CULTURE

„Nicht perfekt sein ist perfekt!“
Der Rittner Frauenchor VocaLadies gibt sein Debüt in Unterinn

08 Vocaladies

Aus dem bekannten Rentscher Chor Vox Laurenzi ist nunmehr der Chor VocaLadies hervorgegangen. Die engagierte Chorleiterin Sandra Auer über ihre „Gitschn“ und die Freude an der Chormusik.

Der Frauenchor Vox Laurenzi war 2007 in Rentsch gegründet worden. Der Name war zusammengesetzt aus „Stimmen“ (Vox) und dem Schutzpatron von Rentsch (hl. Laurentius). Es bestand nämlich Bedarf an einem Chor, welcher bei Jugendmessen, Erstkommunionen und anderen kirchlichen Feiertagen den musikalischen Teil der Messfeiern mitgestaltete. Nach über zehn erfolgreichen Jahren war Chorleiterin Cornelia Oberrauch gerade dabei, den Staffelstab an Sandra Auer abzugeben – da kam Corona dazwischen. Die Tätigkeit kam völlig zum Erliegen. Marion Prackwieser, die nunmehrige Obfrau, ließ jedoch nichts unversucht, um den Chor „wiederzubeleben“. Seit Herbst 2022 wird nun in Unterinn fleißig geprobt. Der größte Teil der Sängerinnen kommt mittlerweile nämlich vom Ritten – auch Chorleiterin Sandra Auer, die aus Steinegg stammt und in Oberbozen wohnt. Von daher hatte der Name „Vox Laurenzi“ seine eigentliche Berechtigung verloren, und der Chor wurde umbenannt. Nomen est wiederum omen: „VocaLadies“. Frei übersetzt: Frauenstimmen oder stimmgewaltige Ladies – es stimmt beides.

Frau Auer, wie ist der Frauenchor nun aufgestellt?
Sandra Auer: Wir sind zwölf Sängerinnen im Chor, mehr oder weniger alle vom Ritten. Damit sind die Stimmen im Repertoire, das wir singen, abgedeckt. Drei, vier Sängerinnen mehr sind gerne willkommen. Aber dann ist die Zahl wirklich ausreichend. Die Qualität besteht nicht immer in der Quantität! Meine „Gitschn“, wie ich sie nenne, sind voll motiviert, und es macht einen Riesenspaß, mit ihnen zu arbeiten.

Der Chor ist ja jetzt auf den Ritten „gewandert“. Das brachte auch einen organisatorischen Aufwand mit sich, oder?
Dass wir nun sozusagen räumlich nah beieinander sind, ist natürlich von Vorteil. Die Fahrt zur wöchentlichen Probe ist nicht weit. Zu Dank sind wir der Musikkapelle Unterinn mit Obmann Matthias Lobis verpflichtet, der eine große Hilfe bei der Suche nach einem Probelokal war. Wir haben jetzt in Unterinn einen Raum, in dem wir regelmäßig singen und unsere Noten und unser E-Piano lassen können.

Wie bist du selbst zum Chorgesang gekommen?
Das war eher „learning by doing“. Und große Freude am Singen. Ich habe mit Stimmbildung begonnen, unzählige Gesangsseminare besucht und an der Musikschule Auer die Chorleiterausbildung absolviert. Ich singe selber viel und gerne, unter anderem bei den „Musicalladies“ und den „Sisters“, und bilde mich ständig weiter. Neben den VocaLadies leite ich den Chorverein Ritten und den Chor Mixmelodium, außerdem mit Diddi Oberrauch den Ayangena-Chor in Meran. Für mich selbst und meine Sängerinnen und Sänger finde ich am wichtigsten, dass es Spaß macht und dies dem Publikum auch vermittelt wird, dass der Funke überspringt. Perfektion allein ist nicht das Ziel.

VocaLadies haben sich für die Debütkonzerte ein besonderes Programm einfallen lassen.
Ja, richtig. Ich versuche, allen meinen Konzertprogrammen eine inhaltliche Linie zu geben. Literatur für Frauenchöre mit Sopran, Mezzosopran und Alt gibt es zuhauf. Diesmal heißt das Thema „Black & White“. Wir haben uns Hits von berühmten Interpretinnen weißer und schwarzer Hautfarbe vorgenommen. Zu hören sein werden Lieder von Tina Turner, Beyoncé, Aretha Franklin, aber auch Céline Dion, Lady Gaga oder Cher – alles Ikonen! Begleitet werden wir dabei in bewährter Manier von Diddi Oberrauch, Daniel Unterhofer und Uli Seppi. Wir alle freuen uns schon sehr darauf.

[Sibylle Finatzer]

VOCALADIES IN CONCERT: „BLACK & WHITE“

Songs von berühmten Stars wie Tina Turner, Beyoncé, Cher, Madonna und anderen.

Chorleiterin: Sandra Auer
Obfrau: Marion Prackwieser
Begleitung: Diddi Oberrauch (Piano), Daniel Unterhofer (Schlagzeug), Uli Seppi (Bass)

FREITAG, 5. MAI, 20 UHR
SONNTAG, 7. MAI, 18 UHR
Vereinshaus Unterinn

Reservierungen:
Werktags 13 - 19 Uhr | Samstag 9 - 12 Uhr
+39 340 35 65 328
vocaladies@outlook.com.

ARCHIVIO 2023

Inserisci i tuoi eventi sul primo e più amato calendario di eventi dell'Alto Adige!

HAI GIÀ UN ACCOUNT?

ACCEDI

NON HAI ANCORA UN ACCOUNT?

Non perderti i migliori eventi in Alto Adige!

ISCRIVITI ALLA NOSTRA NEWSLETTER SETTIMANALE

Vuoi vedere i tuoi eventi pubblicati sul nostro magazine?

RICEVI UN AVVISO AL MESE PER LA CHIUSURA REDAZIONALE

Vuoi promuovere i tuoi eventi o la tua attività? Siamo il tuo partner ideale e possiamo proporti soluzioni e pacchetti su misura per tutte le tue esigenze.

VAI ALLA SEZIONE PUBBLICITÀ

CONTATTACI DIRETTAMENTE

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.