Einloggen

Suche nach:

3 monate

Events

denk.Mal - Festival der Kreativ Kultur 2025
0
Art & Culture
Freitag, 16 Mai 2025
Es gibt Termine vom 16 Mai 2025 bis 17 Mai 2025

Ein Festival als Brücke zwischen Kunst und Kunsthandwerk, Design, Musik, Technologie und relevanten Themen für Jung und Alt. An zwei Tagen gibt es haufenweise Programm für alle Altersgruppen mit Vorträgen, Talks und Workshops. Künstler:innen performen und stellen Werke auf dem Kunst- und Kreativmarkt aus und öffnen ihre Ateliers in der Kreativwerkstatt. Sehenswerte Installationen und Performances werden gezeigt. Untertags wird im Freien zu Straßenmusik und nachts beim Clubbing im KASINO getanzt. Verschiedene vegetarische Köstlichkeiten gibt es den ganzen Tag, auch Eis und Kaffee und Kuchen fehlen nicht. Der Eintritt ist mit solidarischem Beitrag zur Unterstützung des Festivals.

BASIS Vinschgau Kortscherstr. 97, Silandro, BZ
Bruneck tanzt!
0
Partyzone
Freitag, 16 Mai 2025 20:00

Die Musiknacht mit DJs - 13 Locations - 1 x Eintritt in Bruneck! Von HipHop, Ska, Funk auf Vinyl, Oldies, Elektro/Techno/Minimal/House, Charts, Reggae/Dancehall, Ghettofunk/Trap/Twerk/Dubstep, Elektroswing bis hin zu 80er, 90er, 2000er gibt es hier für alle möglichen Generationen die perfekte Auswahl an Musik. Kartenvorverkauf: 12,00 € Abendkasse: 14,00 € Kartenvorverkauf in allen teilnehmenden Bars und im Tourismusverein Bruneck.

OLTRE IL VOLO
0
Music
Freitag, 16 Mai 2025 20:30-22:30 |

Il più famoso gabbiano, raccontato in musica! Un'esperienza unica che vibra di emozione e libertà, con testi, musiche e sceneggiatura interamente originali. Un’opera che attraversa le pagine di uno dei romanzi più letti e amati, per trasformarle in un viaggio sensoriale e coinvolgente. L’iniziativa è promossa a sostegno dell’associazione “Il Papavero – Der Mohn” Vieni a teatro. Il viaggio ha inizio.

LICEO G. PASCOLI - AULA MAGNA VIA G. DELEDDA, 4 - BOLZANO, Bolzano, BZ
ALL THAT MUSIC – COSTANTINO - CANDELORO feat. GIANNI CAZZOLA
0
Music
Freitag, 16 Mai 2025 21:30

Attilio Costanzo: guitar Andrea Candeloro: organ Gianni Cazzola: drums Attilio Costanzo an der Gitarre und Andrea Candeloro treffen auf Gianni Cazzola, den legendären Schlagzeuger der nationalen Jazzszene. Zu dritt erkunden sie die Klangwelten von Blues und Swing in der besonderen Besetzung eines Organ Trios. Art Directors: Michael Lösch & Helga Plankensteiner Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr in der Laurin Bar. 12 Euro Aufpreis auf das erste Getränk ab 21:00 Uhr. Info und Tischreservierungen: Laurin Bar, T 0471 311 570

Laurin Bar & Bistro Laurinstraße 4, 39100 BZ, Bozen, BZ
Coro per un giorno
0
Formation
Samstag, 17 Mai 2025 14:30-18:30 |

Ti piace cantare, ma lo fai solo sotto la doccia? Immagina l’emozione di cantare insieme ad altre persone, di sentire le voci unirsi in un’armonia che vibra nell’aria. Un’esperienza unica, coinvolgente, che ti farà sentire vivo! Dai, lascia da parte la timidezza! Questo è il momento perfetto per provare. Nessuna esperienza richiesta, solo la voglia di divertirsi e condividere la magia della musica! L’iscrizione e la partecipazione sono gratuite! E a giugno potrai esibirti con quattro cori in una fantastica esperienza, in una delle principali piazze della città di Bolzano!

Ein Amerikaner in Paris
0
Kids
Samstag, 17 Mai 2025 17:00

Paris, Anfang der 1920er Jahre. Die faszinierende Welt der Bohème und mittendrin drei Freunde: ein Straßenmaler, ein talentierter Musiker und ein Sänger. Dazu eine junge Französin, auf die alle drei ein Auge geworfen haben. Die Geschichte und die Musik aus George Gershwins Meisterwerk Ein Amerikaner in Paris stehen im Mittelpunkt eines Projekts, das aus der Feder der Sängerin und Musikerin Greta Marcolongo stammt. Eine musikalische Begegnung von Klassik und Jazz, um sich gemeinsam im Rhythmus des Swing zu wiegen und Stücke wie I’ve got Rhythm, Summertime, Love is here to stay und viele mehr anzustimmen. Ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Trento Film Festival.

Konzerthaus - Bombonnière Dantestraße 15, Bozen, BZ
CINEPLEXX OPERA SALOME | MET LIVE 2025 | IT
0
Theatre
Samstag, 17 Mai 2025 19:00

Regie: Yannick Nézet-Séguin Darsteller: Elza van den Heever, Peter Mattei, Gerhard Siegel Spielzeit: 135' Musik von: Richard Strauss Gesungen in Deutsch (mit deutschen Untertiteln) In der Neuinszenierung von Claus Guth, einem der führenden Opernregisseure Europas, erhält Strauss' biblische Geschichte Salome einen psychologisch einfühlsamen Anstrich, reich an Symbolik und subtilen Schattierungen. Im Mittelpunkt stehen die Sopranistin Elza van den Heever in der Rolle der verstörten Antiheldin, die den Kopf von Jochanaan fordert, gesungen von Publikumsliebling Peter Mattei.

Cineplexx Schlachthofstraße 53/A, Bozen, BZ
What The Franz?
0
Theatre
Samstag, 17 Mai 2025 20:00

„What The Franz“ ist eine Mischung aus Quiz und Show, aus Theater und Kabarett, aus Leistung und Vergnügen. Der strenge Quizmaster Franz-Xaver Franz und sein reizender Assistent Martin „Radieschenprinzessin” Fritz präsentieren eine rasante Rate Ralley, mit absurdem Humor und traurigen Fragebögen. Von Pop bis Politik, Kleopatra bis Kate Middleton, von Mikroplastik bis Atomphysik - alles alles alles geht uns an! Interaktive Spielchen inklusive, bei denen niemand muss und jede*r darf. Spaß garantiert, Blamage ausgeschlossen. Zum Deppen machen sich nur die beiden Quizmaster! Schnappt eure klügsten Freund*innen, eure liebsten Nerds und eure besserwisserischsten Verwandten - oder kommt alleine. Geraten wird in Teams, verloren wird gemeinsam! You never guess alone!

Dekadenz Obere Schutzengelgasse, 3A, Bressanone, BZ
Mariensingen
0
Music
Sonntag, 18 Mai 2025 18:00-19:00 |

in der Marienkirche "Unsere liebe Frau in der Vill" bei Neumarkt findet das traditionelle Mariensingen des Volksmusikvereins Bezirkes Überetsch Unterland um 18 Uhr statt. Eintritt: freiwillige Spende Anschließend findet ein kleiner Umtrunk mit den Teilnehmenden und Zuhörern statt. Mitwirkende: Unterlandler Stubnmusig Light of hope (Licht der Hoffnung) besinnliche Worte: Arnold Leimgruber

Vill. Kirche via santi pietro e paolo, Egna, BZ
Now we are free - Hans Zimmer tribute
0
Music
Sonntag, 18 Mai 2025 20:30

INTERSTELLAR ORCHESTRA è un progetto tributo a uno dei più importanti compositori di colonne sonore da film di tutti i tempi: HANS ZIMMER. L'organico, composto da una fusione di strumenti moderni e classici, garantisce sonorità uniche e fuori dal comune. Luogo Teatro Cristallo, via Dalmazia 30, Bolzano I biglietti per questo spettacolo sono acquistabili online qui https://oooh.events/evento/interstellar-orchestra-hans-zimmer-tribute-live-teatro-cristallo-bolzano-bz-18052025-biglietti/

Teatro Cristallo Via Dalmazia 30, Bolzano, BZ
Dialoghi sul ghiaccio - Ghiacciai e Popoli di Montagna: spir
0
Formation
Montag, 19 Mai 2025 18:00

Ghiacciai e Popoli di Montagna: spiritualità e resistenza per una giustizia ambientale Un dialogo con Elisabetta Dall’Ò, professoressa di antropologia presso l’Università di Torino, la giornalista Francesca Caprini e Monica Ronchini, antropologa del MUSE. Sarà presente in collegamento una rappresentante della popolazione indigena colombiana U’Wa. L’incontro esplorerà il profondo legame tra umanità e ghiacciai, dalle forme di resistenza in corso sulle Alpi e sulle Ande per la difesa della montagna, fino alle tradizioni spirituali dei popoli andini e alpini. Un’opportunità per conoscere visioni e approcci diversi alle trasformazioni in corso. Per l’occasione sarà allestita una piccola mostra fotografica sulla popolazione U’Wa, a cura di Yaku associazione attiva nella difesa dell’acqua come bene comune

MUSE – Museo delle Scienze Corso del Lavoro e della Scienza 3, Trento, TN
Konzert des Haydn Orchesters - Dir: Thomas Dausgaard
0
Music
Dienstag, 20 Mai 2025 20:00

Ein Außenseiter im nordeuropäischen Musikbetrieb: Der dänische Komponist Rued Langgard hat keine Schüler, wird selten gespielt und bei der Vergabe von wichtigen Posten oder Werkaufträgen in seinem Heimatland gerne übersehen. Seine 4. Sinfonie mit dem Titel „Løvfald“ (Herbstpfade) schreibt er 1916 im Alter von 22 Jahren. 1922 wird das Stück in 13 Teilen in Heidelberg uraufgeführt. Die 1920 revidierte expressiv-dramatische Programmmusik entsteht damit in einer „modernistischen” Schaffensperiode, in der dieses exzentrische Ausnahmetalent visionäre Werke wie seine „Sfærernes Musik“ (Spährenmusik) oder die Klaviersuite „Insektarium” komponiert, die, fünf Jahrzehnte später, in den späten 1960er Jahren die Nachkriegsavantgarde beeindrucken werden. Heute gehört Rued Langgard wie auch sein Zeitgenosse Carl Nielsen zu den herausragenden Vertretern der dänischen Musik des 20. Jahrhunderts. Kann man nach Beethoven noch Sinfonien schreiben und auf den Fundamenten der „Wiener Klassik” neue „Häuser” bauen? In seinem sinfonischen Werk unternimmt Johannes Brahms diesen Versuch und steigt damit aus dem langen Schatten seines Vorgängers. Die D-Dur-Sinfonie konzipiert er 1877 in der Sommerfrische in Pörtschach am Wörthersee. Die Uraufführung findet am 30. Dezember 1877 unter der Leitung von Hans Richter im Wiener Musikverein statt. In einer „entwickelnden Variation” , wie Arnold Schönberg dieses Verfahren nennt, wird Beethovens Vermächtnis in der lyrischsten der vier Brahms-Sinfonien modifiziert, ergänzt und weiter ausgebaut. Brahms rückt seine Sinfonie, deren „sonnige Klarheit” später von Kritikern gepriesen wird, noch vor der ersten Präsentation im Konzertsaal vom hellen Dur in dunkles Moll: „Die neue Sinfonie ist so melancholisch, daß Sie es nicht aushalten. Ich habe noch nie so etwas Trauriges, Molliges geschrieben: die Partitur muss mit Trauerrand erscheinen”. Meint er das ernst? Wohl kaum. Seine pastorale Musik verdrängt düstere Schatten – und klingt wie die Erinnerung an einen unbeschwerten Sommer.

Konzerthaus Dantestraße 15, Bozen, BZ
Honig im Kopf
0
Theatre
Mittwoch, 21 Mai 2025 20:00-
Es gibt Termine vom 21 Mai 2025 bis 04 Juni 2025

Erzählung von Florian Battermann nach dem gleichnamigen Film von Til Schwaiger Bearbeitung und Regie: Andy Geier 1985 – 2025: 40 Jahre Steinachbühne Algund Von 21. Mai bis 04. Juni 2025 bringt die Steinachbühne Algund die wundervolle Erzählung „Honig im Kopf“ unter der Regie von Andy Geier im Thalguterhaus Algund auf die Bühne. Florian Battermanns Bühnenversion verbindet meisterhaft humorvolle, tiefsinnige und emotionale Momente und spricht Zuschauer aller Generationen an. ZUM INHALT: Die Handlung dreht sich um das innige Verhältnis zwischen der 14-jährigen Tilda und ihrem geliebten Großvater Amandus, der an Alzheimer leidet. Als Amandus nach dem Tod seiner Frau zunehmend abbaut, stellt dies die Familie vor große Herausforderungen. Während Tildas Eltern, Niko und Sarah, stark mit sich selbst und ihren Problemen beschäftigt sind, ist es einzig Tilda, die Amandus mit Humor und Verständnis begegnet. Als Niko plant, seinen Vater in ein Heim zu geben, startet Tilda eine mutige Aktion und entführt Amandus über Südtirol nach Venedig – die Stadt, in der er seine glücklichsten Tage verbrachte. Eine emotionale Reise voller Lachen, Weinen und unvergesslicher Momente.

Thalguterhaus Hans-Gamper-Platz 3, Lagundo, BZ
hilde (DE)
0
Music
Donnerstag, 22 Mai 2025 20:00

Vier Frauen, acht Arme, unendliche Möglichkeiten: hilde improvisiert, forscht & verzaubert – ein Jazz-Erlebnis voller Tiefe. Vier Musiker:innen bilden zusammen eine Einheit - hilde, ein Wesen mit vier Köpfen und acht Armen, das uns mit einer sanften, aber kraftvollen Präsenz begegnet. Eine der größten Stärken von hilde ist die Fähigkeit, mutige und unerwartete Verbindungen zwischen abstrakten Klängen und traditioneller Schönheit herzustellen. Für sie ist Improvisation ein Ausdruck von Freiheit, der alles möglich macht und nichts ausschließt. Die harmonischen Klänge und eingängigen Melodien auf ihrem neuen Album „Tide“ sind kein Zufall, sondern bewusst so gestaltet. Diese enge Verbundenheit innerhalb der Band basiert auf mehr als nur dem oft erwähnten gegenseitigen Vertrauen. Sie gründet auf einer seltenen, unerschütterlichen Zuverlässigkeit, die jeder Musiker:innen in das nötige Sicherheitsgefühl gibt, um als hilde die Grenzen zu überschreiten und tief in ihr Inneres vorzudringen – und umgekehrt. Julia Brüssel: violin Marie Daniels: voice Maria Trautmann: trombone Emily Wittbrodt: cello

Dekadenz Obere Schutzengelgasse, 3A, Brixen, BZ
Schützenfest - Schützenbezirk Burggrafenamt
0
Partyzone
Freitag, 23 Mai 2025
Es gibt Termine vom 23 Mai 2025 bis 25 Mai 2025

Freitag: 20:00 - 03:00 Uhr (Eintritt nur an der Abendkasse 5€) Programm für Freitag: Am Freitag beginnt das Bezirksschützenfest um 20:00 Uhr mit einer großen Party im DJ Zelt und im Außenbereich - Beste Musik und tolle Stimmung bis 03:00 Uhr! Musik im Partyzelt: DJ MCMON, DJ HONZ, DJ PAZZO (Fest nur im Partyzelt und im Außenbereich) ________________________ Festprogramm 24. Mai 2025 Samstag: 16:00 - 03:00 Uhr (Eintritt Kartenvorverkauf 15€ / Abendkasse 17€) Programm für Samstag: 16.00 Uhr Abschluss des Beziksschießen durch Schießen der Ehrengäste auf die Ehrenscheibe 17.00 Uhr Eröffnung mit dem Tiroler Zapfenstreich durch die Musikkapelle St. Pankraz & St. Nikolaus zusammen mit dem Schützenbataillon Eggental mit landesweiter Angelobung der Neuzugänge (Die Neumitglieder, die angelobt werden, erhalten freien Eintritt und müssen kein Ticket bezahlen) 19.00 Uhr Abmarsch zum Festzelt mit Eröffnung des Festbetriebes 19.00 - 21.00 Uhr Gaudischießen im LG Stand Musik im Partyzelt: DJ TYROL, DJ RUDI MC Musik im Festzelt: LÄTS FETZ, ANJA BAVARIA, VOLXROCK (Ausschank vor dem Zelt geht bis ca. 03.00 Uhr) ______________________________ Festprogramm 25. Mai 2025 Sonntag: 08:00 - 19:00 Uhr (Freier Eintritt) Programm für Sonntag: 08.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer mit Verpflegungsstand 09.15 Uhr Aufstellung 09.30 Uhr Meldung an den Höchstanwesenden mit Frontabschreitung 09.45 Uhr Abmarsch 10.00 Uhr Hl Messe Ehrenformation Schützenbataillon Passeier Musikkapelle St. Walburg 11.00 Uhr Eröffnung des Festbetriebes 11.00 Uhr Begrüßung durch Bezirksmajor Hannes Holzner und Bataillonskommandant Thomas Kuppelwieser Grußwort der Ehrengäste Festrede von Hptm. Andreas Pixner 11.30 Uhr Abmarsch zum Festzelt Rahmenprogramm: 11.00 - 19.00 Kinderbetreuung 11.30 - 18.00 Gaudischießen 11.00 - 19.00 Hubschrauberrundflüge (Heli Austria) Musik im Festzelt: JUNGEN PSEIRER, URSPRUNG BUAM

Areal Kuppelwies, Ulten, BZ
La grande avventura dell'Italia nello spazio
0
Formation
Freitag, 23 Mai 2025 18:00-19:30 |

Dialoghi Merano 2025 Federico Guiglia incontra e intervista Paolo Teofilatto, ordinario di Meccanica del Volo e a lungo preside della Scuola di Ingegneria Aerospaziale presso La Sapienza Università di Roma Il giro del mondo, anzi, dello spazio in 8 giorni. Era il 31 luglio 1982 e Franco Malerba con la missione dello Shuttle Atlantis diventava il primo astronauta italiano nella storia ad avventurarsi oltre il pianeta Terra. Primato dopo primato (“AstroSamantha” Cristoforetti è stata la prima astronauta italiana negli equipaggi dell’Agenzia Spaziale Europea e prima donna europea comandante della Stazione Spaziale Internazionale), e con gli astronauti anch’essi “verso l’infinito e oltre” Paolo Nespoli, Roberto Vittori, Luca Parmitano, Maurizio Cheli e Umberto Guidoni, lo spazio è diventato ambito di ricerca, di strategia e di eccellenza per l’Italia. Nel sessantesimo anniversario del lancio in orbita del primo satellite italiano, il San Marco 1, per opera di Luigi Broglio, nell’incontro-intervista di Federico Guiglia con Paolo Teofilatto si racconterà la grande sfida del presente fra la Luna e Marte. E quali siano i risultati per l’umanità dei voli nello spazio, quali i rischi, quale la nuova frontiera. Entrata libera

Accademia di Merano, Villa San Marco Via Innerhofer 1, Merano, BZ
Singer Pur „Fields of Gold - Mit Sting quer durch die Vokalm
0
Music
Freitag, 23 Mai 2025 20:00-22:00 |

Seit dem Debütkonzert im März 1992 hat sich Singer Pur – in der ursprünglichen Besetzung fünf ehemalige Regensburger Domspatzen und eine Sopranistin – zu einer der international führenden A-cappella-Formationen entwickelt. In Toblach eröffnet das Vokal-Ensemble den musikalischen Sommer mit Liedern des Sängers, Komponisten, Dichters und Gitarristen Gordon Sumner, der unter dem Namen „Sting“ berühmt wurde. Das Konzertprogramm verbindet Stings Lieder mit thematisch verwandten, aber stilistisch unterschiedlichsten Stücken quer durch die Vokalmusik. Denn so vielseitig und bildreich ist Stings Schaffen, dass es zahlreiche Assoziationen zu anderen Werken hervorruft – eine perfekte Ergänzung zu einer umfassenden Hommage an einen großen Musiker unserer Zeit.

Euregio Kulturzentrum Dolomitenstr. 41, Toblach, BZ
Ergebnisse 176 – 200 von 272

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.