Einloggen

Suche nach:

3 monate

Events

Bunkerführung am Marlinger Waalweg
0
Formation
Donnerstag, 17 Apr. 2025 09:30-12:30 |
Es gibt Termine vom 12 Apr. 2025 bis 30 Okt. 2025

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs" weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Einige der Verteidigungsanlagen sind von historischer Bedeutung und gewähren uns heute einmalige architektonische Einblicke. Der Bunker auf der Töll wurde von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Besichtigungen zugänglich gemacht. Eine Anmeldung ist verpflichtend und unbedingt notwendig unter www.meinticket.it! Parkmöglichkeit beim Einstieg des Marlinger Waalweges bei der Töll. Von dort sind es ca. 5 Gehminuten bis zum Bunker. Die Führung kostet wie folgt: - Kinder bis 10 Jahre kostenlos in Begleitung eines Erwachsenen - von 10 – 15 Jahre 3,00 € - ab 16 Jahre 5,00 € Es wird empfohlen eine Jacke mitzubringen aufgrund der niedrigen Temperaturen im Bunker! Treffpunkt auf der Töll, nähe der Schleuse des Wasserkraftwerkes. Dort am Einstieg und Beginn des Marlinger Waalweges, (beim Würstelstand), 5 Minuten vor Beginn der Führung. ©Peter Thalguterhaus/Martin Geier

Treffpunkt auf der Töll, nähe der Schleuse des Wasserkraftwerkes. Dort am Einstieg und Beginn des Marlinger Waalweges, (beim Würstelstand), 5 Minuten vor Beginn der Führung. Treffpunkt auf der Töll, nähe der Schleuse des Wasserkraftwerkes. Dort am Einstieg und Beginn des Marlinger Waalweges, (beim Würstelstand), 5 Minuten vor Beginn der Führung., Marling, BZ
Rückentraining
0
Sport
Donnerstag, 17 Apr. 2025 10:00-11:00 |
Es gibt Termine vom 10 Apr. 2025 bis 06 Nov. 2025

Rückengymnastik im Freien kombiniert frische Luft mit gezielten Übungen, um den Rücken zu kräftigen, zu dehnen und zu mobilisieren. Mit einfachen Aufwärmübungen wird gestartet, dann geht es weiter mit gezielten Rückenstärkungs- und Dehnübungen. Natürliche Elemente können als Trainingsgeräte dienen. Abgerundet wird die Session mit Mobilisierungs- und Entspannungsübungen, wodurch nicht nur der Rücken, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden gefördert wird. Preis: € 20,00 Anmeldung: Bis 18:00 Uhr des Vortages online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland Treffpunkt: 10:00 Uhr Tourismusbüro Partschins

Garten Gaudententurm Spaureggstraße 10, Partschins, BZ
Ostereier färben in der Hofburg Brixen
0
Kids
Donnerstag, 17 Apr. 2025 10:00-13:00 |

Die Hofburg Brixen lädt zusammen mit der Pfarrei St. Michael Brixen am Gründonnerstag, den 17. April 2025 zum Ostereier färben ein. Von 10:00 – 13:00 Uhr bekommen alle Teilnehmer für 5,00 € drei Eier aus Styropor, welche sie nach Belieben dekorieren können: Bei drei verschiedenen Stationen können die Kinder die Eier mit Acrylfarben bemalen, mit bunten Papieren bekleben oder mit Serviettentechnik verzieren - dabei wird der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Zudem bekommen die Kinder eines der neuen Rätselbüchlein zur Hofburg Brixen. Die Kinder können mithilfe dieses Büchleins die Hofburg Brixen erkundigen und spannende Rätsel rund um das Haus und die ausgestellten Werke lösen. Dieses Rätselbuch ist mit der freundlichen Unterstützung von Despar entstanden. Die Eltern sind vollständig für die Sicherheit und das Verhalten ihrer Kinder während der Veranstaltung verantwortlich. Die Hofburg und die Pfarrei St. Michael Brixen übernehmen keine Haftung für die teilnehmenden Kinder.

Hofburg Brixen Hofburgplatz, 2, Brixen, BZ
Faszination Wein: Weinkellerführung im Plonerhof in Marling
0
Others
Donnerstag, 17 Apr. 2025 15:00-16:30 |
Es gibt Termine vom 09 Jan. 2025 bis 19 Dez. 2025

Ganzjährig (außerhalb der Weinlese) lädt das Weingut Plonerhof in Marling jeden Donnerstag um 15 Uhr zu einer exklusiven Weinverkostung und Kellerbesichtigung ein. Erleben Sie, wie aus Leidenschaft und Erfahrung außergewöhnliche Weine entstehen. Während der Führung erfahren Sie spannende Details über den Weinbau und der Weinbereitung. Im Keller werden Ihnen die Geheimnisse der Weinproduktion nähergebracht. Die Verkostung der Weine rundet das Erlebnis ab. Am Plonerhof wird auf den bis zu 40% steilen Rebenreihen eine Vielzahl an Weinen produziert. Besonders beeindruckend sind die Cuvées des Hauses, die durch ihre besondere Vielfalt und die Kombination von einzigartigen Trauben bestechen. Das Weingut liegt in einer einzigartigen Lage, die durch das Zusammenspiel von Klima, Boden und den Bergketten rund um Meran ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Im Plonerhof entstehen Weine, die die Aromen der Region widerspiegeln und für ihre hohe Qualität bekannt sind. Familie Tutzer freut sich auf Ihren Besuch! Anmeldung erforderlich bis innerhalb Donnerstag 12 Uhr direkt beim Weingut Plonerhof unter der Tel.: +39 347 124 39 07. Preis: 15,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung. Anfahrt: Vom Dorfplatz Marling fahren Sie entlang der Franz Innerhofer Straße und weiter auf die Nörderstraße. Folgen Sie der Straße für etwa 1,2 Kilometer, bis Sie auf der linken Seite die Beschilderung zur Abzweigung zum Plonerhof sehen. ©Weingut Plonerhof

Weingut Plonerhof Nörderstr. 29, Marling, BZ
Weinkellerführung und Verkostung im Weingut Hillepranter
0
Others
Donnerstag, 17 Apr. 2025 17:30-19:30 |
Es gibt Termine vom 03 Apr. 2025 bis 06 Nov. 2025

Von April bis Anfang November lädt Sie Jungwinzer Lukas vom Hillepranterhof herzlich ein, jeden Donnerstag um 17.30 Uhr seine erlesenen Weine zu genießen. Erfahren Sie bei einer Weinbergführung und Kellerbesichtigung spannende Einblicke in die Kunst der Weinherstellung. Auf Wunsch wird ein "Genussbrettl" mit regionalen Spezialitäten serviert. Bereits die Vorfahren betrieben am Hillepranterhof Weinbau. Seit 2021 verarbeitet Winzer Lukas die Trauben direkt auf dem Hof und vermarktet seine Weine eigenständig. Auf den Hängen des Weinguts gedeihen Sauvignon Blanc, Chardonnay, Vernatsch und Blauburgunder – besonders der Blauburgunder ist ein Highlight für Weinliebhaber, da er die Besonderheiten des Terroirs widerspiegelt. Am Hillepranterhof geht es „jung und dynamisch" zu – Familie Kapfinger freut sich auf Ihren Besuch! Anmeldung erforderlich bis innerhalb Donnerstag 11.00 Uhr direkt beim Weingut Hillepranter unter der Tel.: +39 333 874 0962. Preis: 17,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung, 30,00 € - Weinkellerführung und Verkostung mit Genussbrettl. Dauer: 1,5-2 Stunden. Anfahrt: Starten Sie im Zentrum von Marling und fahren Sie auf der Mitterterzerstraße in Richtung Parkplatz Schloss Lebenberg. Folgen Sie der Bergerstraße, bis Sie den Hillepranterhof erreichen. Achten Sie auf die entsprechende Beschilderung. ©Weingut Hillepranter

Weingut Hillepranter Lebenbergerstr. 10/1, Marling, BZ
Dallo Yemen a Gaza: guerra e pace in Medio Oriente
0
Formation
Donnerstag, 17 Apr. 2025 18:00

Il Medio Oriente continua a essere protagonista di guerre devastanti, segnato da conflitti che, pur sembrando lontani, ci riguardano da vicino. Da un lato, il massiccio invio di armi da parte dell’Europa e dell’Occidente alimenta il miliardario business dell’industria bellica, contribuendo alla prosecuzione delle guerre e al peggioramento delle condizioni di vita delle popolazioni coinvolte. Dall’altro, il controllo delle risorse naturali nei territori in conflitto rende questi scenari ancora più complessi e difficili da risolvere. Petrolio, gas e materie prime essenziali sono spesso al centro delle lotte per il potere, con attori regionali e internazionali pronti a intervenire per garantirsi il dominio su questi beni strategici. Interviene Laura Silvia Battaglia – giornalista, esperta in Medio Oriente Introduce e modera Giovanni Giacopuzzi A dieci anni dall’inizio della guerra in Yemen, l’incontro offrirà una riflessione su un conflitto che ha causato centinaia di migliaia di vittime e una delle peggiori crisi umanitarie del nostro tempo. Un tema ancora più urgente alla luce della recente ripresa della vendita di armi da parte del governo italiano agli Emirati Arabi Uniti, che a loro volta riforniscono le forze coinvolte nel conflitto yemenita. Una decisione che ribalta le scelte dei governi precedenti, i quali avevano interrotto queste forniture per motivi etici e umanitari. Durante l’incontro, Laura Silvia Battaglia, giornalista e documentarista, esperta della regione, condividerà la sua esperienza diretta in Yemen, dove ha vissuto e realizzato reportage di grande impatto. La sua analisi partirà dal decennale conflitto yemenita, troppo spesso dimenticato dai media e dalla politica internazionale, per poi allargarsi agli altri conflitti che insanguinano l’area, come quelli in Siria e a Gaza. Laura Silvia Battaglia – giornalista e documentarista, lavora come reporter in aree di crisi ed è conduttrice e autrice per Rai Radio 3. Specializzata in Medio Oriente, con particolare focus su Iraq e Yemen, ha lavorato come corrispondente per varie agenzie giornalistiche internazionali. Ha girato, autoprodotto e distribuito dieci documentari. Insegna in diverse istituzioni italiane ed europee e dirige il Master in Giornalismo dell'Università Cattolica di Milano. Ha scritto “Lettere da Guantanamo” (Il Reportage, dicembre 2016/Castelvecchi 2021) e, insieme a Paola Cannatella, il graphic novel “La sposa yemenita” (Becco Giallo, gennaio 2017).

Biblioteca Civica "C. Battisti" Via Museo 47, Bolzano, BZ
BACK TO THE HITS – 70s 80s 90s
0
Music
Donnerstag, 17 Apr. 2025 18:00-22:00 |

Lassen Sie sich treiben und drehen Sie die Zeit zurück! Ein ganz besonderer Aperitivo Lungo mit: – Disco-Vibes der 70er, kultige 80er-Sounds und unvergessliche 90er-Hits von Dj Franco B. – Retro-Cocktails, Fingerfood und ausgelassene Partystimmung. – Ziehen Sie Ihre besten Schlaghosen und eine Lederjacke an und lassen Sie uns grooven! 15 € Aufpreis inklusive einem Glas Prosecco und Fingerfood.

Laurin Bar & Bistro Laurin Straße 4, 39100 BZ, Bozen, BZ
BASS-partout (Doppelkonzert) - NORBERTS CHOICE Alessandro Fe
0
Music
Donnerstag, 17 Apr. 2025 20:00

BASS-partout (Doppelkonzert) - NORBERTS CHOICE Alessandro Fedrigo Solo: Mutaforma (IT), Baritube (IT) Zwei Formationen, ein Ziel: Den Bass in all seiner Tiefe, Kreativität und Vielfalt zum Leben erwecken! „From the Deep“ – Überall sind tiefe Schwingungen aus der Erde spürbar. Der Bass bildet die Grundlage für Symphonien und Orchester, nicht nur für klassische Jazzbands. Obwohl das Instrument heute oft aus Musikgruppen verschwunden ist, bleibt sein Klang präsent. Schon in der Klassik hat Bottesini den Kontrabass bis an seine Grenzen gebracht, und Musiker:innen wie Renaud Garcia Fons setzen diese Entwicklung fort. Aber vor kreativen Weiterentwicklungen macht der Bass einfach nicht halt. In diesem Konzert wird dies in zwei Formationen besonders deutlich. Alessandro Federigo erkundet allein mit seinem digitalen Instrumentarium neue Klangwelten und lässt sich von den unerwarteten Ergebnissen überraschen und inspirieren: Mutaforma. Ganz anders ist Baritube: Helga Plankensteiner, erfahrene Baritonsaxophonistin, wählt die Tuba (Glauco Benedetti) als tiefen Begleiter. Zusammen mit den perkussiven Klängen von Daniele Patton tauchen sie in die tiefen Klangräume ein und erkunden jede Nuance ... partout! Mutaforma Alessandro Federigo: e-bass, electronics Baritube Helga Plankensteiner: bariton sax Glauco Benedetti: tuba Daniele Patton: drums, percussions

Dekadenz Obere Schutzengelgasse, 3A, Brixen, BZ
La flora alpina e il cambiamento climatico
0
Art & Culture
Donnerstag, 17 Apr. 2025 20:30

Come reagisce l’ecosistema montano ai cambiamenti? Come possiamo salvaguardare la biodiversità? Con Camilla Wellstein, docente di Botanica ambientale alla Facoltà di Scienze agrarie, ambientali e alimentari della Libera Università di Bolzano. Nell’ambito de I Giovedì del CAI Entrata libera Image by Ilona Ilyés from Pixabay

Centro per la Cultura Merano Via Cavour, 1, Merano, BZ
Entspannt und Vital mit Yoga
0
Others
Freitag, 18 Apr. 2025 08:00-09:00 | 08:30 - 09:30
Es gibt Termine vom 04 Apr. 2025 bis 07 Nov. 2025

Körper, Geist und Seele in wunderbarer Harmonie vereint – wie das gelingt, zeigt Ihnen unsere Yogalehrerin in dieser inspirierenden Stunde in den Gärten des Ansitzes Gaudententurm. Umgeben von historischen Gemäuern, frischer Luft und beruhigendem Vogelgezwitscher, lernen wir, unsere Sinne zu öffnen, tanken Kraft und kommen gemeinsam zur Ruhe. In einer harmonischen Sequenz von Asanas (Körperübungen) lenken wir unser Bewusstsein auf das Atmen und üben uns in Meditation. Und merken schnell: Die wohltuende Stille in uns aktiviert neue Lebensenergie und bringt unsere Seele ins Baumeln. Eine wunderbare Erfahrung für alle, die sich bisher noch nie an die heilsame Welt des Yoga herangewagt haben, aber auch für all jene, die schon bestens damit vertraut sind. Preis: € 20,00 Anmeldung: Bis 18:00 Uhr des Vortages online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland Treffpunkt: 8:00 Uhr Tourismusbüro Partschins (im Oktober um 8:30 Uhr)

Tourismusbüro Partschins Spaureggstraße 10, Partschins, BZ
Partschinser Apfelführung von der Blüte bis zur Ernte
0
Others
Freitag, 18 Apr. 2025 15:00-17:00 |
Es gibt Termine vom 04 Apr. 2025 bis 07 Nov. 2025

Gala, Kanzi, Fuji, Red Delicious – hinter diesen klangvollen Namen verbergen sich vier der insgesamt 18 Apfelsorten, die in den sonnigen, von Bauernhand gepflegten Obstgärten Südtirols gedeihen. Knackig, saftig und frisch, bekannt als Vitaminbombe und weit über die Landesgrenzen hinaus beliebt, gibt es doch noch so viel über den Südtiroler Apfel zu berichten. Oder hätten Sie gewusst, dass der Apfel ursprünglich aus Kasachstan kommt? Und dass jeder dritte Bioapfel in Europa in Südtirol geerntet wird? Gemeinsam mit Obstbäuerin Christine geht es auf Entdeckungsreise durch die heimischen Apfelfelder. Charmant und gekonnt vermittelt die Fachfrau Wissenswertes wie Kurioses rund um die Apfelwirtschaft in Südtirol, den biologischen & integrierten Anbau, die verschiedenen Sorten, die ausgeklügelten Methoden des naturnahen Pflanzenschutzes und die geschützte Herkunftsangabe. Bei der anschließenden Verkostung der verschiedenen Apfelsorten lässt es sich genüsslich über Geschmack, Konsistenz und persönliche Vorlieben fachsimpeln. Außerdem bleibt genügend Zeit für Fragen an die Fachfrau. Preis: € 6,00 Anmeldung: bis 12.00 Uhr online oder in den Tourismusbüros Partschins und Rabland

Tourismusbüro Partschins Spauregg Str. 10, Partschins, BZ
Weinkellerführung im Bio Weingut Gruberhof
0
Others
Freitag, 18 Apr. 2025 16:00-18:00 |
Es gibt Termine vom 07 März 2025 bis 31 Okt. 2025

Von März bis Ende Oktober lädt das Bio-Weingut Gruberhof in Marling jeden Freitag um 16.00 Uhr zu Weinkellerführungen ein. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Weinbaus und erfahren Sie bei einem Rundgang durch die historischen sowie neuen Kellerräume spannende Details über die Weinbereitung und die Geschichte des Gruberhofs, der seit 1995 biologisch bewirtschaftet wird. Mit viel Liebe zur Natur und Bioland-zertifizierten Richtlinien bewirtschaftet Familie Gamper ihre Weinberge. Das Sortiment umfasst autochthone Sorten wie Vernatsch und Lagrein, die pilzwiderstandsfähigen Bronner und Souvignier gris sowie einen kraftvollen Cuvée aus Merlot und Cabernet. Diese Weine spiegeln die Leidenschaft der Familie für naturnahen und nachhaltigen Weinbau wider. Weitere Termine sind auf Anfrage möglich – Familie Gamper freut sich auf Ihren Besuch! Anmeldung erforderlich bis Freitag um 11 Uhr : direkt beim Bioweingut Gruberhof unter +39 333 3465001. Preis: 17,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung. Dauer: ca. 2 Stunden. ©Bio Weingut Gruberhof/Armin Bardel

Bio Weingut Gruberhof Bergerstraße 7, Marling, BZ
Kräuter- und Kneippwanderung
0
Others
Freitag, 18 Apr. 2025 16:00-18:00 |
Es gibt Termine vom 04 Apr. 2025 bis 26 Sep. 2025

„Gegen jedes Übel ist ein Kraut gewachsen“ sagt der Volksmund. Und dass ohne Wasser kein Leben existiert, gilt für die Erde wie für die Menschen. Was also liegt näher, als die Kraft der Natur und das Lebenselixier Wasser als heilsame Kombination für mehr Kraft, Gesundheit und Wohlbefinden zu nutzen? Entdecken Sie während einer leichten und gemütlichen Wanderung mit unserer Expertin die zahlreichen, oft unscheinbaren Kräuter am Wegesrand und erfahren Sie bei unserer Kräuter-Wasser-Wanderung alles über deren Heilkraft und Wirkung. Gleichzeitig lernen Sie unterschiedliche Formen und Möglichkeiten (es sind mehr als 120!) der berühmten Kneippkur kennen. Die Wassertherapie nach Pfarrer Sebastian Kneipp bringt Stoffwechsel und Kreislauf in Bewegung und stärkt nachweislich die Abwehrkräfte. Außerdem hilft sie bei zahlreichen chronischen Krankheiten und nervösen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen, Allergien, hartnäckigen Infekten, Magen-Darm-Beschwerden und innerer Unruhe. Mitzunehmen: Handtuch und Getränke Preis: € 20,00 Anmeldung bis 18 Uhr des Vortages im Tourismusbüro Partschins oder Rabland oder online

Führung im Erlebniskeller Rochelehof in Marling
0
Formation
Freitag, 18 Apr. 2025 17:00-18:30 |
Es gibt Termine vom 28 März 2025 bis 19 Dez. 2025

Bei dieser persönlichen Führung mit Weingenießer und Hausherrn Walter erhalten Sie spannende Einblicke in die Geschichte und die Bräuche rund um den Weinbau im Burggrafenamt. Wie der Name bereits verspricht, wird dieser Besuch zu einem Erlebnis für alle Sinne, denn auf dem Rochelehof erwarten Sie zahlreiche interaktive Stationen zum Entdecken. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Freitag, 12:00 Uhr, in der Tourismusinformation Marling (entweder telefonisch unter +39 0473 447147 oder per E-Mail an info@marling.info). Begrenzte Teilnehmerzahl! Keine Hunde erlaubt. Parkplatz: großer öffentlicher Parkplatz im Zentrum von Marling (2h gratis parken danach 0,50€ die Stunde). Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 212 (halbstündlich) ab Meran oder mit der Vinschger Bahn (Haltestelle ca. 1km entfernt). Vom Zentrum in Marling erreichen Sie den Rochelehof in wenigen Gehminuten. Tag: freitags von 17:00 bis 18:30 Uhr (28.03.-30.05.2025 und 03.10. -19.12.2025) Preis: ab 18 Jahren € 12, zwischen 6 und 17 Jahren € 6, Kinder unter 6 Jahren sind kostenlos. ©: Rochelehof

Erlebniskeller Rochelehof Erlebniskeller Rochelehof Anselm-Pattis-Str. 23 39020 Marling, Marling, BZ
Kollektiv Tanzverbot Music & Art Festival
0
Art & Culture
Freitag, 18 Apr. 2025 17:00

„Tanzverbot“ – ein junges, interdisziplinäres Kollektiv – lädt am Freitag, den 18. April, zu einem einzigartigen Event in den Club Max in Brixen ein. Über mehr als 12 Stunden hinweg entsteht ein vielfältiges Gesamterlebnis aus Musik, Kunst, Flohmarkt und kultureller Gemeinschaft. 17:00 - 22:00 Art & Food Festival Special Guest Johannes Stötter Eintritt frei für Kinder unter 14 Jahren 200m2 creative Space 22:00 - 04:00 Club Night House, Techno & Trance No Phone Policy 18+

Club Max Fischzuchtweg 30, Brixen, BZ
Maker's Nights
0
Others
Freitag, 18 Apr. 2025 18:00-21:00 |
Es gibt Termine vom 18 Apr. 2025 bis 21 Nov. 2025

Tecnologia, artigianato digitale o progetti innovativi sono la tua passione? Dai libero sfogo alla tua creatività alle Maker’s Nights del MUSE FabLab. Ogni mese ti accogliamo per: - Condividere le tue idee e progetti con una community di persone appassionate - Realizzare i tuoi progetti con il supporto di esperte/i di fabbricazione digitale - Sperimentare nuove tecnologie come la stampante 3D e il taglio laser Lasciati ispirare da strumenti e tecniche innovative e impara a utilizzare gli strumenti del FabLab.

MUSE – Museo delle Scienze Corso del Lavoro e della Scienza 3, Trento, TN
Disegno del nudo
0
Formation
Freitag, 18 Apr. 2025 18:30-20:00 |
Es gibt Termine vom 10 Jan. 2025 bis 30 Mai 2025

Il laboratorio di disegno offre la possibilità di partecipare a incontri settimanali dedicati a chi desidera sperimentare o perfezionare le proprie tecniche artistiche nel disegno del nudo con modella/o. É aperto a principianti, artisti intermedi e professionisti, creando un ambiente stimolante e creativo adatto a tutti i livelli. I principianti riceveranno supporto e indicazioni passo dopo passo, mentre gli artisti avanzati potranno esercitarsi liberamente o, in accordo con la modella o il modello, utilizzare le pose per le loro opere personali. Saranno forniti materiali come matite, carboncino, fogli e carta semplice. Chi desidera sperimentare con tecniche diverse, come colori o pennelli, dovrà provvedere autonomamente ai propri materiali. Gli incontri in atelier avranno inizio non appena sarà raggiunto il numero minimo di partecipanti. Per iscrizioni: whatsapp: 3474401843

Atlelier Plattner Via Rovigo, 2, Bolzano, BZ
Heilkreis
0
Others
Freitag, 18 Apr. 2025 20:00-21:30 |
Es gibt Termine vom 13 Sep. 2024 bis 13 Juni 2025

Der Heilkreis ist auf die jeweilige Tages- oder Zeitqualität und auf Themen der TeilnehmerInnen abgestimmt. So gibt es meistens eine geführte Meditation mit integrierter Trommelreise. Es kann auch mal eine Erdheilung oder eine Kombination mehrerer Bereiche sein. Mitzubringen: Socken, Decke, bequeme Kleidung, wer hat und möchte die eigene Trommel.

Raum für Dich im Gartensaal Baslan Lebenbergerstrasse 2a, Cermes, BZ
Pasquale Mirra
0
Music
Freitag, 18 Apr. 2025 20:30

Moderatamente solo Considerato tra i vibrafonisti più interessanti della scena italiana e internazionale, Mirra collabora con grandi improvvisatori del panorama mondiale, tra i quali Mulatu Astatke, Michel Portal, Shabaka Hutchings, Rob Mazurek, Trilok Gurtu, William Parker, Damon Locks, Fred Frith, Ballakè Sissoko, Jeff Parker, Tomeka Reid e molti altri. Dal 2013 al 2018 viene nominato miglior vibrafonista italiano dalla rivista di settore Jazz it. Nel 2014 e nel 2015 inoltre considerato tra i migliori musicisti dell’anno per i critici della rivista Musica Jazz. Come in un quadro cubista, l’esecutore propone dal vivo una Suite dalla forma bidimensionale. Composizioni dall’aspetto inconsueto si alternano a improvvisazioni strutturali e libere, in modo variabile e imprevedibile. Un libero viaggio di fantasie sonore nel tempo e spazio da parte di un virtuoso di livello mondiale. Pasquale Mirra: vibrafono, percussioni e oggetti sonori Nell’ambito di Musical Dialogues 2025 Entrata libera. Posti limitati, consigliata la prenotazione: 0473 230128 – info@mairania857.org Foto: Daniele Franchi

Centro per la Cultura Merano Via Cavour, 1, Merano, BZ
Muse - Ostermarktl
0
Art & Culture
Samstag, 19 Apr. 2025 10:00-18:00 |
Es gibt Termine vom 19 Apr. 2025 bis 21 Apr. 2025

MuseArt – die Gemeinschaft von Künstlerinnen und Künstlern lädt zum Kunst-Handwerk-Markt im Park vom Hotel Post-Victoria in Oberbozen von 10-18 Uhr ein. Livemusik & Gastronomiestand mit den Miglerhexen. Bei schlechter Witterung findet der Ostermarkt im Vereinshaus Oberbozen statt. Schlendern Sie durch eine vielfältige Ausstellung. Aus Tradition, Passion und Wissen entstehen einzigartige Produkte. Von der Wolle übers Holz bis hin zum Stein, jedes ein Unikat, in dem sich die Seele des Handwerkers widerspiegelt, ein Ausdruck der Muse, die in jedem Detail der Arbeit sichtbar wird. Mit der Rittner Seilbahn ab Bozen oder mit der Rittner Bahn ab Klobenstein erreichen Sie bequem & umweltfreundlich den Kunst-Handwerk-Markt!

Oberbozen Dorf 1, Ritten, BZ
FOOTLOOSE the Musical
0
Theatre
Samstag, 19 Apr. 2025 20:00-
Es gibt Termine vom 19 Apr. 2025 bis 01 Mai 2025

„FOOTLOOSE“ "mit ungebundenen Füßen; frei zu gehen oder zu tun, was man will.“ Termine: 19. April 2025 um 20:00 Uhr 21. April 2025 um 17:00 Uhr 24. April 2025 um 20:00 Uhr 27. April 2025 um 17:00 Uhr 30. April 2025 um 20:00 Uhr 1. Mai 2025 um 17:00 Uhr
 Altersempfehlung: ab 7 Jahren
 Stage Adaption by Dean Pitchford and Walter Bobbie Based on the original screenplay by Dean Pitchford Musik von Tom Snow Liedtexte von Dean Pitchford Weitere Musik von Eric Carmen, Sammy Hager, Kenny Loggins und Jim Steinman Deutsche Übersetzung von Hauke Jensen Der junge, tanzbegeisterte Ren zieht mit seiner Mutter von Chicago in die konservative Kleinstadt Bomont, in der Reverend Shaw Moore, dessen Sohn nach einem feuchtfröhlichen Tanzabend bei einem Autounfall ums Leben kam, ein striktes Musik- und Tanzverbot verhängt hat. Schon bald kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen dem Jungen und dem Reverend, vor allem, weil Ren auch die anderen Jugendlichen des Ortes mit dem Tanzfieber ansteckt. Die Lage spitzt sich zu, als sich Ren in Ariel, Moores aufmüpfige Tochter, verliebt und er mit ihr einen offiziellen Tanzabend plant... Der Stoff basiert auf einer wahren Begebenheit: In Elmore City, einer Kleinstadt in Oklahoma, herrschte seit dem Jahre 1861 ein Tanzverbot. Erst 1980 wagten es die Teenager der Stadt, öffentlich gegen dieses Gesetz aufzubegehren und es außer Kraft zu setzen. Tickets direkt in der MurX Academy Eppan kaufen: MurX Theater & Academy | Boznerstraße 8 | 39057 St.Michael/Eppan Montags von 08:00 - 13:30 Uhr Donnerstags von 18:00 - 20:00 Uhr oder "PRINT@HOME" Ticket auf murx.it/footloose DIE MURX COMPANY Lassen Sie sich von unserem 18köpfigen Ensemble der MurX Company mit jugendlicher Energie und unerschöpflicher Tanzfreude anstecken und auch gerne einen Ohrwurm verpassen!  Die jungen DarstellerInnen bringen nicht nur anspruchsvolle und rasante Choreographien auf die Bühne, sondern zeigen auch gesanglich und schauspielerisch, dass sie bereit sind für die Bühnen der Welt. Als Krönung und für garantiert "lose Füße" sorgt eine 6köpfige Live-Band. Ein hochwertiges Sound- und Lichtdesign, tolle Kostüme und ein beeindruckendes Bühnenbild versprechen einen faszinierenden Musicalabend mit Südtirols Musical-Nachwuchs-Talenten im Herzen von Eppan.

Kultursaal Eppan Kapuzinerstraße 21, 39057 St. Michael/Eppan, Appiano s.s.d.v, BZ
Umberto Tozzi 2025 Live L’ULTIMA NOTTE ROSA THE FINAL TOUR
0
Music
Samstag, 19 Apr. 2025 21:00

Umberto Tozzi verabschiedet sich mit einem legendären Konzert in Bozen! Die Welttournee von Umberto Tozzi Umberto Tozzi, einer der prägendsten Künstler der italienischen Musikszene, verabschiedet sich von der Bühne mit einer außergewöhnlichen Tournee: „L’ULTIMA NOTTE ROSA THE FINAL TOUR“. Am 19. April 2025 wird Tozzi im Rahmen seiner Abschiedstournee ein unvergessliches Konzert in Bozen geben und seine größten Hits und Klassiker live präsentieren. 50 Jahre auf der Bühne Nach 50 Jahren einer Karriere voller Erfolge und Auszeichnungen in Italien und weltweit, mit über 80 Millionen verkauften Alben und mehr als 2000 Konzerten, wurde die überraschende Ankündigung seines Abschieds von der Bühne am 15. März 2024 im Théâtre L’Olympia gemacht, dem ältesten Konzertsaal von Paris, einem der prestigeträchtigsten Auditorien der Welt, den der Künstler bereits dreimal betreten hat. Am 11. Mai 2025 wird das Theater eine der unverzichtbaren Stationen der „L’ULTIMA Notte rosa THE FINAL TOUR“ sein. Ikone der italienischen Musik Umberto Tozzi, charismatischer und kreativer Singer-Songwriter und Musiker, ist dank seiner zeitlosen Hits zu einer Ikone der italienischen Musik geworden und hat ganze Generationen begeistert. Mit seinen Konzerten hat er die größten Musikstätten der Welt gefüllt und ein treues, breites Publikum angezogen. Zu den zahlreichen Rekorden, die Tozzi in seiner künstlerischen Laufbahn aufgestellt hat, gehört „Ti Amo“, der unvergessliche Song von 1977, der mehr als sieben Monate an der Spitze der Charts blieb, alle Verkaufsrekorde brach und die Ausgabe des Festivalbar dieses Jahres gewann. Der Song überschritt alle Grenzen mit seinen zahlreichen Neuinterpretationen und war später sogar Teil einer Schlüsselszene der erfolgreichen Serie „La casa di carta 4“. Seine Welthits Unvergessen bleibt auch der weltweite Hit „Gloria“, der für den Soundtrack des Films „The Wolf of Wall Street“ von Martin Scorsese und für den Kultfilm „Flashdance“ von Adrian Lyne ausgewählt wurde. Der Song brachte Umberto Tozzi in die USA, als Laura Branigan ihn 1982 interpretierte und der Song Platz 1 der amerikanischen Charts erreichte, wo er sich 36 Wochen lang in den Billboard Hot 100 hielt. Weitere große Hits sind „Si può dare di più“, „Gli altri siamo noi“, „Gente di mare“, „Dimmi di no“, „Stella Stai“, „Donna amante mia“, „Claridad“ (gesungen von Luis Fonsi) und „Eva“, die in ganz Lateinamerika durch Ivete Sangalo bekannt wurde. 1982 war das Jahr, in dem er den Golden Globe gewann, nachdem er in nur 5 Jahren mehr als 27 Millionen Alben verkauft hatte. Es war auch das Jahr, in dem er mit „Gloria“, gesungen von Laura Branigan, für die Grammy Awards nominiert wurde. Nach dem Gewinn des Festival di Sanremo 1987 mit „Si può dare di più“ zusammen mit Gianni Morandi und Enrico Ruggeri, erreichte er 1988 den dritten Platz beim Eurovision Song Contest mit „Gente di Mare“ zusammen mit Raf.

Stadthalle Reschenstraße 39, Bozen, BZ
Ergebnisse 26 – 50 von 272

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.