Einloggen

CULTURE

Aerolectics
Belinda Kazeem-Kamiński
16.03 - 09.06.2025

01 teatro primaverile

Kurator*innen / A cura di: Lucrezia Cippitelli, Simone Frangi

In ihrer ersten Einzelausstellung in Italien präsentiert Belinda Kazeem-Kamiński neue Arbeiten. Im Zentrum ihrer Recherche zu Aerolectics stehen die Geschichten von Gambra*, Schiama* und Asue*, die 1855 als drei von mehr als 800 Kindern von Pater Niccolò Olivieri nach Europa verschleppt wurden. Damit regt sie zur Auseinandersetzung mit einem selten beachteten Kapitel der Südtiroler Geschichte an: dem Missionswesen. Während sich die anderen Mädchen dem Klosterleben scheinbar anpassten, wurde Asue* wegen ihres als unangebracht empfundenen Verhaltens als „stürmisch“ bezeichnet – ein zentrales Motiv der Ausstellung. In Installationen, Videos, Text und Skulpturen beleuchtet Kazeem-Kamiński die erzwungene afrikanische Diaspora, insbesondere im deutschsprachigen Raum, und verknüpft in ihrer Arbeit Dokumentation mit Fiktion. Sie macht die oft übersehene Präsenz Schwarzer Menschen sowie ihren physischen und kulturellen Einfluss auf die Landschaft und den öffentlichen Raum sichtbar.

Nella sua prima mostra personale in Italia, Belinda Kazeem-Kamiński presenta nuove opere realizzate appositamente. A ispirare la ricerca di Aerolectics è la vicenda biografica di Gambra, Schiama e Asue, portate forzatamente in Europa del sacerdote Niccolò Olivieri nel 1855, così come oltre 800 bambini e bambine. In questo modo l’artista invita a riflettere su un capitolo poco considerato della storia altoatesina: il sistema missionario. Mentre le altre ragazze sembravano adattarsi alla vita monastica, le suore del convento consideravano il comportamento di Asue impulsivo e inadeguato, al punto da paragonarla a una “tempesta”, motivo che assume un ruolo centrale nella mostra. L’artista si affida a linguaggi diversi per svelare la presenza di persone nere, spesso passate inosservate nella storiografia, nel paesaggio fisico e nello spazio pubblico.

Kunst Meran Merano Arte
Lauben/portici 163, Tel. 0473 212643, info@kunstmeranoarte.org, www.kunstmeranoarte.org

Öffnungszeiten/Orari
Di-Sa/mar-sab ore 10-18 Uhr, Sonn- und Feiertage/Dom e festivi ore 11-18 Uhr

 

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.