CULTURE

Modelle und Miniaturen als Kunstwerke
Die Eisenbahnwelt Rabland begeistert auch nach 10 Jahren seiner Entstehung

11 Modelle und Miniaturen

Diejenigen die argumentieren, dass das Modellieren eine Welt ist, die nur Kindern Spaß macht, werden hier ihre Meinung ändern. Im Zentrum des kleinen Dorfes Rabland, eine halbe Stunde von Meran entfernt, befindet sich Eisenbahnwelt, die größte digitale Modelleisenbahnanlage Italiens. Hier findet man in ständiger Ausstellung voll funktionsfähige Miniaturdarstellungen des Südtiroler Schienensystems und nicht nur...

Eisenbahnwelt wurde im Jahr 2009 eröffnet und feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Das Projekt seiner Einrichtung geht jedoch einige Jahre zurück. Tatsächlich beschließt der deutsche Sammler Gunther Steitz, der von den Farben und Landschaften Südtirols fasziniert war, seine reichhaltige Sammlung an elektrischen Zügen dem Verein Freunde der Modelleisenbahn zu spenden.

Auf diese Weise wurde die Möglichkeit geboten, Besucher, Enthusiasten oder einfache Betrachter auf Modelleisenbahnen und Miniaturlandschaften anzusprechen. Mit Unterstützung der Landesregierung wurde 2008 mit dem Bau der Modelle und der Sanierung des Ausstellungsgeländes begonnen und im darauffolgenden Jahr das Museum eingeweiht.

Eisenbahnwelt erstreckt sich über 3 Etagen mit über 20.000 Exponaten auf einer Gesamtfläche von 1000 qm und ist damit eine der größten Privatsammlungen von Miniaturzügen in Europa. Das starke Stück des Museums ist für Liebhaber des Territoriums das Modell Südtirol im Maßstab 1:87 im ersten Stock. Von Brennerbad bis Mals im Vinschgau kann man auf einer Fläche von 130 qm eine wahrhaft spektakuläre Miniaturlandschaft mit 40 fahrenden Zügen auf 400 m Schienen, 400 Fahrzeugen und 7.000 Figuren bewundern. Nicht nur Züge, sondern auch Burgen, Schlösser und Seilbahnen, die alltägliche Szenen darstellen: von Euphorie bei einem Konzert im Freien oder bei einem Fußballspiel bis zur Sorge bei einem Verkehrsunfall.

Alles wird von der Realität inspiriert und zum Leben erweckt. Wie jeden Tag wird es irgendwann Abend: viele kleine Lichter gehen in regelmäßigen Abständen an und magische Effekte erleuchten die Straßen und geben das Bild von Südtiroler Landschaften bei Nacht.
Im Erdgeschoss hingegen, kann man in die Fantasiewelt vom Mittelgebirge eintauchen, einem Ort, der geschaffen wurde, um viele Miniaturzüge auf originellen und faszinierenden Strecken fahren zu lassen. Vier Ebenen, vom Talboden bis zum Hochgebirge, auf denen Züge durch verschiedene historische Epochen fahren. Die Liebe zum Detail und die unglaubliche Vielfalt der Landschaften fesseln den Blick der Besucher und lassen sie in dieser fast realen Welt verweilen und träumen.

Auch in der Kinderecke spielt Fantasie eine wichtige Rolle: zusätzlich zum Lernen durch spielen, können jüngere Besucher, sowie auch deren Eltern, einen Zug führen.

Die Eisenbahnwelt Rabland ist eine einzigartige Erfahrung, die für die ganze Familie geeignet ist und bei der auch Erwachsene ein bisschen als Kind zurückkehren können.

[Fabian Daum]

DIE SONDERAUSSTELLUNG: VON 1 PS BIS 1000 PS
TRANSPORT FRÜHER UND HEUTE - BIS 10.01.2020

Aus Anlass seiner zehnjährigen Tätigkeit hat Eisenbahnwelt eine Sonderausstellung mit dem Titel „Von 1 PS bis 1000 PS - Transport Früher und Heute“ eingerichtet, die bereits am 1. August für die Öffentlichkeit zugänglich und bis zum 10.01.2020 aktiv ist.
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Geschichte und Entwicklung des weltweiten Frachtverkehrs, insbesondere mit Lastkraftwagen: vom einfachsten Waggon bis zu den beeindruckendsten Trucker unserer Zeit. Ausgestellt sind rund 600 Modelle im Maßstab 1:87, von denen die Hälfte handgefertigte Unikate sind.
Inhaber der gesamten Sammlung sind die deutschen Künstler und Sammler Stephan Samper und Walter Altmannshofer. Die ausgestellten Stücke sind Reproduktionen von Modellen, die von Fotos, Projekten und manchmal der Fantasie der Künstler entsprungen sind. Aufgrund ihrer Akribie und großen Liebe zum Detail betrachtet man diese Modelle als echte Kunstwerke. Zusätzliche Informationen zu historischen und aktuellen Themen bilden den Rahmen für die gesamte Ausstellung und garantieren dem Betrachter eine vollständige Zeitreise in die Geschichte und Entwicklung des Güterverkehrs.

ARCHIVIO 2019

Inserisci i tuoi eventi sul primo e più amato calendario di eventi dell'Alto Adige!

HAI GIÀ UN ACCOUNT?

ACCEDI

NON HAI ANCORA UN ACCOUNT?

Non perderti i migliori eventi in Alto Adige!

ISCRIVITI ALLA NOSTRA NEWSLETTER SETTIMANALE

Vuoi vedere i tuoi eventi pubblicati sul nostro magazine?

RICEVI UN AVVISO AL MESE PER LA CHIUSURA REDAZIONALE

Vuoi promuovere i tuoi eventi o la tua attività? Siamo il tuo partner ideale e possiamo proporti soluzioni e pacchetti su misura per tutte le tue esigenze.

VAI ALLA SEZIONE PUBBLICITÀ

CONTATTACI DIRETTAMENTE

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.