CULTURE

Dein Können ist gefragt – Handwerk hat Zukunft
OPEN DAY 22. Jänner 2022 - Anmeldung: T 0471 540719

02 Handwerk hat Zukunft

Handwerk hat mehr denn je einen goldenen Boden und bietet optimale Zukunftsaussichten. Beginne jetzt eine Handwerkslehre oder eine fachspezifische Ausbildung an der Landesberufsschule für Handwerk und Industrie in Bozen. Schreibe dich bei uns ein! Wir kümmern uns um deine Zukunft!

Berufsgrundstufen/1.Klasse
Du erhältst theoretische und praktische Grundkenntnisse in folgenden Bereichen und kannst dich nachher genauer orientieren:
> Informatik und Elektrotechnik
> Elektrotechnik und Metall
> Holz und Bau
> Friseure und Schönheitspflege

Spezialisierungslehrgänge
1 Jahr, in dem du deine spezifischen Kenntnisse in den Bereichen Anwendungsentwicklung, Wartung und Instandhaltung, oder Energie und Gebäudeautomation vertiefst und ergänzt.

Berufsfachschulen
Du erhältst neben einer guten Allgemeinbildung in dieser dreijährigen Ausbildung solide Fachkenntnisse der jeweiligen Branche und machst ein Betriebspraktikum während des Schuljahres

Für Elektrotechnik: Gebäude- und Infrastrukturtechnik
Aufbau, Funktion, Überwachung, Steuerung und Sicherung von elektronischen Anlagen

Für Mechatronik
Planung, Aufbau, Montage, Steuerung und Kontrolle mechatronischer Systeme und Arbeitsabläufe

Für Informatik
Professioneller Umgang mit Computern, Hard- und Software, Programmierungen, Installierungen und Wartungen.

Matura
Wenn du eine vierjährige Berufsfachschule oder Lehre abgeschlossen und die Aufnahmeprüfung bestanden hast, kannst du das 5. Jahr zur Vorbereitung auf die staatliche Abschlussprüfung besuchen.

Lehre
Schulbesuch entweder einmal wöchentlich für: Friseure*innen, Elektrotechniker*innen, Kältetechniker*innen, Tischler*innen, Heizungs- Lüftungs- und Sanitärtechniker*innen
...oder im Blockunterricht für:
KFZ-Mechatroniker*innen, Karosserietechniker* innen, Schlosser*innen, Schmied*innen, Werkzeugmacher*innen, Maschinenbaumechaniker*innen

Mit Weiterbildung am Puls der Zeit bleiben

Berufliche Weiterbildung ist ein wertvolles Instrument, um persönlich und beruflich immer wieder zu wachsen. Berufliche Kompetenzen sind seit jeher das Um und Auf am Arbeitsplatz und in der Arbeitswelt. Nutzen Sie die Chance auf ständige Weiterbildung für Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter*innen oder einfach für Sie persönlich.

PRO SALES – Verkaufen als Kompetenz
Ziel: Sie verfügen über ein fundiertes Handwerkszeug, mit dem Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen zukünftig noch erfolgreicher verkaufen können. Sie begegnen Ihren Kunden noch professioneller und steigern den Verkauf dadurch nachweislich.

Praktisches Marketing für Handwerker*innen
Ziel: Sie erfahren, wie Sie einfach und effizient in die Welt des Marketings einsteigen können. Sie lernen den Markt und die Kunden besser kennen und nutzen einfache Marketinginstrumente, um fit für zukünftige Herausforderungen zu sein.

JAM – Junior Assistant Manager*in (Berufliche Qualifikation mit Zertifizierung)
Ziel: Sie planen, koordinieren, betreuen strategische Tätigkeiten und Projekte und befassen sich mit der Organisationsentwicklung.
Sie überwachen betriebliche Kennzahlen und Ergebnisse und bereiten diese auf. Sie kümmern sich um die Personalführung und -entwicklung. Sie verhandeln mit Kunden und Lieferanten beim Einkauf, im Marketing, Verkauf und Vertrieb.

Lehrgang für Logistik - Neu! Wird 2022 erstmalig angeboten
Ziel: Sie erhalten dank konkreter Instrumente und Strategien einen Gesamtüberblick über das Thema Logistik und verfügen über eine systematische Herangehensweise, um Probleme zu lösen und Herausforderungen zu meistern. Logistik hat eine bereichsübergreifende Funktion. Die Effizienz der Ressourcen Mensch, Finanzen, Energie/Umwelt steht an erster Stelle. Verschwendungen müssen reduziert bzw. vermieden werden.

ARCHIVIO 2022

Inserisci i tuoi eventi sul primo e più amato calendario di eventi dell'Alto Adige!

HAI GIÀ UN ACCOUNT?

ACCEDI

NON HAI ANCORA UN ACCOUNT?

Non perderti i migliori eventi in Alto Adige!

ISCRIVITI ALLA NOSTRA NEWSLETTER SETTIMANALE

Vuoi vedere i tuoi eventi pubblicati sul nostro magazine?

RICEVI UN AVVISO AL MESE PER LA CHIUSURA REDAZIONALE

Vuoi promuovere i tuoi eventi o la tua attività? Siamo il tuo partner ideale e possiamo proporti soluzioni e pacchetti su misura per tutte le tue esigenze.

VAI ALLA SEZIONE PUBBLICITÀ

CONTATTACI DIRETTAMENTE

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.