CULTURE

Berty Skuber in der Hofburg Brixen
Stationen eines vielschichtigen Lebenswerks

Die Ausstellung „Anthology“ in der Hofburg Brixen bietet einen umfassenden Einblick in das außergewöhnliche und vielseitige Œuvre der Völser Künstlerin Berty Skuber.

Mit einer beeindruckenden Bandbreite an Ausdrucksformen – von Zeichnungen und Videoanimationen über Fotocollagen und Objekte bis zu Arbeiten mit farbenprächtigen Mustern, venezianischen Karten und Papptellern – hat Skuber einen unverkennbaren Stil entwickelt, der ihre Vielseitigkeit und Experimentierfreude eindrucksvoll unter Beweis stellt. Die Ausstellung ist noch bis zum 29. Juni 2025 zu sehen und beleuchtet zentrale Etappen ihres künstlerischen Schaffens.

Geboren als Tochter des Südtiroler Künstlers Hans Kompatscher, wuchs Skuber in einem Umfeld auf, das Kreativität und Kunstsinn förderte. Dennoch entschied sie sich, ihren eigenen Weg zu gehen, und wählte als Künstlernamen den Nachnamen ihrer Mutter, Federica Skuber, als Hommage an deren slowenische Wurzeln. Ihre frühen Arbeiten führten sie nach Mailand, Rom, Paris, New York und Warschau, wo sie in Galerien, Museen und privaten Sammlungen vertreten ist. Trotz internationaler Erfolge kehrte sie nach Südtirol zurück und ließ sich in Völser Aicha nieder. Von dort aus pflegt sie ihre künstlerische Praxis, unterbrochen von längeren Aufenthalten in Venedig und Mailand, die sie immer wieder inspirieren.

Skuber beschreibt ihre Arbeit als eine „Enciclopedia fantastica“ – eine imaginative Enzyklopädie des Lebens, die in ständigem Dialog mit der Welt um sie herum entsteht. Zeichnungen bilden den Ausgangspunkt ihres Schaffens, entwickeln sich in Form von Skizzen und Annotationen und wachsen zu komplexen Werken, Künstlerbüchern, Installationen, Objekten oder Videos. Besonders die Videoanimation ist ein Medium, das ihr erlaubt, Bewegung und Erzählung zu vereinen und neue Dimensionen zu erschließen.

Ihre Inspirationsquellen sind ihren eigenen Worten zufolge grenzenlos: von der Archäologie und Anthropologie bis hin zur Geschichte und Entwicklung der bewegten Bilder; bunte Etiketten verblichener Textilien bevölkern unter anderem dieses Universum, das bis Ende Juni in der Hofburg zu sehen ist. Die Vielschichtigkeit ihrer Arbeiten spiegelt sich in „Anthology“ wider, wo nicht nur biografische, sondern auch kunsthistorische Bezüge in ihrem Werk aufgezeigt werden.

Die Ausstellung besticht durch eine beeindruckende Materialvielfalt: Neben Malerei und Zeichnungen sind Collagen, Skulpturen, Künstlerbücher und Videoarbeiten zu sehen. Skubers Fähigkeit, mit den unterschiedlichsten Medien zu arbeiten, verleiht ihren Werken eine besondere Dimension und eröffnet faszinierende Einblicke in ihre künstlerische Welt.

„Anthology“ ist eine Retrospektive, aber auch eine Hommage an eine Künstlerin, deren Werk weit über regionale Grenzen hinausstrahlt und doch in der Südtiroler Kunstlandschaft verwurzelt ist. Liebhaber zeitgenössischer Kunst und alle, die sich für innovative, multimediale Ansätze begeistern, sollten diese Ausstellung auf keinen Fall verpassen.

[Haimo Perkmann]

BERTY SKUBER ANTHOLOGY
14. Dezember 2024 - 29. Juni 2025
HOFBURG BRIXEN, Hofburgplatz 2, Brixen
info@hofburg.it - 0472 830505
www.hofburg.it/ausstellungen

 

Inserisci i tuoi eventi sul primo e più amato calendario di eventi dell'Alto Adige!

HAI GIÀ UN ACCOUNT?

ACCEDI

NON HAI ANCORA UN ACCOUNT?

Non perderti i migliori eventi in Alto Adige!

ISCRIVITI ALLA NOSTRA NEWSLETTER SETTIMANALE

Vuoi vedere i tuoi eventi pubblicati sul nostro magazine?

RICEVI UN AVVISO AL MESE PER LA CHIUSURA REDAZIONALE

Vuoi promuovere i tuoi eventi o la tua attività? Siamo il tuo partner ideale e possiamo proporti soluzioni e pacchetti su misura per tutte le tue esigenze.

VAI ALLA SEZIONE PUBBLICITÀ

CONTATTACI DIRETTAMENTE

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.