit 2003 der erste und beliebteste Veranstaltungskalender in Südtirol!

EVENTS

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun? Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.