Einloggen

Benutzer : eurac

Event von : eurac

×
Es gibt keine Events

Location von : eurac

×
Es gibt keine Locations
3 monate

EMPFOHLENE EVENTS

Empfohlene Events

0
Kids
Sonntag, 20 Apr. 2025 10:00-17:00 |

Der Osterhase macht auch im Landesmuseum Bergbau halt und versteckt seine Ostereier und -geschenke über und unter der Erde! Wer am Ostersonntag, 20. April, an den Standorten Ridnaun und Prettau an einer Führung teilnimmt, findet in den Stollen und Anlagen nicht nur zahlreiche Erzählungen zum Bergbau, sondern auch köstliche Naschereien und hie und da einen ganz besonderen Schatz! Meldet euch jetzt zu einer Führung an und nehmt teil an der großen Ostereier-Suche im LMB!

0
Kids
Sonntag, 20 Apr. 2025 10:00-17:00 |

Der Osterhase macht auch im Landesmuseum Bergbau halt und versteckt seine Ostereier und -geschenke über und unter der Erde! Wer am Ostersonntag, 20. April, an den Standorten Ridnaun und Prettau an einer Führung teilnimmt, findet in den Stollen und Anlagen nicht nur zahlreiche Erzählungen zum Bergbau, sondern auch köstliche Naschereien und hie und da einen ganz besonderen Schatz! Meldet euch jetzt zu einer Führung an und nehmt teil an der großen Ostereier-Suche im LMB!

Landesmuseum Bergbau - Standort Ridnaun Maiern 48, Ratschings, BZ
0
Partyzone
Samstag, 03 Mai 2025 16:00-23:59 |

GIN Tasting, Cocktailbars, Food corner, Flair Bartending Shows, G&T Award, DJ Paolo Sginzo & much more. Beim Südtiroler Gin Festival laden die besten Südtiroler Gin Produzenten wieder in die historischen Innenräume und den Innenhof des Schloss Schenna ein. Von 16 bis 21 Uhr kann man in den historischen Kellerräumen verschiedene Gins verkosten und auch kaufen. Parallel dazu findet im Innenhof bis 24 Uhr bei lässigen DJ-Rhythmen von DJ Paolo Sginzo ein cooles Rahmenprogramm mit Flairtender-Shows, „G&T Award“ statt. Und das ist noch nicht alles: während den Schenna GIN Days warten noch viele coole GIN-Erlebnisse in Schenna auf dich: kulinarische Verkostungen, Unterhaltung, Shows und Live-Musik, sowie Masterclasses und Workshops. EINTRITT ab 18 JAHREN!

Schloss Schenna Schlossweg 14, Schenna, BZ
1
Partyzone
Donnerstag, 17 Apr. 2025 18:00-21:00 |
Es gibt Termine vom 01 Aug. 2024 bis 28 Aug. 2025

Wo bleiben Sie denn? Es ist Donnerstagabend! Da läuten wir mit dem Aperitivo Lungo das Wochenende ein. Mit bunten Cocktails, kleinen italienischen Delikatessen, DJ-Musik kuriert von Arno Parmeggiani. Noch was: im Sommer feiern wir draußen im Park in der Summer Lounge. Da oder dort, Sie werden uns hoffentlich finden.

Parkhotel Laurin Bar Laurinstrasse, 4, Bozen, BZ
0
Music
Freitag, 18 Apr. 2025 21:30

Nico Gori: sax & clarinet Daniele Gorgone: piano Carlo Bavetta: bass Gaetano Fasano: drums Ein Quartett, das aus der langjährigen Zusammenarbeit zwischen dem toskanischen Pianisten Daniele Gorgone und dem seit Jahren in der europäischen Jazzszene bekannten Saxophonisten und Klarinettisten Nico Gori entstanden ist. Originalkompositionen von Gorgone und einige komplett neu interpretierte Standards sorgen für ein Konzert voller Groove und fesselnder Melodielinien. Art Directors: Michael Lösch & Helga Plankensteiner Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr in der Laurin Bar. 12 Euro Aufpreis auf das erste Getränk ab 21:00 Uhr. Info und Tischreservierungen: Laurin Bar, T 0471 311 570

Laurin Bar & Bistro Laurinstraße 4, 39100 BZ, Bozen, BZ

Events

0
Others
Montag, 14 Apr. 2025
Es gibt Termine vom 05 Apr. 2025 bis 20 Apr. 2025

Schennas grüne Frühlingsküche verwöhnt dich vom 5. bis 20. April 2025 mit frischen, innovativen Gerichten, die den Frühling auf deinen Teller zaubern. Knackige Salate, aromatische Gemüsegerichte und kreative Interpretationen regionaler Spezialitäten warten auf dich in unseren teilnehmenden Gastbetrieben. Teilnehmende Betriebe Almgasthof Taser | 0473 945 615 Berggasthof Hiaslbauer | 0473 949 452 Berggasthof Haashof | 0473 949 509 Berggasthof Sterneck | 0473 949 529 Hofschank Zmailer-Hof | 0473 945 881 Hotel Cafè Alpenrose | 0473 945 683 Hotel Hohenwart | 0473 944 400 Jausenstation Cafè am Waal | 0473 310 424 Restaurant Joselie – Das Sonnenparadies | 0473 945 676 Restaurant Luminis | 0473 865090 Restaurant Mair Stub’m | 0473 945 344 Restaurant Mountain Village Hasenegg | 0473 949 419 Restaurant Pichler | 0473 945 614 Restaurant Petermann | 393 226 8824 Restaurant Pizzeria Schennerhof | 0473 945 623 Restaurant Schlosswirt | 0473 945 620 Restaurant Schmied Fine Dining | 0473 945 617 Wirtshaus St. Urban | 0473 949 484 Wirtshaus Thurnerhof | 0473 606 028 Tischreservierung erwünscht!

0
Theatre
Montag, 14 Apr. 2025
Es gibt Termine vom 12 Apr. 2025 bis 14 Apr. 2025

“Echter Walscher Südtiroler” è il nuovo testo di Gianluca Iocolano, l’autore sudtirolese più italico che ci sia. Lo spettacolo parla dei paradossi legati all’Alto Adige, terra che si racconta sempre come idilliaca, di benessere, come esempio di convivenza e integrazione, ma che pare nascondere diversi scheletri nell’armadio. Il titolo provocatorio parte dalla storia personale dell’autore-attore che da altoatesino di madrelingua italiana ha sempre dovuto fare i salti mortali per essere riconosciuto come “sudtirolese autentico” dalla comunità tedesca. Non ci sono certificazioni linguistiche o citazioni dalle fiabe delle Dolomiti che tengano! Un racconto tortuoso, bizzarro e a volte tragicomico in bilico tra italiche radici familiari, e usi e costumi sudtirolesi. Lo spettacolo intreccia diversi stili: il teatro di narrazione, il teatro canzone e qualche momento di cabaret o stand up. Un sali scendi tra risate e momenti più delicati e seriosi, senza perdere mai leggerezza. Il tappeto musicale e l’accompagnamento alle canzoni sarà a cura del talentuoso chitarrista Raffaele Barberio. Von und mit Gianluca Iocolano Live-Musik: Raffaele Barberio

Dekadenz Via Alta Angelo Custode 3A, Bressanone, BZ
0
Formation
Montag, 14 Apr. 2025 09:00-12:30 | 14:00 - 17:30

Was wir für eine geschlechtergerechte Gesellschaft tun können Ziel und Inhalt: In diesem Seminar setzen wir uns mit dem Antifeminismus auseinander. Dabei stehen antifeministische Akteure und Narrative im Fokus, welche sich offen gegen die Gleichstellung von Geschlechtern wehren und organisieren und vor allem auf sozialen Medien Aufmerksamkeit und Unterstützung gewinnen. Die verbreiteten Ideen strecken sich von sexistischen Äußerungen über Geschlechtermythen bis hin zu Gewaltaufrufen. Was wir in der Jugendarbeit dazu wissen sollten, wie wir intervenieren und präventiv dazu arbeiten können, wird in der zweitägigen Fortbildung vermittelt und gemeinsam entworfen. Zielgruppe: Mitarbeiter*innen der Jugendarbeit, Erzieher*innen, (Sozial)Pädagog*innen, Sozialassistent*innen, Lehrpersonen, Leiter*innen von Jugendgruppen und weitere Multiplikator*innen, die mit Jugendlichen arbeiten Teilnehmerzahl: 8 - 16 Ort: Bildungshaus Jukas, Brixen Zeit: Montag, 14. April 25, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr Dienstag, 15. April 25, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr Beitrag: 280,00 € inkl. 22% Mwst. 252,00 € Frühbucherpreis bis 15.01.25 Referent*in: Alexander Moschitz, Graz. Arbeitet am Institut für Männer- und Geschlechterforschung und in der Fachstelle für Burschenarbeit im VMG (Verein für Männer- und Geschlechterthemen); BA Soziale Arbeit, aktuell Masterstudium Gender Studies Anmeldeschluss: 31.03.2025

Bildungshaus Jukas Brunogasse 2, Bressanone, BZ
0
Art & Culture
Montag, 14 Apr. 2025 09:30-11:30 |
Es gibt Termine vom 31 März 2025 bis 03 Nov. 2025

Edle Ansitze, malerische Gassen und historische Denkmäler prägen das Partschinser Dorfbild. Die Zeitzeugen der Via Claudia Augusta, die Lebensgeschichte von Peter Mitterhofer, dem Erfinder der Schreibmaschine, und noch viel mehr Wissenswertes wird bei diesem Rundgang anschaulich vermittelt. Kostenlose Dorfführung durch Partschins mit Start in Partschins um 09:30 Uhr. Dauer: ca. 2 Stunden Anmeldung nicht erforderlich!

Tourismusbüro Partschins Spaureggstr. 10, Partschins, BZ
0
Others
Montag, 14 Apr. 2025 09:30-10:30 |
Es gibt Termine vom 31 März 2025 bis 03 Nov. 2025

Was ist transformatives Atmen und wie kann unser Atem uns dabei helfen, raus aus dem Stress und rein in die Lebenskraft zu kommen? Die Antwort darauf erfahren Sie in diesem Atemübungs-Workshop im Freien. In herrlicher Natur, umgeben von reiner Luft und dem sanften Rascheln der Bäume, zeigt Ihnen unsere Yogalehrerin, wie Sie Ihren Atem bewusst steuern und dazu nutzen können, um Stress abzubauen, mehr Energie zu gewinnen und innere Ruhe zu finden. Egal ob beginnend oder fortgeschritten, in diesem Workshop erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und verbinden sich tiefer mit sich selbst. Erleben Sie die erstaunliche Kraft des Atems im tiefgründigen Einklang mit der Natur. Preis: € 20,00 Anmeldung: Online bis 18:00 Uhr des Vortages oder bis Samstag im Tourismusbüro Partschins oder Rabland Treffpunkt: 9:30 Uhr an der Bushaltestelle Gasthaus Birkenwald

Partschinser Wasserfall Via cascata, 55, Partschins, BZ
0
Formation
Montag, 14 Apr. 2025 11:00-12:30 | 11:15 - 12:45
Es gibt Termine vom 01 Apr. 2025 bis 09 Nov. 2025

Beim 90-minütigen Spaziergang durch die vielfältigen Gartenlandschaften der Gärten von Schloss Trauttmansdorff erfahren Sie Spannendes über die Pflanzenwelt und die Geschichte der Anlage. Die Gartenführer*innen begleiten Sie zu den schönsten Ecken und zeigen welche Pflanzen aktuell blühen.

Gärten von Schloss Trauttmansdorff St.-Valentin-Str. 55, Meran, BZ
0
Art & Culture
Montag, 14 Apr. 2025 14:30-17:00 |
Es gibt Termine vom 31 März 2025 bis 03 Nov. 2025

Die Zeitzeugen der Via Claudia Augusta, die Bedeutung der beiden Partschinser Ortsteile Töll und Rabland zur Römerzeit und noch viel mehr Wissenswertes aus Geschichte, Kunst und Kultur wird bei diesem Rundgang anschaulich vermittelt. Dauer: ca. 2 1/2 Stunden Anmeldung: Bis 12 Uhr online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland

Wasserschleuse Töll Vinschgaustraße 118, Partschins, BZ
0
Others
Montag, 14 Apr. 2025 15:30-17:30 |
Es gibt Termine vom 07 Apr. 2025 bis 27 Okt. 2025

Wie entsteht Honig, wie ist ein Bienenvolk organisiert und warum sind diese emsigen, scheinbar nie müde werdenden Insekten so wichtig für uns? Antwort auf solche und weitere Fragen gibt es bei diesem geführten Ausflug in die Welt der Bienen und Imker. Anschaulich vermitteln die Experten Alex Butti, Christian Kessler, Bert Innerhofer und Walter Moser vom Imkerverein Partschins das Leben der fleißigen kleinen Bestäuber, zeigen am geöffneten Bienenstock die Arbeitsweise und das erstaunliche Sozialverhalten der Bienen und erklären wie der Honig von der Blüte ins Glas mit dem Südtiroler Markenaufkleber gelangt. Ausgestattet mit der richtigen Schutzkleidung, darf das Innenleben des Bienenstocks hautnah bestaunt und angefasst werden. Und auch welche Rolle der Imker spielt, was genau seine Tätigkeiten sind und wie er diese strikt an den Ablauf des Bienenjahres anpassen muss, wird bei dieser Führung ausführlich erklärt. Von der hervorragenden Qualität des Südtiroler Honigs kann man sich anschließend bei der Verkostung verschiedener Honigsorten überzeugen. Dauer: 2 Stunden Preis: € 10,00 Anmeldung: bis 12:00 Uhr online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland

Imkerstand Rabland Geroldstraße, Partschins, BZ
0
Others
Montag, 14 Apr. 2025 16:00-17:00 | 15:00 - 16:00
Es gibt Termine vom 07 Apr. 2025 bis 03 Nov. 2025

Gesundheitsvorsorge im Sinne von Entschleunigung und Stressreduktion: Entspannungsübungen steigern nachweislich das körperliche und seelische Wohlbefinden. Eine Möglichkeit ist die Entspannung nach Jacobson, die sog. Muskelrelaxation. Es handelt sich dabei um eine einfache, schnell erlernbare Entspannungsmethode, die dabei hilft, Blockaden zu lösen. Mit der Jacobson Methode kann man lernen, Beschwerden vorzubeugen, bzw. bereits entstandene Schäden besser zu bewältigen. Entspannungsübungen bringen aber noch mehr: Der Körper schüttet weniger Stresshormone aus, die Atmung wird gleichmäßiger, der Blutdruck sinkt, das Herz beruhigt sich. Und auch die Psyche profitiert: Indem körperliche Spannungen abgebaut werden und der Körper sein natürliches Gleichgewicht wiedererlangt, steigt auch das seelische Wohlbefinden. Belastungen, die durch Ängste, Sorgen und Schmerzen hervorgerufen wurden, lassen nach. Preis: €20,00 Anmeldung: Bis 12:00 Uhr online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland Treffpunkt: 17:00 Uhr im Tourismusbüro Partschins (Am 27.10. und 3.11. um 16.00 Uhr)

Tourismusbüro Partschins Spaureggstraße 10, Partschins, BZ
0
Others
Montag, 14 Apr. 2025 17:00-18:30 |
Es gibt Termine vom 10 März 2025 bis 15 Dez. 2025

Tauchen Sie jeden Montag von Anfang März bis Mitte Dezember in die Welt der Liköre ein und erleben Sie ein besonderes Geschmackserlebnis am Bruggerhof in Marling. Markus führt Sie auf eine kulinarische Reise, bei der Sie die charakterstarken und hochwertigen Liköre seines Hauses entdecken. Der Bruggerhof liegt idyllisch eingebettet in Obstwiesen und Weinberge und bietet eine atemberaubende Aussicht auf Meran und das Etschtal. Erstmals im Jahr 1579 schriftlich erwähnt, ist der Hof reich an Geschichte und Tradition. Was als Hobby begann, hat Markus Gamper in über 25 Jahren leidenschaftlicher Arbeit perfektioniert. Unterstützt von Sohn Elias, der seine Expertise in Kellerwirtschaft und Produktverarbeitung einbringt, entstehen am Bruggerhof naturbelassene Liköre, die durch ihren unverwechselbaren Geschmack begeistern. Die Verkostung findet im ehemaligen Viehstall statt, der zu einem gemütlichen Verkostungsraum umgestaltet wurde. Genießen Sie in dieser besonderen Atmosphäre die vielfältigen Kreationen, die die Leidenschaft und Hingabe der Familie Gamper widerspiegeln. Familie Gamper freut sich über Ihren Besuch! Begrenzte Teilnehmerzahl! Tag: Montag um 17:00 - 18:30 Uhr (März- Ende August, November & Dezember) 19:00 -20:30 Uhr (September - Oktober) Treffpunkt: Bruggerhof, Bruggerweg 5 in Marling Teilnahmegebühr: 9,00 € Preis Likörverkostung Anmeldung: erforderlich telefonisch unter +39 349 36 24 812 / +39 366 25 16 060 ©Bruggerhof

Bruggerhof in Marling Bruggerweg 5, Marling, BZ
0
Art & Culture
Montag, 14 Apr. 2025 18:00

Il mito di Orfeo ci narra la storia d’amore per eccellenza: l’innamorato, pur di recuperare colei che ama, sfida gli dei e attraversa l’inferno. Tuttavia, come ci narrò successivamente Platone, amore vuol dire molte cose, dare e darsi agli altri attraverso il sacrificio di sé, ma sino a che punto questo sacrificio rappresenta un valore? Cosa vuol dire scendere agli inferi per coloro che amiamo? Caffè Filosofico introdotto e moderato da Camilla Stirati, laureata in filosofia L’incontro è aperto alla cittadinanza e per partecipare non è richiesta specifica preparazione, ma solo la voglia di mettersi in discussione, senza pregiudizi. Entrata libera

Centro per la Cultura Merano Via Cavour, 1, Merano, BZ
0
Formation
Montag, 14 Apr. 2025 18:30-20:30 |
Es gibt Termine vom 21 Okt. 2024 bis 14 Apr. 2025

Ziel und Inhalt: Was kann man nicht alles häkeln bzw. stricken! Wenn dich das Fieber mal gepackt hat, lässt es dich so schnell nicht wieder los! Von bunten Schmusetieren angefangen bis zu klassischen Jacken und Pullis, warmen Mützen und Hüten, flauschigen Schals und Hippie-Westen, auffallenden Taschen, Polstern, Teppichen, Decken… All jene sind willkommen, die • ihre Grundkenntnisse auffrischen möchten • lieber in Gesellschaft häkeln und stricken und sich gerne mit anderen austauschen • nach einer Anleitung / einer Vorlage handarbeiten möchten und dabei Unterstützung brauchen • bei bereits begonnenen Projekten nicht mehr weiterwissen und nach Anregungen suchen • Ideen austauschen und sich im Treffpunkt inspirieren lassen möchten. Wir freuen uns auf dein Kommen! Für Anfänger*innen ohne Grundkenntnisse gibt es eigene Häkelkurse. Erkundige dich danach! Zielgruppe: Alle Häkel- und Strickinteressierten: Anfänger*innen mit Grundkenntnissen, leicht Fortgeschrittene bis Könner*innen Teilnehmerzahl: 6 - 14 Mitzubringen: Eigenes Häkel- und Strickzeug Kursleiter*in: Ruth Gasser, Brixen. Lehrerin, begeisterte Häklerin und Strickerin Beitrag: Kostenlos Anmeldeschluss: Anmeldung erwünscht!

Bildungshaus Jukas Brunogasse 2, Bressanone, BZ

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun?
Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

InSide ist seit 2003 der erste und beliebteste Veranstaltungskalender in Südtirol!

EVENTS

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun? Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.