Einloggen

CULTURE

„Einen positiven Charakter einverleiben“
Peppi Tischler über seine neue „Via Crucis“ in der Hofburg Brixen

11 Einen positiven

Peppi Tischler wurde mit seinen Karikaturen für die Zeitungen „Dolomiten“ und „Neue Südtiroler Tageszeitung“ in ganz Südtirol und darüber hinaus bekannt. Bis 6. November 2022 sind in der Hofburg in Brixen die berühmten 14 Kreuzwegstationen von ihm zu sehen.

Vor 30 Jahren (1992) haben Sie die 14 Kreuzwegstationen bereits im Kreuzgang der ehemaligen Kartause im Schnalstaler Karthaus präsentiert. Warum ist jetzt die Zeit gekommen diese Ausstellung erneut zu präsentieren?
Ich wurde damals vom Schnalser Kulturverein für eine Ausstellung eingeladen und dieses Mal war es die Hofburg in Brixen. Aber die Idee ist damals in Karthaus entstanden und ich darf sie jetzt wieder zum Leben erwecken.

Was ist das Besondere an dieser Ausstellung?
Als ich damals den würdevollen Kreuzgang in Karthaus sah, hat es mich gereizt ein Gesamtwerk zu verwirklichen. Mein Ziel war es, dass die Stationen mithilfe von Ausdruck und Gebärdensprache miteinander kommunizieren. Dadurch soll aus dem Besucher ein Teilnehmer werden und in das Geschehene miteinbezogen werden. Auch die massiven Lärchenholztafeln, auf die ich den Leidensweg Jesu gestalten durfte, sind besonders.

Welche Kernaussage möchten Sie anhand dieses Werks vermitteln?
Ich habe versucht diesen 14 Kreuzwegstationen, die ja mit sehr viel Leid konnotiert sind, einen positiven Charakter einzuverleiben.

Der Schnauzer hingegen blickt ja immer mit einem gewissen Augenzwinkern auf das Geschehen in Südtirol. Was ist wirksamer und was machen Sie lieber? Mahnende oder humoristische Kunst?
Wirksamer ist vielleicht der Humor, aber es muss auf jeden Fall Platz für beide Seiten geben.

Kann sich der Schnauzer mehr erlauben, weil er eine Kultfigur ist?
Das schönste am Schnauzer ist, dass sie mir erlaubt schwierige Themen mit wenigen Worten und einer Zeichnung zu kommentieren. Es gibt die schöne Aussage – vor allem in der Presse – „Eine Zeichnung sagt mehr als 1.000 Worte“.

Können wir uns weiterhin an Kunst von Peppi Tischler erfreuen? Haben Sie Projektideen für die Zukunft?
Zurzeit verspüre ich noch keine Schaffensmüdigkeit.

[Dominik Pazeller]

AUSSTELLUNG VIA CRUCIS
Wann: Vom 19. März bis 6. November 2022
Ort: Hofburg Brixen, Hofburgplatz 2, I-39042
Mail: info@hofburg.it
Telefon: 0472 830505
Anmeldung: www.hofburg.it

ÖFFNUNGSZEITEN
19. März 2022 bis 31. Mai 2022
täglich, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
1. Juni 2022 bis 30. September 2022
täglich, 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr
1. Oktober 2022 bis 6. November 2022
täglich, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

ARCHIV 2022

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.