Boom ‘70
Geschichten des Wandels
Ab 5. Juni 2025 zeigt das Touriseum in der Remise von Schloss Trauttmansdorff in Meran eine Sonderausstellung über den rasanten Tourismusaufschwung der 1970er-Jahre.
Boom ‘70 nimmt dich mit in die Zeit des Umbruchs und wirtschaftlichen Aufschwungs Südtirols während der 1970er und 1980er Jahre. Der moderne Gast reist nun mit seinem Auto an und erreicht so auch abgelegenere Regionen. Die Nächtigungszahlen explodieren und steigen von zehn auf 20 Millionen - der Massentourismus ist da.
In der Ausstellung erzählen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen vom Aufeinanderprallen gegensätzlicher Welten: Industrie trifft auf Tourismus, Armut auf Wohlstand, Kirche auf Bikini. Es geht um erste Begegnungen mit Fremden, neue Rollen für Frauen und Freundschaften über Ländergrenzen hinweg – aber auch um Stress, Bauwut und harte Arbeitsbedingungen.
Storie di cambiamento
A partire dal 5 giugno 2025, il Touriseum nella rimessa per le carrozze di Castel Trauttmansdorff ospiterà una mostra sulla rapida ascesa del turismo negli anni Settanta.
Boom ‘70 ti porta indietro nel tempo, agli anni del cambiamento e del boom economico in Alto Adige tra gli anni ’70 e ’80. L’ospite moderno arriva ora con la propria auto e raggiunge così anche le zone più remote. Le presenze turistiche esplodono: da dieci a venti milioni – nasce il turismo di massa.
Nella mostra, testimoni dell’epoca raccontano lo scontro tra mondi opposti: industria e turismo, povertà e benessere, chiesa e bikini. Si parla dei primi incontri con i turisti, dei nuovi ruoli per le donne e di amicizie nate oltre i confini – ma anche di stress, boom edilizio e condizioni di lavoro difficili.
Remise von Schloss Trauttmansdorff · Remise del Castel Trauttmansdorff - TOURISEUM
St-Valentin-Str. · via San Valentino 51A - Meran·o - Tel. 0473 255 655 -