Einloggen

CULTURE

Das Museum zur Feuernacht
Die BAS-Ausstellung in den Bozner Lauben gibt Einblick in die heißen 60er Jahre - und nicht nur das…

00 redaz baas

Die Jahre rund um die „Feuernacht“ zählen eindeutig zu den spannendsten der Südtiroler Zeitgeschichte. Und seit zwei Jahren gibt es nun auch eine Ausstellung über den Widerstandskampf des „Befreiungsausschuss Südtirol“ (BAS) und die politische Entwicklung in den brisanten 60er Jahren.
Was war aber der Grund, wieso die Südtiroler, bei denen das Demonstrieren so gar keine Tradition hatte, 1957 zu Zehntausenden zur Kundgebung auf Schloss Sigmundskron strömten?
Warum sahen so viele keinen anderen Ausweg mehr, als zum Sprengstoff zu greifen?
Wer gehörte alles zur Widerstandsgruppe „Befreiungsausschuss Südtirol (BAS)“?
Warum konnte Italien, obwohl Gründerstaat der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, ungestraft und unter den Augen der internationalen Öffentlichkeit so schwere Menschenrechtsverletzungen tätigen, und wieso wurde es nicht einmal zur Verantwortung gezogen, als Menschen unter der Folter starben?
Warum dürfen heute, nach fast 60 Jahren, immer noch einige Südtirolaktivisten nicht ihre Heimat betreten?
Die vom Verein Südtiroler Geschichte geführte Ausstellung „BAS – Opfer für die Freiheit“ geht all diesen Fragen nach und zeigt auf, was damals passiert ist.
Zusätzlich wird derzeit unter der Leitung der Historikerin Margareth Lun ein Dokumentationszentrum aufgebaut. „Es ist uns ein großes Anliegen, mit Originaldokumenten, Ausstellungsstücken, Erinnerungen von Zeitzeugen, aber auch mit einer umfassenden Sammlung von Literatur, Filmen und Tondokumenten einer breiten Öffentlichkeit Einblick in diese spannende Zeit zu ermöglichen und sie so zugleich zu Forschungszwecken zugänglich zu machen“, so Lun.

Die Ausstellung „BAS - Befreiungsausschuss Südtirol: Opfer für die Freiheit. Von der Feuernacht zur Autonomie“ ist jeweils von Dienstag bis Samstag von 10-12 und von 15-17 Uhr geöffnet.
Bozen, Laubengasse 9 - www.bas.tirol - Eintritt frei!

ARCHIV 2020

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.