CULTURE

„BAS – Opfer für die Freiheit. Von der Feuernacht zur Autonomie“

07 bas

Die Ausstellung „BAS – Opfer für die Freiheit. Von der Feuernacht zur Autonomie“ gibt einen guten Einblick in die politisch heißen 1960er Jahre in Südtirol. InSide hat mit der Ausstellungsleiterin Dr. Margareth Lun gesprochen.

Was bietet diese Ausstellung?
Sie zeigt auf, warum es zu diesen Anschlägen kam, wer beteiligt war, welche Opfer diese Widerstandskämpfer, aber auch ihre Familien gebracht haben, um etwas zu verändern, wer die Opfer auf der italienischen Seite waren und was sich seither verändert hat.

Aus welchem Grund werden diese Jahre der Südtiroler Zeitgeschichte gern totgeschwiegen?
Es brauchte damals unglaublich viel Mut dazu, bei diesen Aktionen mitzumachen, in einer Zeit, in der ein Sepp Kerschbaumer für das Hissen einer Tiroler Fahne eingesperrt wurde, oder in der Rosa Ebner 2 Monate im Gefängnis war, weil sie einen Leserbrief gegen die Folterungen geschrieben hatte. Wie weit darf man aber im Widerstand gehen? Welche Mittel sind moralisch noch vertretbar? Um heute Position beziehen zu können, muss man sich schon über diese Zeit informieren.

Auf welches der Exponate sind Sie besonders stolz?
Es sind mehrere: vom originalen Folter– bericht von Sepp Mitterhofer bis zu den Eisenhandschellen und einem Video, wie Jörg Klotz vom Geheimdienstagenten Christian Kerbler, dem späteren Mörder von Luis Amplatz, interviewt wird.

Eintritt frei!
Lauben 9 | 1. Stock | Bozen
Dienstag bis Samstag von 10–12 Uhr und von 15-17 Uhr
Tel. +39 0471 214 169
info@bas.tirol | www.bas.tirol

ARCHIVIO 2022

Inserisci i tuoi eventi sul primo e più amato calendario di eventi dell'Alto Adige!

HAI GIÀ UN ACCOUNT?

ACCEDI

NON HAI ANCORA UN ACCOUNT?

Non perderti i migliori eventi in Alto Adige!

ISCRIVITI ALLA NOSTRA NEWSLETTER SETTIMANALE

Vuoi vedere i tuoi eventi pubblicati sul nostro magazine?

RICEVI UN AVVISO AL MESE PER LA CHIUSURA REDAZIONALE

Vuoi promuovere i tuoi eventi o la tua attività? Siamo il tuo partner ideale e possiamo proporti soluzioni e pacchetti su misura per tutte le tue esigenze.

VAI ALLA SEZIONE PUBBLICITÀ

CONTATTACI DIRETTAMENTE

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.