Einloggen

CULTURE

La formazione allunga la vita
Lo afferma uno studio OCSE: più possibilità lavorative e salute migliore

01 la formazione

L’istruzione e la formazione allungano la vita: ad affermarlo è un documento dell’Organizzazione per la cooperazione e lo sviluppo economico (OCSE).

L’OCSE dice che la formazione non solo aiuta gli individui ad avere migliori prestazioni nel mercato del lavoro, ma migliora anche la salute complessiva, promuove la cittadinanza attiva e contiene la violenza.

In media, in 15 paesi OCSE, un lavoratore del terziario ha un’aspettativa di vita di 8 anni superiore a chi non ha completato l’educazione secondaria. Le donne già vivono in media di più (83 anni contro i 77 degli uomini) ma, se hanno completato l’educazione secondaria, guadagnano comunque in media quattro anni di vita.

Inoltre, un documento del 2012 della Banca d’Italia segnalava che la speranza di vita dei maschi italiani a trent’anni aumenta di circa otto anni per i laureati, di quattro per i diplomati e di poco più di due anni per chi ha completato solo la scuola dell’obbligo.

(Fonte: corsiepercorsi.retecivica.bz.it/lo-sapevi-che.asp)

Leben verlängern mit der Bildung
Laut einer OECD-Studie hat sie positive Auswirkungen auf den Gesundheits-zustand und Lebenserwartung

Wussten Sie schon dass Bildung und Weiterbildung Leben verlängern?

Laut einer OECD-Studie aus dem Jahr 2014 ermöglicht Weiterbildung nicht nur einen besseren Stand auf dem Arbeitsmarkt, sondern sie hat auch positive Auswirkungen auf den Gesundheitszustand und Lebenserwartung, auf aktive Bürgerbeteiligung und der Reduzierung von Gewalttätigkeit.

Bildung auf einen Blick – OECD-Indikatoren ist die maßgebliche Quelle für Informationen zum Stand der Bildung weltweit. Mehr als 100 Abbildungen und Tabellen in der Veröffentlichung selbst liefern zentrale Informationen zum Output der Bildungseinrichtungen, zu den Auswirkungen des Lernens in den einzelnen Ländern, zu Bildungszugang, Bildungsbeteiligung und Bildungs- verlauf, zu den in Bildung investierten Finanzressourcen sowie zu den Lehrkräften, dem Lernumfeld und der Organisation der Schulen.

(weiterbildung.buergernetz.bz.it/wussten-sie-schon-dass.asp)

ARCHIV 2022

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.