Einloggen

CULTURE

Gartners Literaturfesti-„wahl“ 2025
Frühling in Dorf Tirol: ein Fest der Literatur

01 teatro primaverile

Vom 30. April bis 13. Mai 2025 verwandelt sich das Hotel Gartner in Dorf Tirol in einen Treffpunkt für Literaturbegeisterte. Bereits zum zweiten Mal findet dort ein besonderes Festival mit sieben namhaften Autorinnen und Autoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum statt: Gartners Literaturfesti-„wahl“.

Der kreative Kopf hinter diesem Kulturevent ist Hotelier, Blogger und Literaturfreund Florian Gartner.

Im vergangenen Jahr haben Sie das Literaturfestival im Hotel Gartner ins Leben gerufen. Hochkarätige Autoren wie Daniel Kehlmann und Bodo Kirchhoff zählten zu den Gästen. Was steckt hinter der Idee zum Festival und worauf darf sich das Publikum 2025 freuen?
Das Literaturfesti-„wahl“ wird heuer zum zweiten Mal stattfinden. Die Idee entstand aus dem Wunsch heraus, unser Hotel mit Kultur und Literatur zu bereichern und so ein attraktives Angebot zu schaffen, das nicht nur unsere Hausgäste, sondern auch literaturinteressierte Südtirolerinnen und Südtiroler anspricht. Vor allem aber folgte ich damit einer persönlichen Leidenschaft, denn ich bin ein begeisterter Leser und Buchliebhaber. Es bereitet mir große Freude, wenn das Hotel Gartner zu einem Kulturtreffpunkt wird.
Ursprünglich war das Festival vor allem für unsere Hotelgäste gedacht, doch dann kamen viele einheimische Besucher zu den Lesungen. Die Resonanz des Publikums hat uns natürlich sehr gefreut. In diesem Jahr macht Helge Timmerberg den Auftakt, des Weiteren beehren uns Dirk Stermann und Heinz Strunk; wir haben Norman Ohler und Leon De Winter zu Gast; Iris Wolff liest aus ihrem Band „Lichtungen“, und Doris Dörrie präsentiert Auszüge aus ihrem neuen Werk „Die Reisgöttin“.

Letztes Jahr wurde ein Teil der Einnahmen des Festivals an den Verein housing first gespendet, der das Dormizil betreut.
Ja, genau. Da ich mich selbst ehrenamtlich in dem Nachtquartier für Obdachlose in Bozen engagiere, wird auch in diesem Jahr der gesamte Gewinn dem Dormizil zugutekommen. Es ist mir ein Herzensanliegen, dieses sinnvolle Projekt zu unterstützen.

Nach welchen Kriterien wählen Sie die Autoren für das Literaturfestival aus?
Im Prinzip wähle ich die Autorinnen und Autoren nach meinem persönlichen Geschmack aus. Da ich selbst viel lese, kenne ich viele Schriftstellerinnen und Schriftsteller und nehme dann entweder direkt oder über ihre Agenturen Kontakt auf. Die Organisation ist allerdings nicht ganz einfach. Um sieben spannende Namen für unser Festival zu gewinnen, musste ich in diesem Jahr rund 30 Autorinnen und Autoren anfragen. Das liegt daran, dass ihre Verfügbarkeit stark variiert. Viele sind bereits lange im Voraus ausgebucht, weshalb die Planung viel Vorlauf und Geduld erfordert.
Ich stelle mir – auch bei der Erstellung des Programms – immer wieder die Frage: Was passt zu unserem Haus? Wer möchten wir sein? Welchen Anspruch habe ich? Die Antwort darauf lautet: Wir wollen aktuell, niveauvoll und vor allem authentisch sein. Das gelingt dann am besten, wenn wir unsere persönlichen Leidenschaften und Interessen einbringen und diese mit teilen.

Gibt es ein besonderes Highlight beim diesjährigen Festival, auf das Sie sich besonders freuen?
Besonders freue ich mich auf Doris Dörrie. Als Regisseurin kennt man sie von Filmen wie Männer, Ich und Er oder Happy Birthday – Türke!, frei nach dem gleichnamigen Roman von Jakob Arjouni. Sie ist nicht nur eine brillante Filmemacherin mit einem wunderbaren Gespür für Humor, sondern auch eine spannende Erzählerin mit einem gewissen anarchischen Geist.
Schon in jungen Jahren ging sie nach Amerika und verfolgte kompromisslos ihren Weg. Sie hat viel erlebt, viel zu erzählen und tut das mit einer großen Portion Humor. Ihre Geschichten sind ebenso spannend wie unterhaltsam – ich bin sicher, dass sie unser Publikum begeistern wird.

[Haimo Perkmann]

 

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.