CULTURE

Aquaprad: das versunkene Südtirol entdecken
Das Wasser und seine Lebensformen im Nationalpark Stilfser Joch

09 aquaprad

Flüsse, Seen, Teiche, Bäche, und sogar Gletscher: das Wasser in Südtirol präsentiert sich in verschiedenen Formen und Dimensionen. Es bleibt aber das Lebenselement, auf das Menschen, Pflanzen und Tiere niemals verzichten können. Im Besucherzentrum Aquaprad im Nationalpark Prad am Stilfserjoch sind das Wasser und die lokale Fischfauna die Protagonisten eines Erlebnisses, wo der Besucher die Unterwasserwelten unserer Region kennenlernen kann.

Schon unmittelbar am Eingang der Struktur, kann man die Anwesenheit vom Wasser in seiner ganzen Kraft spüren. Abgerundet wird das sensorische Erlebnis durch die Klarheit und Frische des h2O-Elements, dem natürlichen Lebensraum für verschiedene Tierarten. In den 12 naturnah gestalteten Aquarien von Aquaprad können über 30 Fischarten, die in den Gewässern der Südtiroler Alpen vorkommen, beobachtet werden: von den bekanntesten wie die Marmorierte Forelle, der Hecht und der Karpfen bis hin zu den weniger bekannten Spezies, wie z.B der Bergmolch, der Feuersalamander und die Elritze. Letztere sind in der Natur ziemlich schwer zu bewundern, weil deren Orte und Gewohnheiten nicht immer bekannt sind. Zu 100% einheimische Tiere, die den Reptilien und Amphibien Gesellschaft leisten, wie auch die Europäische Sumpfschildkröte, die ursprünglich in Südtirol vorkam.

Hauptattraktion des Besucherzentrums ist das 15 Meter breite Aquarium mit fließendem Wasser. Diese Wanne ist das größte Aquarium der gesamten Struktur und rekonstruiert die natürlichen Gewässer des Stilfser Joch Nationalparks. Damit ist Aquaprad einzigartig in Italien. Um ein vollständiges und eindrucksvolles Bild dieser oft unbekannten Welten in unserer Umgebung zu gewährleisten, gibt es mehrere erklärende Tabellen und große Panoramafenster. Hier kann man die Faszination des Lebens in Bächen, Seen und Gebirgsteichen sehen und fühlen.

Neben der Möglichkeit das Leben in diesen Aquarien zu beobachten, organisiert Aquaprad auch verschiedene Freizeit- und Erholungsaktivitäten, die besonders von jüngeren Besuchern geschätzt werden. Beispiele sind die zahlreichen Sonderausstellungen zu den verschiedenen Aspekten des Nationalparks, interaktive Diashows und pädagogische Aktivitäten für Schulen in italienischer und deutscher Sprache.

Man kann Aquaprad von Dienstag bis Freitag von 9.30 bis 12.30 Uhr und nachmittags von 14.30 bis 18.00 Uhr besuchen. An Wochenenden und Feiertagen ist das Besucherzentrum nur nachmittags geöffnet.

Aquaprad zelebriert das Wasser als natürliches Element des Lebens, das die lokale Flora und Fauna nährt, unterstützt und prägt. Denn wie der amerikanische Philosoph und Anthropologe Loren Eiseley sagte: „Wenn es irgendeine Art Magie auf diesem Planet gibt, dann liegt sie im Wasser“.

[Fabian Daum]

AUSSTELLUNGEN UND BILDUNGSAKTIVITÄTEN
Innerhalb seiner Struktur organisiert Aquaprad verschiedene Ausstellungen und Aktivitäten, die sich an Studenten und einfache Zuschauer richten. Hier einige davon:

Unter Fischen – eine Reise in fremde Welten
Im Untergeschoss des Besucherzentrums kann man eine Führung durch die Welt der Aquarien genießen, bei der Studenten und Besucher die Möglichkeit haben, die Bewohner der Südtiroler Gewässer aus der Nähe zu beobachten und kennenzulernen.

Gletscher - weiße Welt in Bewegung
Eine Sonderausstellung wo man die „weiße Welt“ der Gletscher im Alpenraum entdecken kann: die Entstehung der weißen Riesen, die Eiszeit, Klimaerwärmung und Blockgletscher sind nur einige der Themen, die vertieft werden. Diese Ausstellung bleibt noch bis November 2020 aktiv.

Goodbye Glaciers
Experten schätzen, dass innerhalb 2050 die Hälfte der Alpengletschermasse geschmolzen sein wird. Diese tiefgreifende Veränderung betrifft auch die Gletscher Tirols und Südtirols und ist das Hauptstück der Sonderausstellung „Goodbye Glaciers“. Fotos und Bilder erzählen von einem immer aktuelleren Phänomen, das uns zurzeit sehr einbezieht. Bei Aquaprad vom 05.06. bis 02.08.2020.

Geplant ist für nächstes Jahr auch eine Ausstellung über Amphibien.

Für weitere Infos und Reservierungen wenden Sie sich an das Besucherzentrum unter Tel. 0473 618212 oder an info@aquaprad.com.

ARCHIVIO 2019

Inserisci i tuoi eventi sul primo e più amato calendario di eventi dell'Alto Adige!

HAI GIÀ UN ACCOUNT?

ACCEDI

NON HAI ANCORA UN ACCOUNT?

Non perderti i migliori eventi in Alto Adige!

ISCRIVITI ALLA NOSTRA NEWSLETTER SETTIMANALE

Vuoi vedere i tuoi eventi pubblicati sul nostro magazine?

RICEVI UN AVVISO AL MESE PER LA CHIUSURA REDAZIONALE

Vuoi promuovere i tuoi eventi o la tua attività? Siamo il tuo partner ideale e possiamo proporti soluzioni e pacchetti su misura per tutte le tue esigenze.

VAI ALLA SEZIONE PUBBLICITÀ

CONTATTACI DIRETTAMENTE

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.